Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Hier können alle Themen rund um die neuen zusätzlichen Blockungsprogramme diskutiert werden.

Moderator: wschrewe

B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

... neue Version.

- NEU: Sobald man eine Lösung gefunden hat (z.B. mit GK-Kursdifferenz 20). Gibt es nun einen Button, der automatisch 8 (oder 4) parallele Berechnungen startet und dabei versucht die GK-Kursdifferenz auf 19 zu verbessern. Wird eine Lösung gefunden, ist das Ziel die nächstkleinere GK-Kursdifferenz. Die Berechnung stoppt, wenn 100 verschiedene Szenarien nicht zum Erfolg führten oder eine optimale GK-Kursdifferenz gefunden wurde.
Dateianhänge
Kurs42_To_CNF_2019_05_16.jar
(178.71 KiB) 101-mal heruntergeladen
B. Bartsch
jfwessel
Beiträge: 4
Registriert: Montag 13. Mai 2019, 21:21
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von jfwessel »

Ich habe das Programm von Herrn Bartsch getestet und bin nun ein Fan. Während Kurs bei einer Kursdifferenz von 4 noch 15 Umwähler produziert hat, konnte das Programm eine weit bessere Lösung finden ( bei einer max Kursdifferenz von 2 exakt 0 Umwähler).
Herr Bartsch hat mir bei der ersten Bedienung auch sehr geholfen. Dafür nochmal vielen Dank :-)
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

... neue Version.

2019-05-17
Neu: Auto Optimierung --> Es werden nun zwei verschiedene Strategien angewendet (Kurs-Fixierungen und Schüler-Fixierungen).
Neu: Der "Öffnen-Pfad" wird gespeichert.
Neu: In der "Ergebnis.txt" werden die verwendeten Regeln gespeichert.
Dateianhänge
Kurs42_To_CNF_2019_05_17.jar
(179.81 KiB) 84-mal heruntergeladen
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

... da war ein kleiner Fehler, die beiden Strategien haben nicht verschiedene %-Fixierungswerte gehabt. Nun behoben.
Dateianhänge
Kurs42_To_CNF_2019_05_17.jar
(180.02 KiB) 85-mal heruntergeladen
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

... neue Version.

2019-05-18
Neu: Tabs werden nun im Event-Dispatch-Thread hinzugefügt --> flüssiger
Neu: Bug bei Schüler-Fix-Strategie behoben.

PS: Wenn die Auto-Berechnung abbricht, dann nur, wenn KD1 (GK-Kursdifferenz von 1) gefunden wurde oder eine Reduzierung der Differenz (beweisbar) nicht möglich ist. Es ist manchmal sehr schwer zu erkennen, warum eine weitere Reduzierung nicht möglich ist. In dem Fall würde ich empfehlen in der Liste der Kurse - die nach Kursdifferenz sortiert sind - nach der Fach-Art zu suchen, welche die höchste Kursdifferenz hat.
Dateianhänge
Kurs42_To_CNF_2019_05_18.jar
(180.57 KiB) 82-mal heruntergeladen
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

... neue Version.

2019-05-20
Neu: Auto-Stop
Neu: 8K (8 mal nur Auto-Strategie 'Kurs-Fixierung')
Neu: 8S (8 mal nur Auto-Strategie 'Schüler-Fixierung')
Dateianhänge
Kurs42_To_CNF_2019_05_20.jar
(184.1 KiB) 113-mal heruntergeladen
B. Bartsch
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von GE Schwerte »

Ich habe z.Zt. eine etwas diffizile Blockung, bei der ich mit Untis keine
mir genehmen Lösungen bekommen.

Ich würde daher gerne Kurs42 to CNF testen.
Kann mir bitte jemand eine für Windows(64) kompilierte Datei von
Plingeling mailen?
Ich möchte für einen Test jetzt nicht gleich ein Compiler-Environment installieren.

Vielen Dank,
GE Schwerte
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

Kann mir bitte jemand eine für Windows(64) kompilierte Datei von
Plingeling mailen?
... plingeling kompiliert unter Windows (derzeit) nicht. Da "Plingeling" und "Cryptominisat" ähnlich sind von der performance, würde ich Ihnen empfehlen Cryptominisat zu verwenden.

https://github.com/msoos/cryptominisat/releases
(cryptominisat5-win-amd64-nogauss.exe 1.54 MB)

Falls Sie dennoch auf Plingeling "bestehen" gibt es einen Trick. Man kann sich "CygWin" installieren, und dann in Windows unter CygWin das Programm Plingeling kompilieren. Die exe, die dabei entsteht funktioniert dann aber nur auf diesem PC, da CygWin-DLL's mitverwendet werden.
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

... neue Version (26.05.2019).

