Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Das ist die gemeinte Stelle.
Blöderweise ist dort nicht direkt erkennbar die von mir vermutete Programmierung. Sie ist wahrscheinlich in der Prozedur "DynamicLoadingSubReport1" versteckt (oder wird von dort labyrinthmäßig weiter an noch eine andere Stelle verwiesen).
Wenn Sie sich in dieses Labyrinth begeben möchten, suchen Sie im Bereich Berechnungen die Kategorie Module (statt Ereignisse) und dort die Prozedur "DynamicLoadingSubReport1".
Wenn Sie es einfacher haben möchten, gehen Sie _alle_ Daten des betroffenen Schülers durch und suchen Sie den fehlenden oder falschen Eintrag.
Blöderweise ist dort nicht direkt erkennbar die von mir vermutete Programmierung. Sie ist wahrscheinlich in der Prozedur "DynamicLoadingSubReport1" versteckt (oder wird von dort labyrinthmäßig weiter an noch eine andere Stelle verwiesen).
Wenn Sie sich in dieses Labyrinth begeben möchten, suchen Sie im Bereich Berechnungen die Kategorie Module (statt Ereignisse) und dort die Prozedur "DynamicLoadingSubReport1".
Wenn Sie es einfacher haben möchten, gehen Sie _alle_ Daten des betroffenen Schülers durch und suchen Sie den fehlenden oder falschen Eintrag.

Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Tja, wohl nicht so einfach, da ich m.E. ja gar nicht weiss, was fehlt oder falsch sein könnte.
Trotzdem "vielen Dank" für die abendliche Hilfe, Herr Dierkes.
Trotzdem "vielen Dank" für die abendliche Hilfe, Herr Dierkes.
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Hallo,
die gesuchte Stelle liegt links ca 2 fingerbreit höher, heißt Detail (s.o.) und rechts steht dann BeforePrint. Darin steht der obige Text in voller Länge.
die gesuchte Stelle liegt links ca 2 fingerbreit höher, heißt Detail (s.o.) und rechts steht dann BeforePrint. Darin steht der obige Text in voller Länge.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Hier der Text:
{SubReport1:Erzieher DetailBeforePrint}
var zu_hause : String;
neuer_Schueler: Boolean;
begin
{Damit die Funktion nur einmal pro Schüler aufgerufen wird}
if (aktSchId <> Schueler['ID'])
then
begin
aktSchId := Schueler['ID'];
neuer_Schueler := true;
{ showmessage('Neuer Schüler: ' + Schueler['NameVorname']); }
SchuleVerlassen.Visible := bekommtHinweis;
end
else
begin
{showmessage('Kein neuer Schüler');}
neuer_Schueler := false;
end;
neueKlasse.Visible := NOT SchuleVerlassen.Visible;
if pos (Erzieher ['Bezeichnung'], 'ElternMutterVater')>0
then
zu_hause := '$Ihren_Sohn$ am letzten Schultag zu Hause zu behalten.'
else if pos ('volljährig',Erzieher ['Bezeichnung'])>0
then
zu_hause := 'am letzten Schultag zu Hause zu bleiben.'
else
zu_hause := Schueler ['Vorname']+' am letzten Schultag zu Hause zu behalten.' ;
{paragraph := '§ 50 Abs. 5 Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen'; }
if (Schueler ['Jahrgang'] = 11)
then
paragraph := '§ 2 Abs. 1 der Verordnung über den Bildungsgang und die Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe in Verbindung mit '+ paragraph;
if neuer_Schueler and (pos (veraenderbar, 'SchülerErzieher') <> 0)
then
begin
Brieftext4.Richtext := Brieftext2;
Brieftext4.Richtext := EditRichTextEx(Brieftext4.Richtext,
'Brieftext ändern ' +Schueler['NameVorname'] );
Brieftext3 := Brieftext4.Richtext;
end
else if (veraenderbar = 'Erzieher')
then
begin
aktSchId := Schueler['ID'];
Brieftext4.Richtext := EditRichTextEx(Brieftext3,
'Brieftext ändern ' +Schueler['NameVorname'] );
end
else if (veraenderbar = 'Schüler')
then
Brieftext4.Richtext := Brieftext3
else
Brieftext4.Richtext := Brieftext2;
Brieftext4.RichText := ReplaceText (Brieftext4.RichText, '$ZU_HAUSE$',zu_hause);
Brieftext4.RichText := ErsetzePlatzhalter(Brieftext4.RichText);
Brieftext4.RichText := ConvertRBRichtext (Brieftext4.RichText);
SchuleVerlassen.Richtext := SaveRechtsbehelf;
SchuleVerlassen.RichText := ReplaceText (SchuleVerlassen.RichText, '$PARAGRAPH$',paragraph);
SchuleVerlassen.RichText := ReplaceText (SchuleVerlassen.RichText, '$SCHULE$',dieSchule);
SchuleVerlassen.Richtext := ErsetzePlatzhalter (SchuleVerlassen.Richtext);
if Report.PageNo = 1
then
BriefRegion.BottomOffset := BottomOffset1
else
begin
BriefRegion.BottomOffset := BottomOffset2;
BriefRegion.OverFlowOffset := StdBrieftextTop2;
Brieftext4.Width := StdBrieftextWidth2;
end;
end;
{SubReport1:Erzieher DetailBeforePrint}
var zu_hause : String;
neuer_Schueler: Boolean;
begin
{Damit die Funktion nur einmal pro Schüler aufgerufen wird}
if (aktSchId <> Schueler['ID'])
then
begin
aktSchId := Schueler['ID'];
neuer_Schueler := true;
{ showmessage('Neuer Schüler: ' + Schueler['NameVorname']); }
SchuleVerlassen.Visible := bekommtHinweis;
end
else
begin
{showmessage('Kein neuer Schüler');}
neuer_Schueler := false;
end;
neueKlasse.Visible := NOT SchuleVerlassen.Visible;
if pos (Erzieher ['Bezeichnung'], 'ElternMutterVater')>0
then
zu_hause := '$Ihren_Sohn$ am letzten Schultag zu Hause zu behalten.'
else if pos ('volljährig',Erzieher ['Bezeichnung'])>0
then
zu_hause := 'am letzten Schultag zu Hause zu bleiben.'
else
zu_hause := Schueler ['Vorname']+' am letzten Schultag zu Hause zu behalten.' ;
{paragraph := '§ 50 Abs. 5 Schulgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen'; }
if (Schueler ['Jahrgang'] = 11)
then
paragraph := '§ 2 Abs. 1 der Verordnung über den Bildungsgang und die Abiturprüfung in der gymnasialen Oberstufe in Verbindung mit '+ paragraph;
if neuer_Schueler and (pos (veraenderbar, 'SchülerErzieher') <> 0)
then
begin
Brieftext4.Richtext := Brieftext2;
Brieftext4.Richtext := EditRichTextEx(Brieftext4.Richtext,
'Brieftext ändern ' +Schueler['NameVorname'] );
Brieftext3 := Brieftext4.Richtext;
end
else if (veraenderbar = 'Erzieher')
then
begin
aktSchId := Schueler['ID'];
Brieftext4.Richtext := EditRichTextEx(Brieftext3,
'Brieftext ändern ' +Schueler['NameVorname'] );
end
else if (veraenderbar = 'Schüler')
then
Brieftext4.Richtext := Brieftext3
else
Brieftext4.Richtext := Brieftext2;
Brieftext4.RichText := ReplaceText (Brieftext4.RichText, '$ZU_HAUSE$',zu_hause);
Brieftext4.RichText := ErsetzePlatzhalter(Brieftext4.RichText);
Brieftext4.RichText := ConvertRBRichtext (Brieftext4.RichText);
SchuleVerlassen.Richtext := SaveRechtsbehelf;
SchuleVerlassen.RichText := ReplaceText (SchuleVerlassen.RichText, '$PARAGRAPH$',paragraph);
SchuleVerlassen.RichText := ReplaceText (SchuleVerlassen.RichText, '$SCHULE$',dieSchule);
SchuleVerlassen.Richtext := ErsetzePlatzhalter (SchuleVerlassen.Richtext);
if Report.PageNo = 1
then
BriefRegion.BottomOffset := BottomOffset1
else
begin
BriefRegion.BottomOffset := BottomOffset2;
BriefRegion.OverFlowOffset := StdBrieftextTop2;
Brieftext4.Width := StdBrieftextWidth2;
end;
end;
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Habe ich oben doch geschrieben:
Uli Dierkes hat geschrieben: Mittwoch 14. Juni 2023, 19:45 Klicken Sie mal im linken Teilfenster auf Detail

- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Nach Durchforsten obigen Programm-Textes: Welche fehlenden oder falschen Schülerdaten könnten die Fehlermeldung hervorrufen?
