Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Noteneintrag

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

jfwes
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 27. März 2019, 21:19
Schulform: Gymnasium

Noteneintrag

Beitrag von jfwes »

Hallo,

ich würde gerne für neue Zeugnisse für internationale Förderschüler eine "neue Note" anlegen. Im Feld soll hinterher "siehe Anlage" stehen. Wie kann ich das realisieren? Vielen Dank schon einmal

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Noteneintrag

Beitrag von Uli Dierkes »

Neue Noten sind nicht vorgesehen, härter ausgedrückt: illegal.
Ungesetzlich, aber nicht unmöglich ist eine Umprogrammierung im Zeugnisreport.
Zu ungesetzlichem Handeln werde ich hier keine Hinweise geben. :evil:
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Noteneintrag

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Bitte realisieren Sie dies über eine Fußnote.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
jfwes
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 27. März 2019, 21:19
Schulform: Gymnasium

Re: Noteneintrag

Beitrag von jfwes »

Hallo Herr Pfotenhauer,

die internationalen Förderschüler sitzen bei uns zur Hälfte in einem Deutschkurs und zur Hälfte in ihrer Stammklasse. Für diese Kurse im Klassenverband würden wir gerne eine Anlage erstellen und im Zeugnis darauf verweisen, wenn die Schüler einen Eintrag in dieser Anlage haben. Das wird aber nicht bei allen Fächern so sein.

Meine Idee wäre gewesen, dass der Klassenlehrer auf dem Notenstick gewissermaßen einen Eintrag vornimmt, wenn es in z.B. Deutsch und eine Leistungsbeschreibung gibt, und dann auf dem Zeugnis automatisch der Text erscheint "siehe Anlage". Das kann gern als Fussnote erscheinen. bzw. als Verweis auf eine Fussnote. Im Prinzip eine automatisierte Fussnote, die je nach Eingabe im Notenstick erscheint. ;-)

Gruß und Danke
Benutzeravatar
Dr. H. Schulz
Beiträge: 361
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
Schulform: - keine Schule -
Motto: Eine Rose ist eine Rose.

Re: Noteneintrag

Beitrag von Dr. H. Schulz »

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das verstehe, aber irgendwie erscheint mir dieses Verfahren unnötig kompliziert. Warum wollen Sie auf eine Anlage verweisen, anstatt einfach die Note auf Zeugnis zu schreiben?
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Noteneintrag

Beitrag von Uli Dierkes »

In der Anlage kann eine ausführliche Textbeurteilung stehen, dafür reicht das Notenfeld nicht. Das Notenfeld ist schließlich nur für eine Note vorgesehen. Zusätzliche "Noten" nach eigenem Gusto darf man nicht "erfinden". Normung ist ein hohes Gut. Wir wollen ja auch keine zölligen Schrauben haben.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Tennior
Beiträge: 29
Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 08:46
Wohnort: Solingen
Schulform: Gesamtschule

Re: Noteneintrag

Beitrag von Tennior »

Hallo,

Wir haben uns mit dem Zeugnis für ziefdifferente Förderschüler beholfen, welches hier auf der svws-Seite im Download zur Verfügung steht.
Man kann als Fachlehrer nun eine reguläre Note und/oder einen Textbeitrag als Beurteilung verfassen. Beides wird abgedruckt und man benötigt keine Anlage...
Viele Grüße aus Solingen
Mathias Tennior
jfwes
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 27. März 2019, 21:19
Schulform: Gymnasium

Re: Noteneintrag

Beitrag von jfwes »

Ich kann da keine Note eintragen, weil die Schüler keine bekommen bzw. nur in manchen Fächern. Es sind Flüchtlinge, die kaum Deutsch sprechen. Dass ich mir keine Note ausdenken kann, ist mir auch bewusst, deshalb steht es oben auch in Anführungszeichen.

Ich habe eine Möglichkeit gesucht, dass der jeweilige Klassenlehrer auf dem Notenstick einen Hinweis - gern als Fussnote - auf diese Anlage setzen kann.

Die Idee mit dem Zeugnis für ziefdifferente Förderschüler werde ich mir ansehen. Danke
Benutzeravatar
Gerhards
Fachberater*in
Beiträge: 308
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
Schulform: Gesamtschule

Re: Noteneintrag

Beitrag von Gerhards »

Hallo,
wenn Sie unter Programmeinstellungen -> Globale Einstellungen -> Ansicht das Feld "Fachbezogenes Bemerkungsfeld anzeigen" anklicken, dann erhalten Sie bei den Leistungsdaten eine weitere Spalte, in die man Bemerkungen, u. a. auch zum Leistungsstand eintragen kann.
Einige (Zeugnis-)Reports drucken diese Felder zusätzlich aus. Wir nutzen genau diese Option, um Zeugnisse für Flüchtlinge zu erstellen.
Viele Grüße

Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Tennior
Beiträge: 29
Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 08:46
Wohnort: Solingen
Schulform: Gesamtschule

Re: Noteneintrag

Beitrag von Tennior »

Hallo,
wir nutzen genau dieses Vorgehen, dass Herr Gerhards beschrieben hat. Wenn man nun (z.B. bei sprach fitten SuS) eine Note einträgt, wird diese genauso ausgedruckt, wie die Text-Bemerkung aus dem Fachbezogenen Bemerkungsfeld.
Viele Grüße aus Solingen
Mathias Tennior
Antworten