Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei uns ist noch eine Frage zum Thema Datenschutz aufgekommen.
Damit die Klassenlehrer ihren Verpflichtungen nachkommen können, möchten wir ihnen gerne auf einem Rechner den Zugriff auf ihre Klassen ermöglichen. Dabei ist es aber nicht wünschenswert, dass ein Lehrer ALLE Schülerdaten sehen kann. Im Sinne des Datenschutzes müsste der Zugriff auf die Klassen beschränkt sein, in denen die Kolleginnen und Kollegen als Klassenlehrer (oder evtl. noch Stellvertreter) hinterlegt sind.
Wir haben bisher auch in der Benutzerverwaltung keine Möglichkeit gefunden, Schüler nur für ihre Klassenlehrer anzuzeigen und wundern uns etwas darüber, wo doch das Thema Datenschutz sonst zum Dauerthema geworden ist.
Wie lösen andere Schulen das Problem?
Bisher haben wir den Klassenlehrern immer Papier-Listen zur Verfügung gestellt, aber aus mehreren Gründen (Papierverbrauch, Aktualität...) möchten wir eigentlich weg von dem System und verstärkt digital arbeiten.
Danke für alle Anregungen und viele Grüße,
A. Epping
Datenschutz: Zugriff auf Stammdaten nur durch Klassenlehrer
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Datenschutz: Zugriff auf Stammdaten nur durch Klassenlehrer
Tatsächlich sind die Rechtevergaben in Schild nicht so weitreichend möglich wie in einem Linux-System.
Und ich bitte um Entschuldigung für meinen etwas ironischen Unterton!
Sicherlich wäre eine erweiterte Rechtevergabe in einem gorßen System (z.B. BK) wünschenswert. Ob dies dann im Anschluss noch handhabbar ist, müsste sich zeigen.
Unserem IT-Fachmann war der Button zum Anlegen aller Lehrer als Benutzer auch unbekannt. Er hatte diese schon einmal in einer "alternativen" Datenbank für alle Kollegen händisch angelegt.
In dem gewünschten Fall hätte dieser ja dann die Aufgabe der Verwaltung aller Daten. Oder die Sekräterin? Oder der Schulleiter?
Nein, das ist nicht das Thema.
Für eine verbesserte Digitalisierung bliebe in ihrem Fall eigentlich nur der regelmäßige Daten-Export in CSV-Dateien, die dann den Kollegen zur Verfügung gestellt werden. Würde ich meinen.
Oder eine Erstellung jeweils eigener Datenbanken für die jeweiligen Klassen aus einer zentralen Datenbank. Ob das jedoch einfach möglich wäre, weiß ich nicht.
Ich persönlich bin aber ganz glücklich damit, dass ich - trotz Datenschutz - noch eine Straße entlang spaziere und die Klingelschilder lesen kann und darf, obwohl ich kein Postbote bin und trotzdem in meiner Schulzeit lesen gelernt habe. Allerdings mache ich dies in der Realität eher nie. Da es mich gar nicht interessiert.
Und in meiner Verwendung der in Schild hinterlegten Daten geht ist mir ähnlich: Ich brauche für einen Vorgang eine Information, die ich mir suchen kann und darf. Darüberhinaus habe ich gar keine Interesse an hinterlegten Daten und Informationen.
Und ich bitte um Entschuldigung für meinen etwas ironischen Unterton!
Sicherlich wäre eine erweiterte Rechtevergabe in einem gorßen System (z.B. BK) wünschenswert. Ob dies dann im Anschluss noch handhabbar ist, müsste sich zeigen.
Unserem IT-Fachmann war der Button zum Anlegen aller Lehrer als Benutzer auch unbekannt. Er hatte diese schon einmal in einer "alternativen" Datenbank für alle Kollegen händisch angelegt.
In dem gewünschten Fall hätte dieser ja dann die Aufgabe der Verwaltung aller Daten. Oder die Sekräterin? Oder der Schulleiter?
Nein, das ist nicht das Thema.
Für eine verbesserte Digitalisierung bliebe in ihrem Fall eigentlich nur der regelmäßige Daten-Export in CSV-Dateien, die dann den Kollegen zur Verfügung gestellt werden. Würde ich meinen.
Oder eine Erstellung jeweils eigener Datenbanken für die jeweiligen Klassen aus einer zentralen Datenbank. Ob das jedoch einfach möglich wäre, weiß ich nicht.
Ich persönlich bin aber ganz glücklich damit, dass ich - trotz Datenschutz - noch eine Straße entlang spaziere und die Klingelschilder lesen kann und darf, obwohl ich kein Postbote bin und trotzdem in meiner Schulzeit lesen gelernt habe. Allerdings mache ich dies in der Realität eher nie. Da es mich gar nicht interessiert.
Und in meiner Verwendung der in Schild hinterlegten Daten geht ist mir ähnlich: Ich brauche für einen Vorgang eine Information, die ich mir suchen kann und darf. Darüberhinaus habe ich gar keine Interesse an hinterlegten Daten und Informationen.
Re: Datenschutz: Zugriff auf Stammdaten nur durch Klassenlehrer
Ok - es geht also aktuell nicht! Die Frage wäre dann - noch nicht? Also wird dort etwas entwickelt?
Die Alternative der CSV-/PDF-Dateien ist nicht praktikabel - denn nun muss man schauen wie man die exportierten CSV-Dateien nur den korrekten Lehrern zur Verfügung stellt. In anderen Systemen ist eine etwas dedizierte Rechteverteilung auch möglich und ich spreche nicht von Linux sondern z.B. ERP-Systemen in der freien Wirtschaft. Ein Personaler kann z.B. nur die Gehälter buchen, für die er zuständig ist und nicht bei allen hineinschauen bzw. Gehalt buchen. Ein Vertriebler sieht nur die Umsätze seiner Kunden, Ein Produktionsleiter sieht die Produktionszahlen seiner Abteilung, nicht der anderen,...
Ich sehe bei passenden Datensichten für Lehrer auch den Vorteil, dass man in der Datenflut nicht ertrinkt und dass bei unabsichtigem Datenverlust bzw. Datenträgerverlust der Schaden minimal ist.
Die Alternative der CSV-/PDF-Dateien ist nicht praktikabel - denn nun muss man schauen wie man die exportierten CSV-Dateien nur den korrekten Lehrern zur Verfügung stellt. In anderen Systemen ist eine etwas dedizierte Rechteverteilung auch möglich und ich spreche nicht von Linux sondern z.B. ERP-Systemen in der freien Wirtschaft. Ein Personaler kann z.B. nur die Gehälter buchen, für die er zuständig ist und nicht bei allen hineinschauen bzw. Gehalt buchen. Ein Vertriebler sieht nur die Umsätze seiner Kunden, Ein Produktionsleiter sieht die Produktionszahlen seiner Abteilung, nicht der anderen,...
Ich sehe bei passenden Datensichten für Lehrer auch den Vorteil, dass man in der Datenflut nicht ertrinkt und dass bei unabsichtigem Datenverlust bzw. Datenträgerverlust der Schaden minimal ist.
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Datenschutz: Zugriff auf Stammdaten nur durch Klassenlehrer
Hallo.
Ein "Klassenlehrermodus" in dem man in der Benutzerverwaltung einstellen kann, dass Lehrer-Zugänge nur die Schüler ihrer Klassen sehen, ist bereits beauftragt.
Ein "Klassenlehrermodus" in dem man in der Benutzerverwaltung einstellen kann, dass Lehrer-Zugänge nur die Schüler ihrer Klassen sehen, ist bereits beauftragt.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de