- Schueler['ID']
- Schueler['NameVorname']
- neueKlasse Folgeklasse nicht zugewiesen?
- Erzieher ['Bezeichnung']
- Schueler ['Jahrgang'] = 11 wird hier vielleicht EF erwartet?
- Schueler['ID']
- Schueler['NameVorname']
- neueKlasse Folgeklasse nicht zugewiesen?
- Erzieher ['Bezeichnung']
- Schueler ['Jahrgang'] = 11 wird hier vielleicht EF erwartet?

Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Danke, leider waren das die beiden Punkte nicht ... ich schaue mal weiter ... Danke auch für Ihre nächtliche Hilfe.
LG Carsten
LG Carsten
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Wahrscheinlich macht es mehr Sinn, den Fehler auf den betreffenden Schüler einzukreisen, um dort dann intensiv zu schauen, welcher Eintrag ggf. Falsch ist.
Evtl ein wiederholer? Oder Neuzugang?
Evtl ein wiederholer? Oder Neuzugang?
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
... auch dieses Jahr habe ich erneut bei einigen SuS den beschriebenen Fehler ...
... auch dieses Jahr kann ich das nicht weiter eingrenzen ...
Keine Ahnung, woran das liegen könnte ...
Leider finde ich auch in keiner Reportsammlung die Report, mit denen ich die Nichtversetzten rucken kann.
Ich würde gerne mal das "Original" testen ...
Er heisst bei mir wie im Screenshot dargestellt ... hat jemand diese Reports für mich ggf?
Danke und viele Grüße
Carsten
... auch dieses Jahr kann ich das nicht weiter eingrenzen ...
Keine Ahnung, woran das liegen könnte ...
Leider finde ich auch in keiner Reportsammlung die Report, mit denen ich die Nichtversetzten rucken kann.
Ich würde gerne mal das "Original" testen ...
Er heisst bei mir wie im Screenshot dargestellt ... hat jemand diese Reports für mich ggf?
Danke und viele Grüße
Carsten
- Dateianhänge
-
- Report.jpg (6.83 KiB) 189 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Carsten am Donnerstag 26. Juni 2025, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Report stürzt beim Drucken der Nichtversetzten ab
Doch. Das Eingrenzen finde ich sinnvoll.
Im Schüler Container die obere Hälfte durch Doppelklick fett markieren und dann mit der Pin-Nadel auswählen.
Report probieren:
Geht -> andere Hälfte,
Geht nicht -> Hälfte der fett markierten SuS entfernen und weiter eingrenzen.
Sollten nicht so viele Versuche sein.
Im Schüler Container die obere Hälfte durch Doppelklick fett markieren und dann mit der Pin-Nadel auswählen.
Report probieren:
Geht -> andere Hälfte,
Geht nicht -> Hälfte der fett markierten SuS entfernen und weiter eingrenzen.
Sollten nicht so viele Versuche sein.