Anlage A - Berufsabschlusszeugnis Durchschnittsnote berechnen

Alles, was zur Schulform Berufskolleg passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
MakP_
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2021, 14:48
Schulform: Berufskolleg

Anlage A - Berufsabschlusszeugnis Durchschnittsnote berechnen

Beitrag von MakP_ »

Guten Tag,
wir möchten gerne Berufsabschlusszeugnisse Anlage A drucken.
Wir haben gliederungsbezogene Einstellungen für die Fächer angelegt (lt. BASS werden Rel und Sp in den Durchschnitt einfach eingerechnet, Fächer mit mehr als 240h doppelt).
Die Durchschnittsnote wird deutlich zu gut ausgerechnet.
Was machen wir falsch

Vorgehen:
Gruppenprozesse > Zeugnis > Leistungsdaten holen > Abschluss berechnen

Zusatz: wir haben noch keine Zeugnisdaten aus dem letzten Halbjahr vorliegen, bzw. auch keine abgeschlossenen Fächer, die wir hochziehen können (letztere haben wir als Fach angelegt und händisch eingetragen. Alle Noten erscheinen korrekt auf dem Zeugnis.)

Auch interessant, dass bei diesen (meinen) Einstellungen die Durchschnittsnoten tendenziell schlechter werden, wenn die beruflichen Fächer gut bis sehr gut sind.

Herzliche Grüße
BK ABschluss.png
BK ABschluss.png (20 KiB) 893 mal betrachtet
gewichtung.png
gewichtung.png (20.76 KiB) 893 mal betrachtet
Zuletzt geändert von MakP_ am Dienstag 3. Mai 2022, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
MakP_
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2021, 14:48
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage A - Berufsabschlusszeugnis Durchschnittsnote berechnen

Beitrag von MakP_ »

...setze ich die Gewichtung der BÜ Fächer auf AB
gewichtung AB.png
gewichtung AB.png (18.84 KiB) 889 mal betrachtet
,

dann kommt das Ergebnis schon näher an das rechnerische heran:
erg ab.png
erg ab.png (20.2 KiB) 889 mal betrachtet
Allerdings sollte das Ergebnis (27:8=3,375) sein...

Hier noch die Übersicht über die Gruppe
liste.png
liste.png (20.71 KiB) 886 mal betrachtet
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Anlage A - Berufsabschlusszeugnis Durchschnittsnote berechnen

Beitrag von Jochen Torspecken »

In den Screenshots vom Reiter Akt. Halbj. gibt es die Spalte mit den Gewichtungen AB/BB.
Entscheidend ist hier die Spalte BB, In der finde ich beisplelsweise keine 2 für die Fächer mit mehr Stunden.
Außerdem sollte man nach jeder Änderung an Fächereinstellungen SchILD neu starten und die Fächer erneut auf BK-Abschluss holen.
Sind eventuell Fächer im Diffbereich einsortiert (bei der Fächergruppe für Zeugnisdruck)? Dann würden diese nämlich nicht mitgerechnet.
Was apssiert denn, wenn Sie die AB-Gewichtung auch überall auf 1 setzen?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
MakP_
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 27. Mai 2021, 14:48
Schulform: Berufskolleg

Re: Anlage A - Berufsabschlusszeugnis Durchschnittsnote berechnen

Beitrag von MakP_ »

Guten Tag,

als Roundup für alle evtl. Mitlesenden:

auch nach der Umsetzung der o.g. Hinweise wurden noch inkorrekte Werte berechnet.

Nach nochmaliger Prüfung aller Einträge der Fächer fiel folgendes auf:
Ich hatte in den fünf verschiedenen Bildungsgängen immer ein Fach dabei (BÜ oder BB), das keine ASD Bezeichnung hatte - evtl bedingt das ja auch die Zuordnung zur Fächergruppe - wenn ASD Bezeichnung nicht vorhanden, dann Wertung als Differenzierungsfach. Dies war mir nicht aufgefallen.

Ich weiß nicht, ob das Fehlen der Auslöser war, aber nun passen die Durchschnittsnoten.

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Antworten