Hallo zusammen,
nach dem Import der Schülerdaten von Winschool nach Schild fehlt bei allen Volljährigen die Postleitzahl und der Ort!
Der Button "Schüleradresse übernehmen" ist mir schon klar, aber das müsste ich bei 625 von 892 Volljährigen machen.
Hat einer eine bessere Idee?
volljährige Schüler*innen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Dienstag 29. Januar 2019, 17:40
- Schulform: RS / HS / GS
volljährige Schüler*innen
MfG
A. Niemeier
A. Niemeier
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: volljährige Schüler*innen
Ich meine, dass in den Exportdateien von Winschool nur die PLZ exportiert wird. Für den Import in Schild-NRW wird aber beides benötigt.
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... ressen.dat
Punkt 9: "Falls PLZ angegeben, darf Wohnort nicht leer sein"
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... ressen.dat
Punkt 9: "Falls PLZ angegeben, darf Wohnort nicht leer sein"
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 119
- Registriert: Mittwoch 12. Februar 2020, 12:40
- Schulform: Gesamtschule
Volljährigkeit teilweise fehlerhaft in Schild abgebildet
Hallo zusammen,
bei einem Berufskolleg, das ebenfalls vor einiger Zeit Schülerdaten von Winschool nach Schild übertragen hat,
kommt es vor, dass bei nicht gesetztem Haken unter "Volljährig" trotzdem bei Erz.-Berechtigte unter Adressen "Schüler ist volljährig" erscheint, (automatisch) angelegt wurde.
"Schüler ist volljährig" kommt dann auch (wohl) als Folgefehler auf dem gedruckten Datenblatt an.
Lässt sich das elegant für alle betroffenen SuS korrigieren?
bei einem Berufskolleg, das ebenfalls vor einiger Zeit Schülerdaten von Winschool nach Schild übertragen hat,
kommt es vor, dass bei nicht gesetztem Haken unter "Volljährig" trotzdem bei Erz.-Berechtigte unter Adressen "Schüler ist volljährig" erscheint, (automatisch) angelegt wurde.
"Schüler ist volljährig" kommt dann auch (wohl) als Folgefehler auf dem gedruckten Datenblatt an.
Lässt sich das elegant für alle betroffenen SuS korrigieren?
--------------------------------------
Schöne Grüße
Holger Burmeister
Schöne Grüße
Holger Burmeister
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: volljährige Schüler*innen
Manchmal leigt es auch an einer getrennten Verwaltung von Straße und Hausnummer. Dann erscheint das bei den Erziehungsbrechtigten erst, nachdem unter "Extras" "Strasse und Hausnummer bei Schülerdaten trennen" ausgeführt wurde.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de