Migration MySQL zu MSSQL

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
C.Driediger
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 22. März 2019, 11:16
Schulform: Gesamtschule

Migration MySQL zu MSSQL

Beitrag von C.Driediger »

Hallo,
ich bin aktuell dabei unsere Schild Datenbank von MySQL zu MSSQL zu konvertieren. Ich habe auf dem MSSQL (2017 Standard) Server eine neue Datenbank angelegt du die Tabellen mit dem MSSQL-Script-2018-12-01 anlegen lassen.
Wenn ich dann mit dem "SchildMigration" Tool die Datenbank konvertiere erhalte ich am Ende bei einem Schüler diverse Fehlermeldungen (siehe unten). Dieser Schüler fehlt dann auch in der MSSQL Datenbank.

SchuelerAbgaenge: The INSERT statement conflicted with the FOREIGN KEY constraint "SchuelerAbgaenge_Schueler_FK". The conflict occurred in database "schildNRW", table "dbo.Schueler", column 'ID'

SchuelerFotos: The INSERT statement conflicted with the FOREIGN KEY constraint "SchuelerFotos_Schueler_FK". The conflict occurred in database "schildNRW", table "dbo.Schueler", column 'ID'

SchuelerErzAdr: The INSERT statement conflicted with the FOREIGN KEY constraint "SchuelerErzAdr_Schueler_FK". The conflict occurred in database "schildNRW", table "dbo.Schueler", column 'ID'

SchuelerLernabschnittsdaten: The INSERT statement conflicted with the FOREIGN KEY constraint "SchuelerLernabschnittsdaten_Schueler_FK". The conflict occurred in database "schildNRW", table "dbo.Schueler", column 'ID'

SchuelerLD_PSFachBem: The INSERT statement conflicted with the FOREIGN KEY constraint "SchuelerLD_PSFachBem_Abschnitt_FK". The conflict occurred in database "schildNRW", table "dbo.SchuelerLernabschnittsdaten", column 'ID'

Kann jemand dazu einen guten Tipp geben?

Viele Grüße,
Christoph Driediger
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Migration MySQL zu MSSQL

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

MSSQL ist an manchen Stellen etwas stenger.
Gucken Sie sich bitte mal die Schülerdatensätze an. In den meisten Fällen sind das Leereinträge, die ignoriert werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
C.Driediger
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 22. März 2019, 11:16
Schulform: Gesamtschule

Re: Migration MySQL zu MSSQL

Beitrag von C.Driediger »

Danke für den Tipp, ich habe das Problem gefunden.
Einige Datumsfelder lagen durch Zahlendreher in unerwarteten Bereichen. Nachdem ich alle Datumsfehler korreliert hatte lief die Migration auch ohne Fehler durch.
Vaske
Fachberater*in
Beiträge: 156
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 07:41
Schulform: Gymnasium

Re: Migration MySQL zu MSSQL

Beitrag von Vaske »

Mich würde interessieren, wie bei MSSQL das Backup funktioniert. Außerdem interessiert mich, in welchem Verzeichnis die Datenbank liegt, bzw. ob sie überhaupt in einem Verzeichnis zu finden ist.
Viele Grüße Jens Vaske
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Migration MySQL zu MSSQL

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Das Backup kann mit dem SQL-Server-Management-Studio gemacht werden.
Die Backups lilegen standardmäßig im Programmordner vom SQL-Server, das kann man aber ändern.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten