Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
KKocura
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von KKocura »

Hallo Zusammen,
ein Schüler hat sich freiwillig für mündliche Prüfungen in allen drei Abiturfächern gemeldet, um seine Durchschnittsnote zu verbessern.
Gerne möchte ich nach jeder Prüfung einen aktualisierten ZAA2-Ausdruck haben, ich verwende den anhängenden Report dafür.
Dieser gibt zwar die richtige neue Gesamtsumme aus, aktualisiert aber die Einzel-Leistungen nicht. Auch wenn ich recht fit im Umgang mit Reports bin, schaffe ich es nicht, den Report zu verbessern - es wäre daher klasse, wenn mir jemand behilflich sein könnte!
Im Anhang sende ich den Report und auch Screenshots von den Eingaben im Reiter Abitur und vom ZAA2 VOR den Prüfungen und NACH 2 mündlichen Prüfungen.
Herzlichen Dank schon einmal!
Viele Grüße
Kerstin Kocura
Dateianhänge
ZAA2_2022_AnlD.rtm
(213.63 KiB) 37-mal heruntergeladen
ZAA2.png
ZAA2.png (246.52 KiB) 823 mal betrachtet
Eingabe Reiter Abitur.png
Eingabe Reiter Abitur.png (92.32 KiB) 823 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1850
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von Jochen Torspecken »

Ich fürchte, Sie müssen für den Stand nach 2 Prüfungen die 3. Prüfung erstmal aus dem System nehmen und dann drucken und die Prüfung wieder eintragen.
So lange noch Prüfungsleistungen offen sind, kann kein Ergebnis berechnet werden.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
KKocura
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von KKocura »

Hallo Herr Torspecken,
das ist eine gute Idee gewesen - führt aber leider auch nicht zum Erfolg (vgl. Screenshot).
Es werden sowohl die mündlichen Leistungen nicht gedruckt (graue Felder sind leer) als auch der NEUE "Zwischenstand der Punktwertung des ZAA fünffach" nicht aktualisiert; in den vier Feldern stehen die alten Ergebnisse.
Bei Erziehungswissenschaften müssten der Zwischenstand 48 Punkte betragen statt 45 - in der Gesamtsumme von Block II wurden diese 3 weiteren Punkte aber miteingerechnet.
Viele Grüße
Dateianhänge
ZAA2 zwei Prüfungen.png
ZAA2 zwei Prüfungen.png (139.55 KiB) 816 mal betrachtet
Christoph Sprung
Beiträge: 415
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:43
Schulform: WbK (a. D.)

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von Christoph Sprung »

Guten Tag Frau Kocura,
da, wo Sie im Screenshot die Ergebnisse der mdl. Prüfung eingetragen haben, kann der Report die entsprechende Ausgabe nicht liefern; die grauen Felder sind Shapes, keine DBText-Felder. Im Report im Anhang habe ich diese DBText-Felder ergänzt; damit sollte es möglich sein nach jeder Prüfung den gewünschten ZAA2-Druck zu erstellen.
Dateianhänge
ZAA2_2022_AnlD_mit_mdl_Prf_Erg.rtm
(224.24 KiB) 160-mal heruntergeladen
Grüße aus Bochum
Christoph Sprung
KKocura
Beiträge: 82
Registriert: Mittwoch 13. März 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von KKocura »

Hallo Herr Sprung,
ganz herzlichen Dank für die Überarbeitung - nun funktioniert es genau so wie es soll, klasse ;-)
Viele Grüße
Kerstin Kocura
W.Maßmann
Fachberater*in
Beiträge: 1030
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
Schulform: Gymnasium (a.D.)

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von W.Maßmann »

Hallo Herr Sprung,
aufgrund von Anregungen aus Ihrem Report habe ich versucht, ein hier vorhandenes Formular für die APO-GOST entsprechend anzupassen.
Dabei bin ich über den Fall gestolpert, dass eine mündliche Bestehensprüfung mit dem Ergebnis ungenügend (0 Pkt.) in den Spalten mdl. und nach Prüfung in Ihrem Report nicht passend ausgegeben wird (nur "--").
Nach langem Testen habe ich für das jeweilige Fachergebnis eine Lösung gefunden:
Vielleicht ist sie ja auf Ihr Formular übertragbar.
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Christoph Sprung
Beiträge: 415
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:43
Schulform: WbK (a. D.)

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von Christoph Sprung »

Hallo Herr Maßmann,
danke für den Hinweis; der angepasste Report ist im Anhang.
Dateianhänge
ZAA2_2022_AnlD_mit_mdl_Prf_Erg_01.rtm
(134.3 KiB) 37-mal heruntergeladen
Grüße aus Bochum
Christoph Sprung
Benutzeravatar
Dr. H. Schulz
Beiträge: 361
Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
Schulform: - keine Schule -
Motto: Eine Rose ist eine Rose.

Re: Anlage D, ZAA2 - mündl. Prüfungen

Beitrag von Dr. H. Schulz »

Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 8. Juni 2022, 14:10 Ich fürchte, Sie müssen für den Stand nach 2 Prüfungen die 3. Prüfung erstmal aus dem System nehmen und dann drucken und die Prüfung wieder eintragen.
So lange noch Prüfungsleistungen offen sind, kann kein Ergebnis berechnet werden.
Allerdings erkennt der „Algorithmus“ nicht zuverlässig, ob noch etwas offen ist. Wir haben in diesem Jahr, mal wieder den Fall, dass nach zwei mündichen Prüfungen entschieden ist, dass keine dritte Prüfung mehr durchztuführen ist, weil keine 100 Punkte mehr erreicht werden können. SchILD meldet hierbei jedoch frech, dass die „Prüfungsleistungen unvollständig“ seien. Man erhält also keine Bestätigung, dass die Prüfung insgesamt nicht bestanden wurde (es müsste „Bestanden: Nein“ angezeigt werden). Allerdings wird eine Durchschnittsnote ausgewiesen, was überhaupt keinen Sinn macht. Dadurch sieht es ja so als, als ob der Betreffende bestanden hätte.

Diesen Fehler gibt es schon seit ein paar Jahren.
Antworten