- Neu: Die Parameter der Auto-Berechnung wurden etwas verändert.
- Änderung: Die Kurs42 Fixierungen werden nicht mehr automatisch hinzugefügt. Das führte nur zu Verwirrungen. Ursprünglich war es so gedacht, dass man mit der Kurs42-Lösung weiter rechnen kann. Das macht aber keinen Sinn, wenn diese viele Umwähler hatte. Falls jemand doch mit einer Lösung von Kurs42 weiter rechnen möchte geht dies mit diesen beiden Regeln:
Fixiere#Schiene und Teilnehmer#aller#GKs
Fixiere#Schiene und Teilnehmer#aller#LKs


Eine Bitte bei der Verwendung meines Programms und der Anwendung der Regeln: Bitte vermeiden Sie Fixierungen!


Beispiel 1: Sie wollen, dass alle Deutsch-Kurse in Schiene 1 sind --> fixieren
Fach-Art#D;GK#allein in Schiene (SuS optimal)#1
Beispiel 2: Sie wollen, dass ER-GK1 und ER-GK2 nicht zusammen sind, da es nur eine Lehrkraft gibt --> nicht fixieren, sondern
Kurs#ER-GK1#niemals zusammen mit#ER-GK2
oder besser
Fach-Art#ER;GK#maximale Anzahl pro Schiene#1
Beispiel 3: Sie wollen alle Religionskurse in einer Schiene, aber keine anderen Kurse --> fixieren
Kurs#ER-GK1#in Schiene#6
Kurs#ER-GK2#in Schiene#6
Kurs#KR-GK1#in Schiene#6
Kurs#PL-GK1#in Schiene#6
Schiene#6#max. Kursanzahl#4
oder besser die zwei ER-Zeilen ersetzen durch:
Fach-Art#ER;GK#in Schiene (SuS optimal)#6
Beispiel 4: Sie wollen, dass bestimmte Kurse zusammen sind --> auf gar keinen Fall fixieren, sie nehmen sich potentielle Kombinationsmöglichkeiten, wenn Sie die Schiene festlegen, sondern:
Kurs#S0-GK1#unbedingt zusammen mit#L0-GK1
Kurs#S0-GK1#unbedingt zusammen mit#F0-GK1
Kurs#S0-GK1#unbedingt zusammen mit#S8-GK1
Beispiel 5: Sie wollen, dass bestimmte Kurse nicht zusammen sind, z.B. weil ein Lehrer ggf. den zweiten Kurs übernehmen soll --> auf gar keinen Fall fixieren, sondern:
Kurs#MU-GK1#niemals zusammen mit#IF-GK1
Beispiel 6: Sie wollen die LKs so setzen wie besprochen mit den KOOP-Schulen und LKs sollen getrennt werden von den GKs. --> fixieren:
LKs allein von Schiene#1#bis Schiene#2
Kurs#M-LK1#in Schiene#1
Kurs#D-LK1#in Schiene#1
Kurs#E5-LK1#in Schiene#1
Schiene#1#max. Kursanzahl#3
(andere LKs dadurch automatisch in Schiene 2)

...Falls noch unklar ist, wie man bestimmte Situationen mit Regeln realisieren kann, fragen Sie einfach. :geek:
Dateianhänge
Kurs42_To_CNF_2019_05_26.jar
(184.81 KiB) 111-mal heruntergeladen
B. Bartsch
B. Bartsch
Fachberater*in
Beiträge: 321
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:14
Schulform: Gymnasium

Re: NEUE VERSION: 'Kurs42_To_CNF'

Beitrag von B. Bartsch »

Mein Programm erstellt übrigens pro Lösung 4 Ordner jeweils in einem bestimmten Format. In der Regel ist bei einer neueren Kurs42-Version das richtige Format zum Rück-Importieren der Ordner, der "NEU" und "BOM" enthält.
B. Bartsch
Antworten