Fach nicht in Fächergruppe 1

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
tobias.leibold
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2023, 09:47
Schulform: Realschule

Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von tobias.leibold »

Guten Tag.
Wir haben an der Realschule das Problem, dass manche WPF-Fächer nicht in Fächergruppe 1 angezeigt werden. Dies betrifft sowohl den Report zur Notenübersicht als auch den Zeugnisdruck. In den Einstellungen zu Fächern und Kursen können wir nichts finden.

Hat jemand eine Idee?
tobias.leibold
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 11. Mai 2023, 09:47
Schulform: Realschule

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von tobias.leibold »

Zur Präzisierung:
Es geht vor allem um den Report:

Sek 1 - Übersicht der Leistungen 1 HJ mit Prognose.rtm

In den Zeugnissen wird ja nicht nach FG1 und FG 2 sortiert.
In der Notenübersicht werden seit diesem HJ die WPF-Fächer nicht mehr in FG1 angezeigt und wohl auch nicht so gewertet. Einzige Ausnahme ist Französisch, das korrekt in FG1 angezeigt wird. All die Jahre lief das alles korrekt. Geändert haben wir meines Wissens nach aber nichts.
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von JensSpeh »

Hat sich die Kursart geändert? Evtl. reagiert der Report (hängen Sie den bitte an!) auf bestimmte Kursarten, und wenn diese nicht vergeben werden, findet der Report sie für den Berechnung nicht.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Raffenberg »

Bei den Kursarten in WP1 gab es etliche Änderungen. Wenn ich das richtig zuordne, benutzt der genannte Report eigene Datenquellen, bei denen auf die entsprechenden Kursarten gefiltert wird. Dafür müssen diesem dem Report bekoannt sein. Das kann man in den Parametern des Reports hinterlegen. Schauen hierzu zunächst in den Leistungsdaten der SuS nach, welche Kursarten verwendet werden. Bearbeiten Sie dann den Report. Im Hauptbericht des Reports sehen Sie einen zweigeteilten Berichtsbaum auf der linken Seite. In der unteren Hälfte sind Parameter "Kursarten FG1", "KursartenNotFG1" etc. Markieren Sie einen Parameter. Unterhalb ändern sich die Eigenschaften- Dort finden Sie einen Bereich SearchExpression. Ergänzen Sie dort die Kursarten und schließen mit Enter ab.
parameter.png
parameter.png (70.45 KiB) 560 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Ina Strotherm
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:49
Schulform: Gymnasium

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Ina Strotherm »

Guten Morgen,
wir haben das gleiche Problem.

Wir haben für das Gymnasium die Kursart WPIGY hinzugefügt, leider reagiert der Report darauf nicht.
Viele Grüße
Ina Strotherm
Kolodziej
Beiträge: 6
Registriert: Freitag 10. Januar 2020, 09:09
Schulform: Gymnasium

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Kolodziej »

Hallo zusammen,

ich kann das Problem von Frau Strotherm bestätigen. Das Einfügen von "WPIGY" unter "SearchExpression" hat leider nicht geholfen. Latein und Französisch erscheinen weiterhin nicht bei.

Der Report scheint Änderungen bei "SearchExpression" zu Ignorieren. Bei der Benutzung des Reports öffnet sich ein Fenster, in welchem der Jahrgang ausgewählt werden soll. Dort stand bisher 05 bis 09.
Ich habe in dem Report unter "Jahrgangstufen" bei "SearchExpression" nun die 10 ergänzt. Auch hier leider keine Besserung in Sicht. Weiterhin steht in der Auswahl 05 bis 09. Aber dieses Problem ist nur nebensächlich. Die Fehlenden Latein- und Französischnoten machen mir mehr Sorgen.

Hat jemand noch eine Idee, woran es liegen könnte?

Viele Grüße
Adam Kolodziej
Ina Strotherm
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:49
Schulform: Gymnasium

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Ina Strotherm »

Hallo,
es hat den Anschein, als ob der Report "schreibgeschützt" ist. In den Berechnungen können die neuen Bezeichnungen nicht ergänzt werden. Das wäre eine Erklärung, warum eine Ergänzung im Berichtsbaum nicht zum Erfolg führt. Allerdings habe ich noch nie etwas von der Möglichkeit des Schreibschutzes gehört.
Leistungsübers..png
Leistungsübers..png (129.06 KiB) 498 mal betrachtet
Viele Grüße
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1185
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Falko Müller »

Der Report ist nicht schreibgeschützt. Im Screenshot versuchen Sie, Ereignisse aus dem Hauptbericht zu ändern, während Sie einen Subreport bearbeiten. Das geht nicht. Wählen Sie unten bei den Reitern den Hauptbericht, dann können Sie die Ereignisse auch ändern.
Freundliche Grüße
Falko Müller
Ina Strotherm
Beiträge: 8
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 09:49
Schulform: Gymnasium

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Ina Strotherm »

Hallo Herr Müller,
der Tipp war hilfreich. Ich habe das Kürzel WPIGY nun in den Ergebnissen des Hauptberichtes ergänzt und auch die Fächer F7 und L7 ergänzt. Nun werden die 2. Fremdsprachen wieder gedruckt.
Haben Sie ggf. noch einen Tipp, was an den Versetzungsprognosen geändert werden muss. Ich denke, auch hier muss angepasst werden.
VG Ina Strotherm
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Fach nicht in Fächergruppe 1

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
die Leistungsreports sind ein wenig verwirrend. Zunächst werden die Parameter ausgelesen, um dann von der Programmierung überschrieben zu werden. Ich empfehle alle oben abgebildeten Programmieranweisungen bis auf das Schuljahr und den Abschnitt zu löschen. Dann muss zukünftig nur noch der jeweilige Parameter angepasst werden. Die Reports funktionieren trotzdem weiterhin tadellos. Ich schlage vor, dass auch in unserem Downloadbereich dauerhaft anzupassen.

Bei den Versetzungsprognosen habe ich zumindest keine Änderungen im Hinterkopf.Geprüft wird allerdings nicht die Versetzung aufgrund einer Abschlussberechnung in Klasse 9, sondern nur die Versetzung aufgrund der Note. Für eine Prognose sollte das aber reichen, denke ich.

Falls ich etwas übersehen habe, gerne melden.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten