Übersicht Schulen eines Landkreises

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Übersicht Schulen eines Landkreises

Beitrag von M. Knapheide »

Liebes Forum,

wir sind auf der Suche nach einem eventuellen Report, der es ermöglicht, auf bestimmte in SchILD gespeicherte Schuladressen/-formen eines einzelnen Landkreises zuzugreifen und anschließend in einer Übersicht darzustellen. Oder gäbe es dahingehend eine Filteroption in SchILD, sodass man z.B. alle Realschulen eines Landkreises anschließend in einem Report abrufen könnte?

Für Ideen oder gar Lösungen/Reportentwürfe wären wir sehr dankbar.
Viele Grüße

M. Knapheide
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Übersicht Schulen eines Landkreises

Beitrag von JensSpeh »

Stelle ich mir sehr schwierig vor. Dazu müsste ja die Information welcher Kreis verfügbar sein. Im Katalog sehe ich dafür kein Feld, und auch in der Maske zum Erfassen neuer Schulen ist dafür kein Feld vorgesehen.
Eine solche Information müsste doch eigentlich bei der jeweiligen Bezirksregierung vorhanden sein. Was wollen Sie denn in Schild dann machen? Oder geht es Ihnen nur um die Übersicht der SChulen?
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
D.Jakel
Beiträge: 1022
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Übersicht Schulen eines Landkreises

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, über den Export des Schul-Katalogs in Excel hat man komfortable Filtermöglichkeiten. Wenn es dann nur noch um die Adressierung von Briefen geht, kann man das per Serienbrief in Word erledigen.
Filteroptionen in Schild innerhalb von Reports gibt es durch den Befekl "SetzeFilter" auf beliebige Datenquellen. Da könnte man per WildCard "*" auch bestimmte Postleitzahlen erfassen oder durch die Definition des Kürzels passende Filteroptionen erzwingen. Letzte Option wäre die Verwendung eigener Datenquellen.
mfG, D.Jakel
Antworten