Hallo,
das Thema Inklusion wird m.E. in SCHILD ziemlich stiefmütterlich behandelt. Gibt es eine Idee wie man in SCHILD behinderte SuS bzw. SuS mit Inklusions-/Föderbedarf abbildet?
Mir fehlt, dass man auf erstem Blick sehen kann, dass es sich um einen Inklusions-Schüler handelt. Außerdem fehlt mir ein freies Textfeld in den Individualdaten II, wo man die gesundheitliche Beeinträchtigung erläutern sowie ggf. den Grad der Behinderung angeben kann.
Aktuell zweckentfremden wir das Feld "Haltestelle" für einen Hinweis, dass es sich um Inklusion handelt... eigentlich keine gute Lösung.
In IBIS waren diese Angaben alle möglich, sodass unsere Inklusionsbeauftragte über einen Excel-Export einen guten Überblick über die Fälle bekommen hat.
Danke für Anregungen.
Viele Grüße
K. Zoch
Inklusion
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Inklusion
Sie könnten entsprechende Vermerkarten definieren und dazu schülerbezogen die Vermerke eintragen.
Den Datenschutz haben Sie im Blick?
Den Datenschutz haben Sie im Blick?

- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Inklusion
Au0erdem wird doch bei Inklusion ein Förderschwerpunkt eingetragen, oder nicht?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Inklusion
Und der zugehörige Katalog ist anpassbar.Jochen Torspecken hat geschrieben: Dienstag 18. Juni 2024, 16:02 Au0erdem wird doch bei Inklusion ein Förderschwerpunkt eingetragen, oder nicht?
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: Inklusion
Und wenn Sie die Namensliste im Container per Rechtsklick um die Spalte „Förderschwerpunkt“ erweitern, sehe Sie auf den ersten Blick, ob ein FS vorliegt.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 740
- Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Keine Panik
Re: Inklusion
Was mir hier einfällt:
* Über SchILD werden die Förderschwerpunkte in den zulässigen Kombinationen erfasst.
* Weiterhin können "AO-SF" und "Zieldifferenziertes Lernen" in den Individualdaten II angehakt werden. Dazu kommen bei entsprechender Diagnose die Felder "Autist" und "Schwerbehinderung".
* Dann werden auch bei Bedarf entsprechende Prüfungsordnungen gesetzt (AO-SF SI).
* Bei Bedarf die Optionen zur Erfassung der Deutschförderung(en).
Dazu bieten die Vermerkarten bis an die Grenzen des Datenschutzes heran weitere Möglichkeiten.
* Über SchILD werden die Förderschwerpunkte in den zulässigen Kombinationen erfasst.
* Weiterhin können "AO-SF" und "Zieldifferenziertes Lernen" in den Individualdaten II angehakt werden. Dazu kommen bei entsprechender Diagnose die Felder "Autist" und "Schwerbehinderung".
* Dann werden auch bei Bedarf entsprechende Prüfungsordnungen gesetzt (AO-SF SI).
* Bei Bedarf die Optionen zur Erfassung der Deutschförderung(en).
Dazu bieten die Vermerkarten bis an die Grenzen des Datenschutzes heran weitere Möglichkeiten.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation