Guten Tag,
zurzeit haben wir vier Klassen (5A-5D) im Jahrgang 5.
Im nächsten Schuljahr wird eine neue zusätzliche Klasse (Klasse 5E) dazu kommen.
Wie legt man diese Klasse richtig an?
Soll ich zuerst in der Klassenversetzungstabelle Klassen 10E, 9E, 8E, 7E und 6E anlegen damit die Klasse 5E eine Folgeklasse hat?
Beim Speichern kommt noch eine Fehlermeldung über einen Index, der entfernt werden soll.
Vielen Dank
eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Hallo,
die Meldung mit dem Index könnte darauf deuten, dass es bereits eine Klasse E gibt, die unsichtbar ist. Das kann man überprüfen, wenn man in der Klassen/Versetzungstabelle den Haken bei "nur sichtbare Klassen zeigen" entfernt.
Die Reihenfolge des Anlegens der Klassen ist eigentlich egal, man muss eh zweimal durchgehen, da man entweder die Folgeklasse oder die Vorgängerklasse noch nicht eintragen kann.
die Meldung mit dem Index könnte darauf deuten, dass es bereits eine Klasse E gibt, die unsichtbar ist. Das kann man überprüfen, wenn man in der Klassen/Versetzungstabelle den Haken bei "nur sichtbare Klassen zeigen" entfernt.
Die Reihenfolge des Anlegens der Klassen ist eigentlich egal, man muss eh zweimal durchgehen, da man entweder die Folgeklasse oder die Vorgängerklasse noch nicht eintragen kann.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
Re: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, Herr Müller.


-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Wenn Sie im nächsten Jahr nur eine 5E haben, reicht es aus die 5e und 6e anzulegen.
Bei der 5e tragen Sie als Folgeklasse die 6e ein.
Danach schalten Sie (bis zum nächsten Jahr) die 6e auf "unsichtbar".
Damit vermeiden Sie für ein Jahr die Fragen, warum denn 7e bis 10e in Schild anwählbar sind,
obwohl diese Klassen an Ihrer Schule (noch) nicht stattfinden.
Und sie können Reports auch Jahrgangsweise drucken, ohne für 6 bis 10 leere Blätter zu erzeugen.
Bei der 5e tragen Sie als Folgeklasse die 6e ein.
Danach schalten Sie (bis zum nächsten Jahr) die 6e auf "unsichtbar".
Damit vermeiden Sie für ein Jahr die Fragen, warum denn 7e bis 10e in Schild anwählbar sind,
obwohl diese Klassen an Ihrer Schule (noch) nicht stattfinden.
Und sie können Reports auch Jahrgangsweise drucken, ohne für 6 bis 10 leere Blätter zu erzeugen.
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Das Problem sehe ich nicht. Leere Klassen werden zumindest bei den Reports, die ich nutze, nicht gedruckt und erzeugen somit auch keine leeren Blätter.GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 12:25 Und sie können Reports auch Jahrgangsweise drucken, ohne für 6 bis 10 leere Blätter zu erzeugen.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller
- Falko Müller
- Fachberater*in
- Beiträge: 1185
- Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
- Schulform: Gymnasium
Re: eine zusätzliche Klasse 5E im Jahrgang 5 anlegen
Wichtig ist, dass Sie die Folgeklasse VOR dem Schuljahreswechsel sichtbar machen, denn sonst landen die Schüler im Abschluss. Ich würde daher die Folgeklasse sichtbar lassen. Nach meiner Erfahrung ist die einzige Stelle, an der die Klasse auftaucht, das Pulldownmenu bei den Klassen, und da stört es mE nicht.GE Schwerte hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2024, 12:25 Danach schalten Sie (bis zum nächsten Jahr) die 6e auf "unsichtbar".
Freundliche Grüße
Falko Müller
Falko Müller