Fortgeführte Fremdsprache
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Fortgeführte Fremdsprache
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
beim Versuch eine Versetzungsberechnung durchzuführen erhalte ich die Fehlermeldung "Fortgeführte Fremdsprache fehlt". Sowohl bei den Unterrichtsfächern wie auch in der Sprachenfolge ist Englisch als Fach aber eingetragen.
Die Fehlermeldung tritt erst jetzt auf, in der Version 2.0.21.01 gab es keine Fehlermeldung, die Versetzungsberechnung arbeitete einwandfrei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung parat ?
Vielen Dank für die Hilfe
R. Plogmaker
beim Versuch eine Versetzungsberechnung durchzuführen erhalte ich die Fehlermeldung "Fortgeführte Fremdsprache fehlt". Sowohl bei den Unterrichtsfächern wie auch in der Sprachenfolge ist Englisch als Fach aber eingetragen.
Die Fehlermeldung tritt erst jetzt auf, in der Version 2.0.21.01 gab es keine Fehlermeldung, die Versetzungsberechnung arbeitete einwandfrei.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder sogar eine Lösung parat ?
Vielen Dank für die Hilfe
R. Plogmaker
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Ist Englisch mit dem Statistik Kürzel E versehen und als Fremdsprache deklariert (beides einsehbar unter Schulverwaltung > Unterrichtsfächer)?
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Fortgeführte Fremdsprache
In welcher Jahrgangstufe tritt das denn bitte auf?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Hallo,
Englisch ist mit E bezeichnet und als Fremdsprache gekennzeichnet.
Der Fehler tritt in der Jahrgangsstufe EF auf.
Englisch ist mit E bezeichnet und als Fremdsprache gekennzeichnet.
Der Fehler tritt in der Jahrgangsstufe EF auf.
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Das interne Kürzel ist E, OK. Und das ASD-Fach?
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Hallo Herr Plümper,
Bezeichnung der Unterrichtsfächer siehe Bild.
Komisch dass es mit einer älteren Version einwandfrei funktioniert.
Bezeichnung der Unterrichtsfächer siehe Bild.
Komisch dass es mit einer älteren Version einwandfrei funktioniert.
- Dateianhänge
-
- Englisch.pdf
- (17.67 KiB) 98-mal heruntergeladen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Ok, ein letzter Punkt: Wenn Sie unter Unterrichtsfächer > Fächer der Oberstufe nachsehen und alle Felder einblenden lassen: Ist dann bei Englisch der Haken für die neue Fremdsprache nicht gesetzt?
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Löschen Sie bitte einmal in der Sprachenfolge bei dem betreffenden Schüler die fortgeführte Fremdsprache E und fügen diese anschließend manuell wieder hinzu. Tritt der Fehler immer noch auf?
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Vielen Dank Herr Raffenberg,
Ihr Tip hat die Lösung gebracht.
Ihr Tip hat die Lösung gebracht.
- Hildegard Dornbach
- Beiträge: 256
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:00
- Wohnort: Duisburg
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re: Fortgeführte Fremdsprache
Das gleiche Problem taucht bei uns auch auf. Aber nur bei den SuS, die bereits in der Sek I bei uns waren. Bei den SuS, die erst in der EF zu uns gekommen sind, gibt es keinerlei Probleme.
Und ich habe -ehrlich gesagt- keien Lust, bei allen "Bestandsschülern" die Sprachenfolge zu löschen und danach wieder einzurichten. Zumal dann auch die GeR-Berechnungen aus der 10 weg sind.Das ist insbesondere bei den SuS doof, die erst im Laufe der Sek I zu uns gekommen sind und bei denen wir dann den GeR händisch nachgetragen haben. Wenn ich jetzt alles lösche und neu eintragen muss, fange ich damit wieder ganz von vorne an.....
Ist eine Fehlerbehebung in Sicht?
Und ich habe -ehrlich gesagt- keien Lust, bei allen "Bestandsschülern" die Sprachenfolge zu löschen und danach wieder einzurichten. Zumal dann auch die GeR-Berechnungen aus der 10 weg sind.Das ist insbesondere bei den SuS doof, die erst im Laufe der Sek I zu uns gekommen sind und bei denen wir dann den GeR händisch nachgetragen haben. Wenn ich jetzt alles lösche und neu eintragen muss, fange ich damit wieder ganz von vorne an.....
Ist eine Fehlerbehebung in Sicht?
Mit freundlichen Grüßen - Hildegard Dornbach