Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
BUES
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2023, 20:41
Schulform: Gesamtschule

Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Beitrag von BUES »

Hallo zusammen,

ich möchte für unsere Schulleitung gerne verschiedene Datenfelder in eine Exceldatei exportieren.
Dazu gehören bspw. die Grundschulnoten und die aktuellen Noten.
Leider ist das nicht gleichzeitig über Datenaustausch -> Export in Text-/Exceldatei möglich.

Ich hatte gehofft, dass ich das über Extras -> SQL-Befehl eingeben lösen kann, darüber kann ich auch einige Datenfelder exportieren bspw. über den Befehl: "SELECT Name FROM Schueler"

Einige Daten lassen sich so jedoch nicht exportieren, ich vermute, das hängt irgendwie mit den Pipelines zusammen bspw. 'Notenkrz' oder die ganze Datenquelle "Teilleistungen_Noten".

Es folgt dann die Fehlermeldung: Fehler bei der Ausführung: Das Microsoft Jet-Datenbankmodul findet die Eingangstabelle oder Abfrage 'teilleistungen_noten' nicht. Stellen Sie sicher, dass sie existiert und der Name richtig eingegeben wurde.

Kann diese Datenquelle so exportieren? Wie würde der SQL-Befehl lauten?

Vielen Dank schonmal ;)

Viele Grüße
Tillmann
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, Sie können alle diese Daten über "Datenaustausch--> Schnittstelle Schild NRW" exportieren und auch in Excel importieren. Die .dat Dateien sind Textdateien mit dem Trennsymol "|". Die Grundschulnoten werden z.B. in der SchuelerGSDaten.dat exportiert. Mit Pivot-Tabellen kann man dann in Excel interessante Auswertungen machen.
mfG, D.Jakel
BUES
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2023, 20:41
Schulform: Gesamtschule

Re: Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Beitrag von BUES »

Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort.

Diesen Weg hatte ich mir auch schon angeschaut, es wäre allerdings schöner, wenn die Daten nicht erst zusammengeführt werden müssten.
Dies wäre in der Handhabung für das Sekretariat und unsere Schulleitung deutlich einfacher. Evtl. ist das ja irgendwie möglich?!

Viele Grüße
Tillmann
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Herr Tilmann,
die Grundschuldaten liegen in einer Tabelle in einer Zeile. Die Leistungsdaten hingegen in mehreren Zeilen. Ein SQL-Befehl wäre denkbar, aber aufwendig. Ebenso ein Report. Das ist nicht ganz einfach zu bewerkstelligen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Beitrag von D.Jakel »

Die Frage ist ja auch, was mit den Daten eigentlich passieren soll. Wenn man die aktuellen Leistungsdaten z.B. in einem Konferenz-Report in eine Excel-Datei druckt, den man zuvor von allen Linien usw. befreit hat, kann man eine einzeilige Darstellung pro Schüler mit Noten für alle Fächer in Excel erzeugen. In diese Datei lädt man dann die Daten der Grundschuldatei hinzu. So hat man beides in einer Tabelle nebeneinander.
Ein Sekretariat oder ein Schulleitung, die mit SQL-Befehlen hantieren soll, wird das auch schaffen, schaffen. :D
Dies in einem einzigen Report zu erreichen, scheint sehr aufwendig. Mehr als einmal würde der wahrscheinlich auch nicht benutzt 8-) .
mfG, D.Jakel
BUES
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 22. Oktober 2023, 20:41
Schulform: Gesamtschule

Re: Export von Datenfelder mit Pipeline per SQL-Befehl

Beitrag von BUES »

Ich konnte nun alle gewünschten Datenfelder exportieren, allerdings beinhaltet die Ausgabe, wie schon von Herrn Raffenberg erwähnt pro Schüler Zeilen in Anzahl der Fächer.
Wir wollen die Daten in Excel für die Anmeldung unsere neuen 5er nutzen, werden jetzt einige Daten wie beschrieben zusammenführen.

Vielen Dank für die schnellen und guten Rückmeldungen.

Viele Grüße
Tillmann Büschke
Antworten