Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Beitrag von NielsWestphal »

Hallo zusammen,

seit diesem Jahr wird bei JEDEM Schüler beim Gruppenprozess "Kurse algorithmisch markieren" folgende Fehlermeldung ausgegeben:

Prüfungsordnung: APO-GOSt(B)10/G8
Keine Belegungsfehler
Es wurde ein bilinguales Fach belegt. In diesem Fall muss das Ergebnis unbedingt überprüft werden, da eine fehlerfreie Auswahl der günstigsten Kursnoten nicht immer möglich ist.

Ich habe aber nichts gefunden, wo ich das umstellen könnte, denn das stimmt natürlich absolut nicht und war auch in den letzten Jahren nicht so.

Hat jemand eine Idee?
mfg
Niels Westphal
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, ich meine mich zu erinnern , dass man manuelle Auswahl durchführen kann, wenn man die Kurse im Abiturreiter anklickt. Sie werden dann dunkelblau. Dann kann man die Zulassungsberechnung neu anstoßen.
mfG, D.Jakel
NielsWestphal
Beiträge: 589
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
Schulform: Gymnasium

Re: Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Beitrag von NielsWestphal »

Ihren Hinweis verstehe ich nicht...

Wo könnte ich (wenn ich es wollte) einstellen, dass jemand eine bilinguale Laufbahn hat? Und bilinguale Fächer haben bei uns nur wenige Schüler, keinesfalls aber alle, so wie es protokolliert wird.
mfg
Niels Westphal
Busse
Beiträge: 38
Registriert: Samstag 19. Januar 2019, 21:40
Schulform: Gymnasium

Re: Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Beitrag von Busse »

Bilinguale Laufbahn und bilinguale Fächer müssen unterschieden werden. Beides führt zu besonderen Meldungen beim Holen der Leistungsdaten und der automatischen Zulassung.
Die bilinguale Laufbahn kann man auf dem ersten Reiter "Individualdaten" unten rechts einstellen. Zum Löschen vorhandener Einträge "Del" oder "Entf" drücken.
Die bilingualen Fächer müssten unter "Fächer" eingestellt sein. Ggfs. ist dort etwas verrutscht.
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Beitrag von D.Jakel »

Hm, ich habe wohl die Frage falsch verstanden. Die bili-Definition erfolgt durch den Haken bei den Fächern der Oberstufe. Allerdings beginnt die Prüfung der Belegung schon in der EF, sodass der Hinweis auch erscheint, wenn nur in der EF ein bili-Fach gewählt wurde. Insbesondere wird dann fälschlicherweise die Fachbezeichnung aus der EF auf dem Abiturreiter eingetragen.
mfG, D.Jakel
D.Jakel
Beiträge: 998
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Zulassungsberechnung: Bilinguales Fach

Beitrag von D.Jakel »

Hallo, Herr Westphal, jetzt habe ich meine Daten nochmal geprüft und kann Ihre Fehlerbeschreibung auch bei mir nachvollziehen. Bei uns ist bili recht häufig, sodass ich mich nicht gewundert habe und die Meldung erstmal hingenommen habe.
Tatsächlich erscheinen viele Meldungen falsch und zwar in beiden Richtungen: "kein bili-Fach, trotzdem Meldung" und auch "trotz bili-Fach erfolgt keine Meldung".
Wurde der Algorithmus verändert?
mfG, D.Jakel
Antworten