SQL-Abfrage + ER- (gelöst)

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
herates
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 15:07
Schulform: Gymnasium

SQL-Abfrage + ER- (gelöst)

Beitrag von herates »

Hallo zusammen,

wir haben dieses Jahr auf Schild umgestellt und nun muss ich die Daten für das Computersystem aus Schild extrahieren.
Ich brauche folgende Daten der Schüler als CVS:

Code: Alles auswählen

SchildID;Name;Vorname;Klasse/Stufe;WP I Kurs; WP II Kurs; Kurse1, Kurs2, Kurs3,....
WP I und WP II ist glaube ich klar.
Kurse1, Kurse2,... etc. sind dann die Musik und Relikurse in der Unter/Mittelstufe und die Kurse aus der Oberstufe.

Ich dachte, dass ich mir das mit SQL ziehe. Die ersten Felder sind ja kein Problem, aber wo finde ich die Kurse für die Oberstufe bzw. Unterstufe.

Gibt es ein ER-Diagramm um die Beziehungen zwischen den Relationen zu sehen? Ich meine das mal bei der Basis Schulung gesehen zu haben.

Grüße
Wolfgang Refisch
Zuletzt geändert von herates am Dienstag 4. Juni 2019, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
M. Plümper
Fachberater*in
Beiträge: 749
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: SQL-Abfrage + ER-Diagramm

Beitrag von M. Plümper »

Hallo Herr Refisch,

schauen Sie doch einmal unter Datenaustausch > Export in Text/Excel-Datei nach und wählen dort Schüler aus.

Auf zwei Registerkarten können Sie dann die Felder und Einstellungen wählen. Damit müssten Sie zumindest annähernd eine entsprechende Struktur erzeugen können. Mit SQL alleine ist das aufgrund der 1:n Beziehungen etwas komplizierter.

Sie können den Export auch anschließend als Vorlage speichern.
Kurosinski
Beiträge: 955
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: SQL-Abfrage + ER-Diagramm

Beitrag von Kurosinski »

Guten Morgen,

Wie schon geschrieben, ist es eine gute Möglichkeit, die Daten zu exportieren.

Alternativ ist die Frage für welche Übersicht sie benötigt werden. Wahrscheinlich existiert schon ein Report, der dies ausreichend erledigt.
Unter Schildhilfen.de oder in der Basic Report Sammlung sind ja bereits viele Datensätze sinnvoll aufbereitet.

Grüße
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: SQL-Abfrage + ER-Diagramm

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Man könnte in die DB-Struktur schaunen:

https://www.svws.nrw.de/download/schild ... anksysteme
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
herates
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 15:07
Schulform: Gymnasium

Re: SQL-Abfrage + ER-Diagramm

Beitrag von herates »

Hallo,

die Idee über den Datenexport wollt eich zuerst ausprobieren. Das mit dem zweiten Karteireiter hatte ich übersehen :)

Da schauen ich mir mal an.

Das der SQL-Ansatz jetzt komplizierter wird, ist mir bewusst. Aber mit ein paar Joins sollte das schon irgendwie klappen :) (hoffe ich)

Herr Pfotenhauer, was meinen sie mit DB-Struktur? Auf der Seite finde ich keine Informationen dazu? Oder meinen Sie den Inhalt der SQL-Datei in der MSSQL-Script.zip?

Viele Grüße
herates
Beiträge: 56
Registriert: Sonntag 12. Mai 2019, 15:07
Schulform: Gymnasium

Re: SQL-Abfrage + ER-Diagramm

Beitrag von herates »

Aber das mit dem Export scheint gut auszusehen!!!

Prima!
Danke!
Antworten