SQL: Import von EMail-Adressen

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 781
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von Frodermann »

Das wird schon einmal schwierig, weil die Schüler in SchILD über Name, Vorname und Geburtsdatum identifiziert werden. Das Geburtsdatum müsste man also erst einmal nachliefern.

Weiterhin werden die Emails der Erziehungsberechtigten an tatsächlichen Erziehungsberechtigten erfasst, die erst einmal angelegt werden müssten. Intern hat man einen Schüler, dem ist ein Erziehungsberechtigtendatensatz zugeordnet, in diesem gibt es maximal zwei Personen (Einträge) und diesen werden dann Emails zugeordnet.

SchILD wüsste bei den vorliegende Daten nicht ohne Weiteres, welcher Schüler gemeint ist.

Hier ist das Format der Erzieher-Schnittstelle:

Code: Alles auswählen

Nachname|Vorname|Geburtsdatum|Erzieherart|Anrede 1.Person|Titel 1.Person|Nachname 1.Person|Vorname 1.Person|Anrede 2.Person|Titel 2.Person|Nachname 2.Person|Vorname 2.Person|Straße|PLZ|Ort|Ortsteil|E-Mail 1. Person|Anschreiben|E-Mail 2. Person
Abeska|Anja|16.10.2011|Eltern|Frau||Abeska|Karolina|Herr||Abeska|Muhammed Esref|Schröderstraße 233|33824|Werther||Abeska@email.de|J|
Achterberg|Phillipp|24.10.2008|Mutter|Frau||Achterberg|Leyla|||||Treppendorfer Weg 253|40547|Düsseldorf||Achterberg@email.de|J|
Achterberg|Phillipp|24.10.2008|Vater|Herr||Achterberg|Savas|||||Treppendorfer Weg 253|40547|Düsseldorf||Achterberg@email.de|N|
Adams|Andrea|13.11.2011|Eltern|Frau||Adams|Naciye|Herr||Adams|Ömer|Steinfurther Weg 443|48324|Sendenhorst||Adams@email.de|J|
Albers|Jens|12.08.2008|Mutter|Frau||Albers|Tanja|||||Siropsgasse 28|33397|Rietberg||Albers@email.de|J|
Albers|Jens|12.08.2008||Herr||Albers|Loupoua Robert|||||Siropsgasse 28|33397|Rietberg||Albers@email.de|N|
Albers|Ralph|26.01.2011|Mutter|Frau||Albers|Vanessa|||||Luisenplatz 174|48143|Münster||Albers@email.de|J|
Bekommt man die Excel-Daten, mit dem weiteren Schritt das Geburtsdatum aufzunehmen und unter Verwendung von Formeln usw. in dieses Format, kann man importieren. Ebenso müsste man schauen, wie man die Erzieherdaten noch aufnimmt, damit man dann Emailadressen zuordnen kann.

Etwas trickreich ist hier natürlich die Zeilendopplung, wenn die Eltern eines Schülers getrennt erfasst werden (also in zwei Erzieherdatensätzen, weil die Eltern getrennt wohnen).

Hier stellt sich natürlich die Frage, was "einfacher" ist und das hängt davon ab, wie erfahren man mit Excel ist.

Eventuell bietet es sich sogar an, die Daten erneut abzufragen und dann direkt ein Format mit allen notwendigen Feldern zu verwenden, mit dem man importieren kann beziehungsweise das nur ein wenig Nacharbeit erfordert. Der Vorteil hier wäre, dass Sie dann alle Erzieherdaten komplett vorliegen haben und auch weitere Funktionen, Klassenpflegschaft usw., an den Personen markieren können.
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
DieterH
Beiträge: 2
Registriert: Montag 3. Juni 2024, 09:29
Schulform: Gesamtschule

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von DieterH »

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich denke wir werden es dieses mal händisch in Schild eintragen und für die kommenden Neuaufnahmen die Abfrage entsprechend Ihres Vorschlages anpassen.
Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von sbrando »

M. Plümper hat geschrieben: Dienstag 10. Dezember 2019, 15:39 Sie können über SQL keine Daten importieren. SQL beschränkt sich auf Daten INNERHALB der Datenbank.
Nur für's Protokoll. Die E-Mail-Adressen könnte man mit einem UPDATE Stament ändern. Aber da man jeweils nur ein Statement pro Eingabe nutzen kann, kann man es auch direkt manuell eintragen oder den Import nutzen.
Zuletzt geändert von sbrando am Freitag 7. Juni 2024, 21:57, insgesamt 3-mal geändert.
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2619
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von Raffenberg »

Hier im Forum veröffentlichen wir eigentlich aus gutem Grund keine schreibenden SQL Befehle.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Benutzeravatar
sbrando
Beiträge: 257
Registriert: Donnerstag 22. Juni 2023, 15:58
Wohnort: Mönchengladbach
Schulform: Gymnasium
Motto: Ex Astris, Scientia

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von sbrando »

Sorry, das wusste ich nicht. Ich kann allerdings nachvollziehen, warum Sie das ungern sehen, denn damit kann in den falschen Händen natürlich auch einiges kaputt gemacht werden, wenn man nicht weiß, was man tut.

Ich habe das obige Posting entsprechend angepasst und den Befehl entfernt.
LG S. Brando
--
Gymnasium Rheindahlen
Mönchengladbach
Frodermann
Fachberater*in
Beiträge: 781
Registriert: Montag 29. Oktober 2018, 20:45
Schulform: Gesamtschule
Motto: Keine Panik

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von Frodermann »

Auch in den richtigen Händen, wenn man eigentlich weiß, was man tut, kann man einiges kaputt machen. ;)
mit freundlichen Grüßen
Felix Frodermann
Fachberatung, Moderation & SVWS-Dokumentation
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2619
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: SQL: Import von EMail-Adressen

Beitrag von Raffenberg »

Danke für die Anpassung. Wir senden schreibende SQL Befehle mit entsprechendem Datenbanksicherungshinweis per E-Mail, wenn es in der Datenbank an der entsprechenden Stelle keine doppelten Abhängigkeiten gibt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten