EMail mit PDF-Anhang

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von NielsWestphal »

Pfotenhauer hat geschrieben: Dienstag 11. Dezember 2018, 12:58 Ich habe Ihnen per Mail ein Beispiel-Report gesendet.
OK. Der Report funktioniert super! Herzlichen Dank!

Aber:
Die angehängte PDF-Datei heißt immer "Mailanhang SchülerVorNachname". Kann ich anstatt "Mailanhang" den Dateinamen selbstständig festlegen? Und wenn ja, wie und wo?
mfg
Niels Westphal
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von Pfotenhauer »

Report und RTF im Anhang.
Dateianhänge
Blindtext.rtf
(3.98 KiB) 130-mal heruntergeladen
Serienbrief Eltern DIN 5008 Form B.rtm
(65.61 KiB) 132-mal heruntergeladen
Serienbrief Eltern DIN 5008 Form A.rtm
(62.82 KiB) 118-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von NielsWestphal »

Ich frage einfach nochmal...
Die angehängte PDF-Datei heißt immer "Mailanhang SchülerVorNachname". Kann ich anstatt "Mailanhang" den Dateinamen selbstständig festlegen? Und wenn ja, wie und wo?
mfg
Niels Westphal
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von NielsWestphal »

NielsWestphal hat geschrieben: Samstag 15. Dezember 2018, 06:41 Ich frage einfach nochmal...
Die angehängte PDF-Datei heißt immer "Mailanhang SchülerVorNachname". Kann ich anstatt "Mailanhang" den Dateinamen selbstständig festlegen? Und wenn ja, wie und wo?
Kann das einer beantworten? :shock:
mfg
Niels Westphal
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von NielsWestphal »

Hallo zusammen,

ich führe meine Fragen nochmal auf, in der Hoffnung, dass sie jemand beantworten kann:

1) Die angehängte PDF-Datei heißt immer "Mailanhang SchülerVorNachname". Kann ich anstatt "Mailanhang" den Dateinamen selbstständig festlegen? Und wenn ja, wie und wo?

2) Manchmal wird der eingefügte Text gaaaanz klein dargestellt und passt sich nicht der vorgegebenen Schriftgröße an. Manchmal aber auch nicht... In der Schule funktioniert es, zu Hause nicht. Kann das jemand bestätigen?

3) Manche Platzhalter werden nicht ersetzt: Das Datum und der Vorname sind ersetzt worden, die anderen Platzhalter nicht. Weiß jemand, wieso?
Beispiel:
Sehr geehrte Eltern/Erziehungsberechtigte von $VornameName$,
30.01.2019
$IhrSohn$ Lina war am Donnerstag, 17.01.2019 in der 7./8. Stunde nicht im Unterricht.
$IhremSohn$
$FormelleAnrede$
mfg
Niels Westphal
dkohle
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2019, 12:25
Schulform: Gymnasium

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von dkohle »

Zu 3) habe ich den Fehler schon einmal gefunden. Dort war unter Berechnungen/Programme die Definition der Variablen nicht stimmig. Oben waren die Variablen ohne Leerzeichen geschrieben, unten (bei //Ersetzung vornehmen) aber mit. Nach Korrektur wird das Ersetzen korrekt vorgenommen!

Gruß,
D. Kohle
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von Raffenberg »

Hallo Herr Westphal,
ich gehe mal davon aus, dass Sie sich auf die Reports und die rtf-Datei beziehen, die Herr Pfotenhauer oben im Beitrag angefügt hat.
1) kann ich Ihnen nicht beantworten. Ich wüsste nicht, wo man das einstellen könnte. Vielleicht gibt es im Reportdesigner programmiertechnische Möglichkeiten.
2) Ich bin mir hier nicht sicher, ob ich Sie verstehe. Fügen Sie den Text im RTF-Dokument ein und dieser wird nach Aufruf des Reports in der Vorschau winzig klein dargestellt? Um welchen Text handelt es sich hier genau?
3) Wenn Sie obigen Report verwenden, benötigen Sie auch die neue Platzhalterliste, die sich gegenüber der Platzhalterliste der alten Serienbriefe zur besseren Lesbarkeit leicht geändert hat. Bei den Platzhaltern müssen Sie z.B. ein Leerzeichen und ein Komma zwischen "Nachname, Vorname" einfügen. Anbei die Übersichtsliste mit den Platzhaltern.
Dateianhänge
Tabelle aller Platzhalter.xlsx
(82.37 KiB) 134-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von NielsWestphal »

Raffenberg hat geschrieben: Mittwoch 30. Januar 2019, 13:05 2) Ich bin mir hier nicht sicher, ob ich Sie verstehe. Fügen Sie den Text im RTF-Dokument ein und dieser wird nach Aufruf des Reports in der Vorschau winzig klein dargestellt? Um welchen Text handelt es sich hier genau?
Hallo Herr Raffenberg,
ja, es geht um die Reports und die rtf-Vorlage von Herr Pfotenhauer.

zu 1) Das Dokument wird ja so auch in die Dokumentenverwaltung gedruckt, wenn ich die Archivierung durchführe. Deshalb ist die Veränderung des Dateinamens schon wichtig.

zu 2) Wie Sie im Anhang sehen können, ist der Beispiel-Text aus der rtf-Datei sehr klein, das Datum beispielsweise oben rechts und die Adresse im Briefkopf normal in Größe 11. Aber ja auch nur manchmal. Wenn ich den Report direkt ausdrucke oder als PDF abspeichere, funktioniert alles. In der Vorschau jedoch auch nicht. (Die Platzhalter ersetze ich dann noch... Danke für den Hinweis...)
SerienEMail.png
SerienEMail.png (30.43 KiB) 2213 mal betrachtet
mfg
Niels Westphal
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2564
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: EMail mit PDF-Anhang

Beitrag von Raffenberg »

NielsWestphal hat geschrieben: Mittwoch 30. Januar 2019, 11:50 2) Manchmal wird der eingefügte Text gaaaanz klein dargestellt und passt sich nicht der vorgegebenen Schriftgröße an. Manchmal aber auch nicht... In der Schule funktioniert es, zu Hause nicht. Kann das jemand bestätigen?
Ursache wird wahrscheinlich ein hochauflösender Bildschirm (z.B. 4K Monitor) sein, dessen feine Auflösung sich anscheinend auf Richtextfelder auswirkt. Wenn Sie in den Seiteneinstellungen den Standarddrucker auf Default statt Screen stellt, wird alles korrekt dargestellt.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten