Wir starten mit der Zuweisung des fachbezogenen Förderunterrichts (FFU), der nun auf den Zeugnissen ausgewiesen werden soll.
Wenn im aktuellen Abschnitt eines Schülers nun z.B. für Mathe eine Zuweisung zu FFU steht, erscheint auf dem Zeugnis
"soll im nächsten SJ teilnehmen am Mathematik". (Siehe Bild) Das ist sprachlich nicht schön.
Muss ich ein spezielles Fach "M-FFU" einführen mit Zeugnisbezeichnung "Förderunterricht Mathematik"?
Wenn ich aber ein neues Fach einführe, kann der Mathelehrer das in seinem Notenmodul (Fach M) ja nicht zuweisen,
der kann doch nur für sein eigenes Fach Zuweisung eingeben?
Zeugnis:
Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
- Dateianhänge
-
- ffu-zuweisung.png (13.66 KiB) 587 mal betrachtet
- Raffenberg
- Beiträge: 2601
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Hallo,
die Anlage 46 Rückseite gibt diesen Anfangstext so unvollständig wieder. Ohne das einmalig ergänzende Wort "Förderunterricht" macht es aber auch in meinen Augen keinen Sinn. Das sollte im Zeugnispaket angepasst werden.
die Anlage 46 Rückseite gibt diesen Anfangstext so unvollständig wieder. Ohne das einmalig ergänzende Wort "Förderunterricht" macht es aber auch in meinen Augen keinen Sinn. Das sollte im Zeugnispaket angepasst werden.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
Re: Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Guten Morgen,
dann bitte auch die Anlage 48/49 anpassen.
@GE Schwerte:
Sie sprechen von "ausgewiesen werden soll"... kann ich dies irgendwo nachlesen, ich wäre ihnen sehr dankbar, ich habe leider soweit nichts gefunden. Ich gehe davon aus, dass es auch eine Sekundarschule betrifft.
dann bitte auch die Anlage 48/49 anpassen.
@GE Schwerte:
Sie sprechen von "ausgewiesen werden soll"... kann ich dies irgendwo nachlesen, ich wäre ihnen sehr dankbar, ich habe leider soweit nichts gefunden. Ich gehe davon aus, dass es auch eine Sekundarschule betrifft.
-
- Beiträge: 1757
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Es ist ein Wunsch der Schulleitung, dass das demnächst auf den Zeugnissen steht.Michael hat geschrieben: Donnerstag 19. Januar 2023, 07:34@GE Schwerte:
Sie sprechen von "ausgewiesen werden soll"... kann ich dies irgendwo nachlesen,
Die Grundlage ist ja bereits da und steht in der entsprechend Vorlage der BASS,
die das Schild-Fomular ja auch umsetzt - wenn auch noch etwas holperig.

Re: Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Ach so
Danke für die schnelle Antwort.
Ich finde den Gedanken gut, mir fehlt nur noch eine Idee, daraus direkt in Schild Kurse zu erstellen, welche dann auch noch anzahlmäßig "angemessen" sind.
Was passiert bei zwei Zuweisungen von leistungsschwacheren Schülern, löscht man (nach Rücksprache) eine Zuweisung wieder...
das sind so Fragen, welche ich mir stelle um produktiv mit der Zuweisung zu arbeiten. Ich finde es hat Potential...

Ich finde den Gedanken gut, mir fehlt nur noch eine Idee, daraus direkt in Schild Kurse zu erstellen, welche dann auch noch anzahlmäßig "angemessen" sind.
Was passiert bei zwei Zuweisungen von leistungsschwacheren Schülern, löscht man (nach Rücksprache) eine Zuweisung wieder...
das sind so Fragen, welche ich mir stelle um produktiv mit der Zuweisung zu arbeiten. Ich finde es hat Potential...
-
- Beiträge: 953
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Eine Zuweisung zum Förderunterricht ist aber nur dann möglich, wenn nicht gleichzeitig noch eine Zuweisung zu einer Ebene erfolgen soll.
Ein Fach mit zwei Zuweisungen lässt Schild nicht zu.
Daher würde es sich ggf. anbieten, vor den Zuweisungen allen Schülern des Jahrgangs einen Kurs "Förderunterricht Deutsch" (oder Mathe, Englisch) einzutragen, der beim jeweiligne Fachlehrer stattfindet.
So könnte dieser dann im Fach "Förder Deutsch" die Förderzuweisungen - soweit nötig - eintragen und die Schulleitung später anhand der Kursgröße entscheiden, wie viele Kollegen wie eingesetzt werden sollten.
Übrigens: Ich fand es interessant, auch die Ergänzungsstunden zuzuweisen.
Dies führt aber zu einer Zuweisung zum E-Kurs (E-Ebene) - vermutlich aufgrund der Abfrage im Zeugnisdokument, die den ersten Buchstaben prüft?
Edith:
Im Report ist mir folgender Code-Schnipsel aufgefallen:
Dies erinnert mich daran, dass wir gerne Schüler:innen mit LRS-Diagnose vermerken würden. Bietet Schild dazu eine Möglichkeit? Oder sollte das über Vermerke gemacht werden (obwohl ich dann wahrscheinlich sogar eher einen Kurs bevorzugen würde).
Ein Fach mit zwei Zuweisungen lässt Schild nicht zu.
Daher würde es sich ggf. anbieten, vor den Zuweisungen allen Schülern des Jahrgangs einen Kurs "Förderunterricht Deutsch" (oder Mathe, Englisch) einzutragen, der beim jeweiligne Fachlehrer stattfindet.
So könnte dieser dann im Fach "Förder Deutsch" die Förderzuweisungen - soweit nötig - eintragen und die Schulleitung später anhand der Kursgröße entscheiden, wie viele Kollegen wie eingesetzt werden sollten.
Übrigens: Ich fand es interessant, auch die Ergänzungsstunden zuzuweisen.
Dies führt aber zu einer Zuweisung zum E-Kurs (E-Ebene) - vermutlich aufgrund der Abfrage im Zeugnisdokument, die den ersten Buchstaben prüft?
Edith:
Im Report ist mir folgender Code-Schnipsel aufgefallen:
Code: Alles auswählen
begin
DBTe_Fach_Zuw1.Visible := (Pos('F', Zuweisungen['Kursart']) > 0) or (Pos('LRS', Zuweisungen['Kursart']) > 0);
end;
- Raffenberg
- Beiträge: 2601
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Zeugnisse Gesamtschule FFU-Zuweisung?
Für LRS gibt es kein gesondertes Feld. Hier kann mit den Vermerken gearbeitet werden.Kurosinski hat geschrieben: Donnerstag 19. Januar 2023, 17:06 Dies erinnert mich daran, dass wir gerne Schüler:innen mit LRS-Diagnose vermerken würden. Bietet Schild dazu eine Möglichkeit?
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg