Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Hallo!
Ich habe Fragen zu den Zulassungsberechnungen und Abschlussberechnungen in der Anlage B08 (Kinderpflege, Sozialassistenz, ...)
Das folgende Verfahren wurde hier im Forum angegeben:
1) Leistungsdaten holen
2) Zulassung prüfen
3) Im Reiter BK Abschluss die Noten für AA1 und AA2 manuell eingeben (unter Vornoten und unter Prüfung jeweils die gleiche Note)
4) vorläufige Abschlussnote berechnen
5) Abschluss berechnen
1.)
Für die Praktikumsnote auf dem Zeugnis wurde in diesem Schuljahr ein Fach in die Stundentafel in SchILD mit aufgenommen. Die Note des Praktikums ist meines Wissens nur eine Information, wird aber nicht in die Zulassungs- und Abschlussberechnungen einbezogen. Ist das im Algorithmus für die Zulassungs- und Abschlussberechnungen entsprechend hinterlegt?
2.)
Ich habe testweise bei einem Schüler die Zulassungs- und Abschlussberechnungen durchgeführt.
Der höchste allgemeine Abschluss des Schülers ist vor den Berechnungen FOR.
Jetzt habe ich die Leistungsdaten geholt und die Zulassung geprüft. Es wird der allgemeinbildende Abschluss FORQ ausgegeben (siehe Anhang: Zulassungsberechnung). Dies sollte bei den Noten auch stimmen.
Als nächstes bestimme ich die vorläufigen Abschlussnoten und führe die Abschlussberechnungen durch. Bei den Abschlussberechnungen wird jetzt aber immer der Abschluss FOR ausgegeben. Dies kann doch nicht stimmen, oder? (siehe Anhang: Abschlussberechnungen) Wo ist hier der Fehler?
3.)
Wenn ich im Reiter die Leistungsdaten hole und danach die Fächer lösche und anschließend ein zweites Mal die Leistungsdaten aus dem entsprechenden Halbjahr holen möchte, werden die Fächer bei mir nicht angezeigt. D.h. ein zweites Mal funktioniert die Funktion Leistungsdaten holen bei mir nicht. Weiß jemand wodran das liegen kann?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße!
Ich habe Fragen zu den Zulassungsberechnungen und Abschlussberechnungen in der Anlage B08 (Kinderpflege, Sozialassistenz, ...)
Das folgende Verfahren wurde hier im Forum angegeben:
1) Leistungsdaten holen
2) Zulassung prüfen
3) Im Reiter BK Abschluss die Noten für AA1 und AA2 manuell eingeben (unter Vornoten und unter Prüfung jeweils die gleiche Note)
4) vorläufige Abschlussnote berechnen
5) Abschluss berechnen
1.)
Für die Praktikumsnote auf dem Zeugnis wurde in diesem Schuljahr ein Fach in die Stundentafel in SchILD mit aufgenommen. Die Note des Praktikums ist meines Wissens nur eine Information, wird aber nicht in die Zulassungs- und Abschlussberechnungen einbezogen. Ist das im Algorithmus für die Zulassungs- und Abschlussberechnungen entsprechend hinterlegt?
2.)
Ich habe testweise bei einem Schüler die Zulassungs- und Abschlussberechnungen durchgeführt.
Der höchste allgemeine Abschluss des Schülers ist vor den Berechnungen FOR.
Jetzt habe ich die Leistungsdaten geholt und die Zulassung geprüft. Es wird der allgemeinbildende Abschluss FORQ ausgegeben (siehe Anhang: Zulassungsberechnung). Dies sollte bei den Noten auch stimmen.
Als nächstes bestimme ich die vorläufigen Abschlussnoten und führe die Abschlussberechnungen durch. Bei den Abschlussberechnungen wird jetzt aber immer der Abschluss FOR ausgegeben. Dies kann doch nicht stimmen, oder? (siehe Anhang: Abschlussberechnungen) Wo ist hier der Fehler?
3.)
Wenn ich im Reiter die Leistungsdaten hole und danach die Fächer lösche und anschließend ein zweites Mal die Leistungsdaten aus dem entsprechenden Halbjahr holen möchte, werden die Fächer bei mir nicht angezeigt. D.h. ein zweites Mal funktioniert die Funktion Leistungsdaten holen bei mir nicht. Weiß jemand wodran das liegen kann?
Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Viele Grüße!
- Dateianhänge
-
- Abschlussberechnungen.jpg (87.85 KiB) 735 mal betrachtet
-
- Zulassungsbeerechnung.jpg (44.56 KiB) 735 mal betrachtet
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
zu 1.) Die Praktikumsnote wird leider im Moment noch berücksichtigt. Das muss noch angepasst werden. Eine eindeutige Aussage seitens des MSB haben wir bisher nicht bekommen.
hilft bei 3.) ein Neustart von SchILD?
hilft bei 3.) ein Neustart von SchILD?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Hallo Herr Torspecken!
Zu 1) Ok. vielen Dank.
Zu 3) Nein, ein Neustart hilft leider nicht.
Zu 2) Haben Sie hierzu eine Idee? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich im letzten Jahr die Zulassungs- und Abschlussberechnungen genauso durchgeführt habe. Die Fächer, insbesondere AA1 und AA2, sind genauso eingestellt wie letztes Jahr. Würden Sie dies auch mal bitte ausprobieren? Der allgemeine Schulabschluss muss nach den Abschlussberechnungen der gleiche sein wie nach der Zulassungsberechnung, also FORQ in diesem Fall.
Vielen Dank und viele Grüße.
Zu 1) Ok. vielen Dank.
Zu 3) Nein, ein Neustart hilft leider nicht.
Zu 2) Haben Sie hierzu eine Idee? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich im letzten Jahr die Zulassungs- und Abschlussberechnungen genauso durchgeführt habe. Die Fächer, insbesondere AA1 und AA2, sind genauso eingestellt wie letztes Jahr. Würden Sie dies auch mal bitte ausprobieren? Der allgemeine Schulabschluss muss nach den Abschlussberechnungen der gleiche sein wie nach der Zulassungsberechnung, also FORQ in diesem Fall.
Vielen Dank und viele Grüße.
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Ich kann das heute nachmittag mit meiner Test-DB ausprobieren. Allerdings ist die schon älter und nciht von meiner Schule.
Vielleicht kann jemand testen, der diesen Bildungsgang bei sich selber hat.
Vielleicht kann jemand testen, der diesen Bildungsgang bei sich selber hat.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Ich habe es gerade schon geschafft, zu testen und kann die Fehler bestätigen.
Ich lümmere mich um einen Hinweis an ribeka.
Ich lümmere mich um einen Hinweis an ribeka.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
„Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest, steig ab.“
Meine Empfehlung ist keine Zeit mit „Test“ zu verschwenden. Die Überprüfung der Zulassung und des allgemeinbildenden Abschlusses ist doch schnell erledigt. Nach fruchtlosen Versuchen mit dem „Algorithmus“ machen wir das seit Jahren per Hand. Völlig problemlos, flott und zuverlässig.
Ich wünsche allen einen entspannten Tag.
Meine Empfehlung ist keine Zeit mit „Test“ zu verschwenden. Die Überprüfung der Zulassung und des allgemeinbildenden Abschlusses ist doch schnell erledigt. Nach fruchtlosen Versuchen mit dem „Algorithmus“ machen wir das seit Jahren per Hand. Völlig problemlos, flott und zuverlässig.
Ich wünsche allen einen entspannten Tag.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Im letzten Jahr hat das alles gut geklappt. Ich finde es etwas merkwürdig, dass es jetzt nicht mehr funktioniert, bei gleichen Einstellungen!
Vielen Dank Herr Torspecken. Würden Sie mich bitte über die Rückmeldung von Ribeka informieren, und sagen, ab wann die Fehler behoben sind?
Vielen Dank und viele Grüße.
Vielen Dank Herr Torspecken. Würden Sie mich bitte über die Rückmeldung von Ribeka informieren, und sagen, ab wann die Fehler behoben sind?
Vielen Dank und viele Grüße.
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Ich habe am Wochenende eine beta-Version bekommen. In dieser sind die Fehler bezüglich B08 nicht mehr drin.
Ich bin sicher, dass es vor den eigentlichen Abschlüssen ein offizielles Update geben wird.
Ich bin sicher, dass es vor den eigentlichen Abschlüssen ein offizielles Update geben wird.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Donnerstag 2. April 2020, 14:05
- Schulform: Berufskolleg
Re: Anlage B8 - Zulassungs- und Abschlussberechnungen
Das hört sich gut an. Vielen Dank für die Info.