Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
HeikoHoch
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. März 2020, 18:22
Schulform: Sekundarschule
Motto: Zucht und Ordnung

Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von HeikoHoch »

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

für unsere Schule ist das Schuljahr gelaufen und wir wollen das nächste SJ vorbereiten. Dazu möchte ich (für mich zum ersten Mal) in Schild in das neue Schuljahr überführen.

Ein Kollegin mahnt nun, das dürfe man nicht vor dem 1.8.2023 tun, weil sonst "alles zerschossen sei" und die Schüler sämtliche Klassenzugehörigkeiten verlieren würden. Näheres zur Ursache und den Auswirkungen kann mir aber nicht genannt werden...

Also liebe KuK, sind Probleme zu erwarten, wenn ich heute am 22.6. das neue SJ beginnen lasse?
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von Jochen Torspecken »

Nein. Sie können den Zeitpunkt nach Ihrer Organsiationsstruktur selber bestimmen.
Wenn man jetzt wechselt, müssen Nachprüfungen usw eben später nachgepflegt werden.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von Kurosinski »

Zur Sicherheit könnte man ja auch einmal die Datenbank im Ordner DB kopieren.
HeikoHoch
Beiträge: 3
Registriert: Montag 2. März 2020, 18:22
Schulform: Sekundarschule
Motto: Zucht und Ordnung

Re: Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von HeikoHoch »

Ja, das mit der Datenbank ist eine super Idee, aber wir benutzen MySQL :-)
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von JensSpeh »

HeikoHoch hat geschrieben: Donnerstag 22. Juni 2023, 12:40 Ein Kollegin mahnt nun, das dürfe man nicht vor dem 1.8.2023 tun, weil sonst "alles zerschossen sei" und die Schüler sämtliche Klassenzugehörigkeiten verlieren würden. Näheres zur Ursache und den Auswirkungen kann mir aber nicht genannt werden...
Hat die Kollegin wirklich Ahnung von Schild?? Das klingt danach, dass da ganz gefährliches Unwissen unterwegs ist.
Sorry, musste mal so deutlich gesagt werden..

Wenn sie keine Kopie der DB anlegen können, fragen sie ihren IT-Experten, ob regelmäßige Datensicherungen erfolgen und wie diese im Notfall wieder hergestellt werden können.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
kroerig
Beiträge: 346
Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 20:18
Schulform: - keine Schule -
Kontaktdaten:

Re: Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von kroerig »

HeikoHoch hat geschrieben: Freitag 23. Juni 2023, 09:13 Ja, das mit der Datenbank ist eine super Idee, aber wir benutzen MySQL :-)
Auch da kann man vorher einen Dump anlegen.

Ob man die Versetzung/ Schuljahreswechsel am Ende des alten Schuljahres oder zu Beginn des neuen macht, hängt von der eigene Arbeitsweise ab. Der 01. August dürfte daher kommen, dass an diesem Tag rechnerisch das neue Schuljahr beginnt.

Die Frage die man sich stellen muss ist: Womit habe ich weniger Aufwand: Ein paar bestandene Nachprüfungen hochstufen, oder viele nichtbestandene runterstufen. Und was kann/ will ich schon vorbereiten: Klassen/ Fächer/ Kurse.

Die Schule hier macht die Versetzung am ersten Ferientag.
"Der Computer rechnet mit allem - nur nicht mit seinem Besitzer." Dieter Hildebrandt
JensSpeh
Beiträge: 1173
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Schuljahreswechsel zu beliebigem Zeitpunkt?

Beitrag von JensSpeh »

Wir haben diese auch schon gemacht. Dann kann man schon alle neuen Kurse anlegen und Schüler zuweisen. Es gibt sicher noch jede Menge Sachen, kurzfristige Anmeldungen etc. Aber der Großteil der Arbeit kann dann schon erledigt werden.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Antworten