Hallo zusammen,
unsere Schule nutzt derzeit Gomsth in der Oberstufe. Wir wollen über kurz oder lang auf SchILD umsteigen und machen dieses Jahr einen Probelauf, indem wir in SchILD alle Prozesse mit unseren "echten" Daten nachspielen.
Ich bin gerade dabei die Zulassung nachzuvollziehen, jedoch kommt bei vielen Schülern der gleiche Fehler, den ich mir nicht erklären kann:
Die Schüler haben entweder F6 oder L6 bis Ende 10 bzw. S8 bis Ende 11 belegt und danach abgewählt. In der Q-Phase wurde dann nur noch E belegt. Demnach sind die Pflichtbelegungen erfüllt. Warum wird dann ein Belegungsfehler zur 2. Fremdsprache angezeigt? (siehe Bild 1)
Die Sprachenfolge ist auch richtig eingetragen (siehe Bild 2) und alle Sprachen sind auch als solche bei den Fächern gekennzeichnet.
Im Voraus schon einmal Vielen Dank für die Antworten !
Zulassungsberechnung Fremdsprachen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 08:46
- Wohnort: Solingen
- Schulform: Gesamtschule
Zulassungsberechnung Fremdsprachen
- Dateianhänge
-
- Bild 2.PNG (12.82 KiB) 1508 mal betrachtet
-
- Bild 1.PNG (34.18 KiB) 1508 mal betrachtet
Viele Grüße aus Solingen
Mathias Tennior
Mathias Tennior
-
- Beiträge: 415
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:43
- Schulform: WbK (a. D.)
Re: Zulassungsberechnung Fremdsprachen
Guten Tag,
bei uns gibt es zwei Wege, die Abhilfe schaffen:
- das Häkchen bei '2. Fremdsprache in Sek. I manuell geprüft' setzen und die Leistungsdaten erneut holen,
- im Laufbahninfo bei der Sprachenfolge die '2' durch 'N' (Nachweis) ersetzen und die Leistungsdaten erneut holen.
bei uns gibt es zwei Wege, die Abhilfe schaffen:
- das Häkchen bei '2. Fremdsprache in Sek. I manuell geprüft' setzen und die Leistungsdaten erneut holen,
- im Laufbahninfo bei der Sprachenfolge die '2' durch 'N' (Nachweis) ersetzen und die Leistungsdaten erneut holen.
Grüße aus Bochum
Christoph Sprung
Christoph Sprung
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsberechnung Fremdsprachen
Hallo,
wenn es sich um eine Access-Datenbank handelt, können Sie bitte eine Kopie der Datenbank anlegen, diese mit dem Anonymisierungstool anonymisieren, komprimieren und mir zusenden?
https://www.svws.nrw.de/system/files/zi ... ierung.zip
wenn es sich um eine Access-Datenbank handelt, können Sie bitte eine Kopie der Datenbank anlegen, diese mit dem Anonymisierungstool anonymisieren, komprimieren und mir zusenden?
https://www.svws.nrw.de/system/files/zi ... ierung.zip
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 08:46
- Wohnort: Solingen
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zulassungsberechnung Fremdsprachen
Hallo Herr Raffenberg,
ich habe Ihnen die Datei gerade per Email geschickt.
Vielen Dank und viele Grüße
Mathias Tennior
ich habe Ihnen die Datei gerade per Email geschickt.
Vielen Dank und viele Grüße
Mathias Tennior
Viele Grüße aus Solingen
Mathias Tennior
Mathias Tennior
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsberechnung Fremdsprachen
Hallo.
Was passiert denn, wenn Sie in E das Ende 13 HJ2 eintragen?
Was passiert denn, wenn Sie in E das Ende 13 HJ2 eintragen?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 08:46
- Wohnort: Solingen
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zulassungsberechnung Fremdsprachen
Hallo Herr Pfotenhauer,
ich habe es ausprobiert, es zeigt sich die gleiche Fehlermeldung.
Herr Raffenberg hat sich meine anonymisierte Datenbank angeschaut und schrieb mir nun, dass er tatsächlich von einem Fehler im Prüfalgorithmus ausgehe...
ich habe es ausprobiert, es zeigt sich die gleiche Fehlermeldung.
Herr Raffenberg hat sich meine anonymisierte Datenbank angeschaut und schrieb mir nun, dass er tatsächlich von einem Fehler im Prüfalgorithmus ausgehe...
Viele Grüße aus Solingen
Mathias Tennior
Mathias Tennior
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Zulassungsberechnung Fremdsprachen
In Schild scheint der Sprachenbeginn ab Klasse 8 nicht korrekt ausgewertet zu werden. Hier ist der Eintrag in der Sprachenfolge entscheidend.
In Lupo hingegen funktioniert die Prüfung mit einer Ausnahme: ASD-Kürzel und schulinternes Kürzel müssen gleich sein, oder zumindest mit dem gleichen Buchstaben beginnen.
Ich leite beide Probleme weiter.
In Lupo hingegen funktioniert die Prüfung mit einer Ausnahme: ASD-Kürzel und schulinternes Kürzel müssen gleich sein, oder zumindest mit dem gleichen Buchstaben beginnen.
Ich leite beide Probleme weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg