Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Blockung dauert zu lange
Moderator: wschrewe
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 23. April 2020, 19:19
- Schulform: Gymnasium
Blockung dauert zu lange
Hallo, ich versuche - wie sonst auch immer - gerade die Q1 zu blocken.
Ich habe nun den Blockungsvorgang abgebrochen, da der Blockungsvorgang ungewöhnlich lang dauert.
Normalerweise dauert das Blocken einige Minuten, diesmal ist die Berechnung nach über einer Stunde noch nicht fertig.
Was kann ich tun?
Ich habe nun den Blockungsvorgang abgebrochen, da der Blockungsvorgang ungewöhnlich lang dauert.
Normalerweise dauert das Blocken einige Minuten, diesmal ist die Berechnung nach über einer Stunde noch nicht fertig.
Was kann ich tun?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
Ich gehe davon aus, dass Ihnen im rechten Fenster Blockungsergebnisse angezeigt werden? Es werden immer neue Ergebnisse berechnet, die aber i.d.R. nicht mehr besser werden. Sie können abbrechen und dann eines der oberen Ergebnisse auswählen.
Die Bewertungszahlen ergeben sich aus den Ziffern für Nicht-Verteilte, Kursdiffenzen,... Die Bewertungszahl ist ein grobes Maß für die Qualität des Ergebnisses.
Die Bewertungszahlen ergeben sich aus den Ziffern für Nicht-Verteilte, Kursdiffenzen,... Die Bewertungszahl ist ein grobes Maß für die Qualität des Ergebnisses.
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
Ein anderes Blockungsprogramm verwenden...

viewtopic.php?f=71&t=3244
ok, und jetzt ernsthaft: Bei uns dauert die Q1 bis zur Kursdifferenz 1 (LKs und GKs) unter 1 Minute, da eigentlich immer genügend Schienen zur Verfügung stehen. Testen Sie es doch ruhig mal aus.
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
Der CNF-Blocker ist im Update von Kurs eingebunden.NielsWestphal hat geschrieben: Dienstag 15. März 2022, 18:26 Ein anderes Blockungsprogramm verwenden...![]()
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... Hauptseite
Viele Grüße, H. Hayen
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 23. April 2020, 19:19
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
Hauke Hayen hat geschrieben: Dienstag 15. März 2022, 18:42Der CNF-Blocker ist im Update von Kurs eingebunden.NielsWestphal hat geschrieben: Dienstag 15. März 2022, 18:26 Ein anderes Blockungsprogramm verwenden...![]()
https://wiki.svws.nrw.de/mediawiki/inde ... Hauptseite
Benötige ich das Kursupdate vom 9.3.22?
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 813
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
Update ist immer gut. In der Versionsgrschichte finden Hinweise zur CNF-Nutzung.
Viele Grüße, H. Hayen
Re: Blockung dauert zu lange
Guten Tag,
Ich stimme Herrn Hayen zu, dass das nun integrierte Programm CNF Vorteile hat, insbesondere den, dass es Existenzaussagen zu nicht möglichen Lösungen liefert, sprich wenn es keine Lösung im entsprechenden Setting gibt, dann teilt das Programm dies auch mit.
Ich glaube, Herr Schrewe hat den Algorithmus geändert, der Blockungsvorgang endet nicht mehr automatisch, sondern läuft beliebig lange. Beim "Abbruch" wird dann die Lösung mit der besten Bewertungszahl angezeigt.Barbara Flemming hat geschrieben: Dienstag 15. März 2022, 13:48 (...)
Normalerweise dauert das Blocken einige Minuten, diesmal ist die Berechnung nach über einer Stunde noch nicht fertig.
Ich stimme Herrn Hayen zu, dass das nun integrierte Programm CNF Vorteile hat, insbesondere den, dass es Existenzaussagen zu nicht möglichen Lösungen liefert, sprich wenn es keine Lösung im entsprechenden Setting gibt, dann teilt das Programm dies auch mit.
mfG, D.Jakel
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Blockung dauert zu lange
Kommt drauf an. Wenn im Blockungsdialog die entsprechende Option gesetzt wird stoppt der Algorithmus, sobald die entsprechenden Kriterien (Kursgröße, Nichtverteilte) erreicht sind.D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 10:43der Blockungsvorgang endet nicht mehr automatisch, sondern läuft beliebig lange.
Die Blockung von Frau Flemming liefert nach ein paar Minuten eine Lösung mit NV 0 und KD 18. Das kann man möglicherweise noch verbessern.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
NV 0 sollte doch immer die Vorgabe sein!wschrewe hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 19:36 Die Blockung von Frau Flemming liefert nach ein paar Minuten eine Lösung mit NV 0 und KD 18. Das kann man möglicherweise noch verbessern.
Kollisionen dürfen natürlich auch nicht auftreten, ansonsten ist die Angabe der NV ja nicht korrekt (passiert leider beim normalen Blockungsalgorithmus von Kurs42).
Und ich widerspreche Herrn Schrewe ja nur ungern, aber mit dem externen CNF-Programm lässt sich die Kursdifferenz im GK-Bereich automatisch in mehreren parallelen Rechnungen herunterrechnen. Das kann der eingebaute CNF-Solver in Kurs42 (noch) nicht. Aber genau das ist der große Vorteil.
Ein Ergebnis mit KD 18 darf eigentlich nicht einmal der Anfang sein, akzeptable Ergebnisse gehen eigentlich erst bei KD 4 (mit NV 0) los. Und: Das schlechtetste Ergebnis der letzten Jahre in der Q1 war KD 2 in maximal zwei Fächern, ansonsten KD 1.
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 23. April 2020, 19:19
- Schulform: Gymnasium
Re: Blockung dauert zu lange
wschrewe hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 19:36Kommt drauf an. Wenn im Blockungsdialog die entsprechende Option gesetzt wird stoppt der Algorithmus, sobald die entsprechenden Kriterien (Kursgröße, Nichtverteilte) erreicht sind.D.Jakel hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 10:43der Blockungsvorgang endet nicht mehr automatisch, sondern läuft beliebig lange.
Blockungsoptionen.png
Die Blockung von Frau Flemming liefert nach ein paar Minuten eine Lösung mit NV 0 und KD 18. Das kann man möglicherweise noch verbessern.
Den Haken habe ich an entsprechender Stelle gesetzt, trotzdem lief der Algorithmus weiter und stoppte nicht.