ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Übergeordnete Themen zu Schild-NRW

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

OWeber
Beiträge: 83
Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 16:23
Schulform: GE

ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von OWeber »

Guten Morgen zusammen,
eine schnelle Frage - kann man die Teilnoten der ZP 10 über ein externes Notenmodul erfassen? Müssen dafür entsprechende Teilleistungen vorher eingerichtet werden? Den Weg über Versand oder Ausgabe von Excel-Dateien möchten wir eigentlich nicht gehen.

Danke für Hinweise und best-practice-Anregungen.
---------------------------
Lieben Gruß

Oliver Weber
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2280
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Herr Weber,
Sie können ZP10-Noten mit dem ENM-Notenmodul erfassen. Achten Sie lediglich darauf, dass beim Export der Notendateien die Datenart ZP10/ZK-Daten aktiviert ist. Bei SuS der Klassen 10 QU. 4 gibt es dann die Möglichkeit, im ENM-Notenmodul sämtliche ZP10 Noten einzugeben.

zp10.png
zp10.png (132.06 KiB) 444 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
OWeber
Beiträge: 83
Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 16:23
Schulform: GE

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von OWeber »

Guten Morgen Herr Raffenberg,
vielen Dank für die schnelle Antwort - hat alles geklappt; die KuK müssen dann halt sich auf das neue Modul umstellen und das alte extnotmod3 in den Schrank stellen :)
---------------------------
Lieben Gruß

Oliver Weber
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers
JensSpeh
Beiträge: 934
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von JensSpeh »

Das neue Notenmodul hat noch andere Vorteile, weswegen der Umstieg sowieso zu empfehlen ist:
Anzeige der Förderschwerpunkte bzw. Zieldifferentes Lernen, Niveaustufen E oder G..
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2280
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von Raffenberg »

Über ExtNotMod würde es auch gehen, allerdings nicht so elegant und mit so vielen Features wie im neuen ENM-Notenmodul. Vielleicht tatsächlich ein guter Zeitpunkt umzusteigen.

Für ExtNotMod würden Sie den Export dreimal mit unterschiedlichen Suffixen durchführen. Suffix Vornote, Suffix Klausur, Suffix Endnote.
Das Prozedere ist dann immer:
1. Import der Noten als Leistungsdaten auf den Reiter akt. Quartal.
2. Transfer dieser Noten mit Hilfe des Gruppenprozesses auf den ZP-10 Reiter in die korrekte Kategorie.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
tobias.kemper
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von tobias.kemper »

Lieber Herr Raffenberg,

gerne würde ich diesem Rat aus dem vorigen Jahr folgen:
Raffenberg hat geschrieben: Freitag 12. Mai 2023, 08:18Sie können ZP10-Noten mit dem ENM-Notenmodul erfassen. Achten Sie lediglich darauf, dass beim Export der Notendateien die Datenart ZP10/ZK-Daten aktiviert ist.
In SchILD 2.0.33.6 habe ich unter Einstellungen / Plugins "Export ZP10/ZK-Daten" aktiviert.
Wenn ich über "Datenaustausch" Notendateien erstellen will, kann ich unter "Datenarten" nur "ZK-Daten" auswählen, nicht "ZP10-Daten".

Wenn ich die erstellte Notendatei für eine Klasse im aktuellen ENM öffne, fehlt unter "Leistungsdaten" der Button "Zentr. Prf.". Öffne ich die mitgelieferte Beispieldatei, ist der Button hingegen vorhanden.

Wo ist der Fehler? Durch das Forum habe ich mich eine Weile hindurchgelesen.
Besten Dank für einen Hinweis
und viele Grüße
Tobias A. Kemper


Ich glaube, das Problem gefunden zu haben:
Offenbar muss man VOR dem Export, wenn man noch gar keine Noten hat, trotzdem schon den Prozess "Leistungsdaten holen" durchführen; und auch wenn man noch gar keine Noten hat, fiktiv schon "Vornoten holen" ausführen. Danach scheint es zu funktionieren. Solange ich keine Noten hatte, habe ich diesen Schritt nicht ausgeführt - weil eben keine Noten ...
Vielleicht könnte man den Button korrekt beschriften mit "Fächer der ZP holen" statt "Leistungsdaten holen"? Bei Abitur und FHR klickt man "Leistungsdaten holen" ja auch erst dann, wenn auch Daten vorhanden sind, nicht wenn keine da sind. Eine korrekte Beschriftung würde helfen, dass der dumme Nutzer weiß, wofür die Funktion ist, und keine dummen Fragen stellen. Man kommt ja nur durch Zufall drauf, dass man "Leistungsdaten holen" muss, wenn man keine Leistungsdaten hat ...
Und beim Export sollte nicht nur "ZK-Daten" stehen, sondern "ZK/ZP10-Daten" (wie in Ihrer Erklärung oben).
Bernd Dziurla
Beiträge: 17
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 11:36
Schulform: Gesamtschule

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von Bernd Dziurla »

Hallo Hr. Kemper,

der Button "Zentr.Prf." wird im Notenmodul erst sichtbar, wenn Sie zuvor in Schild, Auswahl Jg.10, Gruppenprozesse, Zentrale Prüfung Jahrgang 10, die Leistungsdaten holen und z.B. die Option "Zu holende Noten sind" Vornote auswählen. Danach machen Sie erneut den Datenaustausch für das externe Notenmodul und der Button müsste nun vorhanden sein.

Viel Erfolg und Grüße
Bernd Dziurla
tobias.kemper
Beiträge: 137
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von tobias.kemper »

Hallo Herr Dziurla,
danke für die Nachricht. Dann war meine Vermutung richtig - nur sollte programmierungsseitig der Button vielleicht geändert werden ("Fächer holen"). Solange ich keine Vornoten hatte, bin ich nicht auf die Idee gekommen, die nicht vorhandenen Vornoten zu holen.
Dann hoffe ich, dass am Montag alles läuft.
Viele Grüße
Tobias Kemper
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 638
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von Hauke Hayen »

tobias.kemper hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2024, 18:19 nur sollte programmierungsseitig der Button vielleicht geändert werden ("Fächer holen").
Das möchte ich bekräftigen: Ich hatte in den vergangenen Tagen einige Schulen, die genau darüber ein wenig gestolpert sind. Die wollten sich nur schon einmal die Fächer in die Ansicht des ZP10-Reiters holen, der Knopf "Leistungsdaten holen" ohne vorliegende Leistungsdaten löste leichte Verwirrung aus.
Vielleicht für Schild2 egal, aber in Schild3 umsetzbar.
Viele Grüße, H. Hayen
A. Schüller
Beiträge: 547
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
Schulform: Gymnasium

Re: ZP 10 Noten digital mit Notenmodul erfassen

Beitrag von A. Schüller »

Das ist definitiv irritierend. Ich habe hierzu ein Issue für SchILD3 erstellt.
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“