neue 5er Notendurchschnitt

Alles, was zur Sek1 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von sva 2010 »

Hallo,

wie wird der Notendurchschnitt in SchiLD berechnet?
ich habe unterschiedliche Ergebnisse zwischen Berechnung nach Wuppertaler Formel und dem Durchschnitt (Hauptfächer doppelt gewichtet) in SchiLD.
Der Notendurschnitt nach Wuppertaler Formel ist immer geringer. (z.B 1,4 als in SchiLD z.B. 1,5).

Vielen Dank
Dateianhänge
Notendurchschnitt Wuppertaler Formel.png
Notendurchschnitt Wuppertaler Formel.png (12.12 KiB) 1363 mal betrachtet
Notendurchschnitt SchiLD.png
Notendurchschnitt SchiLD.png (12.03 KiB) 1363 mal betrachtet
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von GE Schwerte »

Arithmetisches Mittel.

D1= (Sprachgebrauch + Lesen + Rechtschreiben) / 3
D2= Summe(Alle Fächer) / 10
D3= [Summe(Alle Fächer) + Summe(Hauptfächer) - Religion] / 12
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von sva 2010 »

Hallo GE Schwerte,

vielen Dank für Ihre Antwort.
D1 und D2 konnte ich berechnen. Bei D3 komme ich nicht auf das Ergebnis von SchiLD.
D3((2+1+2+1+1+1+2+2+2)+(2+1+2+1+1))/12=1,75
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von Uli Dierkes »

Warum taucht "minus Religion(slehre) bzw. PPL" nicht auf?
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von sva 2010 »

D3[((2+1+2+1+1+1+2+2+2)+(2+1+2+1+1))-0]/12=1,75
Kurosinski
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von Kurosinski »

Ich bin nicht sicher, aber vermute, dass
Die Deutsch Note aus den drei Einzelnoten zu einer ganzen Gesamtnote (auf-) gerundet wird:
2+1+2 = 5
5/3 = 1,66
1,66 => 2

Dann sind die Hauptfächer Deutsch, Mathe und Sachunterricht doppelt plus andere Fächer
2*(2+1+1) + 1+2+2+2 =
8 + 7 = 15

15 / 10 = 1,5
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: neue 5er Notendurchschnitt

Beitrag von Raffenberg »

Durch testen habe ich folgendes rausbekommen. Schild berechnet den Durchschnitt mit doppelt gewichteten Hauptfächern so:

(2xSprachgebrauch + 2xLesen + 2xRechtschreiben + 2xSachunterricht + 2xMathematik + Englisch + Kunst + Musik + Sport)/14

Ich kenne die typischen Übergangsberechnungen an Gesamtschulen nicht, aber so richtig Sinn erscheint mir das so nicht zu ergeben. Eigentlich hätte ich hier erwartet, dass die Formel so aussehen müsste:

(2x(Sprachgebrauch + Lesen + Rechtschreiben)/3 + Sachunterricht + 2xMathematik + 2xEnglisch + Kunst + Musik + Sport)/10

Damit käme ich auf ein Ergebnis von 1,43
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten