Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Teilleistungen Definition Kurs42

Themen rund um das Programm Kurs42

Moderator: wschrewe

Antworten
H. Schirp
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. April 2019, 10:55
Schulform: Gymnasium

Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von H. Schirp »

Hallo,

wo kann ich Einfluss auf den Katalog der Teilleistungen nehmen in Kurs 42?
In Schild sind 7 Kategorien (K1,K2,K_ges, Somi1, Somi2, Somi_ges, Projektarbeit) angelegt. In Kurs (Einstellungen) stehen mir nur 3 zur Auswahl (s. Bild).

Vielen Dank!
MfG
H. Schirp
A1.jpg
A1.jpg (83.82 KiB) 979 mal betrachtet
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von wschrewe »

H. Schirp hat geschrieben: Sonntag 6. Februar 2022, 09:46wo kann ich Einfluss auf den Katalog der Teilleistungen nehmen in Kurs 42?
Der wird normalerweise beim Anlegen einer neuen Blockung importiert. Wenn Sie eine ältere Blockungsdatei aktualisieren wollen, wählen Sie einmal DB-Zugriff->Blockungs-Grunddaten laden.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von wschrewe »

H. Schirp hat geschrieben: Sonntag 6. Februar 2022, 09:46In Kurs (Einstellungen) stehen mir nur 3 zur Auswahl (s. Bild).
Aber dahinter verbergen sich die von Ihnen aufgelisteten Teilleistungen. In Kurs hat jeder Teilleistungs-Datensatz sechs Felder, drei für schriftliche (z.B. Klausuren) und drei für sonstige (mündliche) Leistungen. In den Einstellungen können Sie festlegen, dass z.B. So1 eine Projektarbeit sein soll, und das wird dann auch nach Schild übertragen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
H. Schirp
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. April 2019, 10:55
Schulform: Gymnasium

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von H. Schirp »

Hallo Herr Schrewe,

wie Sie sagen, hab ich die Grunddaten geladen. In Schild sind die genannten 7 Kategorien angelegt.

In der Export-Datei (Teilleistungen.dat) würde ich - entsprechend der Einstellungen (s.Bild) - bei jedem Schüler 6 Zeilen pro Fach erwarten. Nicht 3 ( siehe Bild: PH | GKM) und bei einem GKM auch keine "Klassenarbeit/Klausur".
Oder ist da ein Denkfehler?
A3.jpg
A3.jpg (53.16 KiB) 964 mal betrachtet
A2.jpg
A2.jpg (99.23 KiB) 964 mal betrachtet

Die drei aufgeführten Noten repräsentieren übrigens - in der Reihenfolge - Somi_gesamt, Somi 2, Somi 1 ...

LG
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von wschrewe »

Jetzt verstehe ich, was Sie meinen. Das schaue ich mir nochmal an.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
H. Schirp
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. April 2019, 10:55
Schulform: Gymnasium

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von H. Schirp »

Hallo Herr Schrewe,

sind Sie schon weiter gekommen?

MfG
H. Schirp
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von wschrewe »

Ja. Ist im aktuellen Snapshot realisieret
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
H. Schirp
Beiträge: 46
Registriert: Freitag 5. April 2019, 10:55
Schulform: Gymnasium

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von H. Schirp »

Sehr geehrter Herr Schrewe,

vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Eine - für mich beobachtbare - Verbesserung ist, dass jetzt 6 Zeilen pro Fach ausgegeben werden.

Leider sind die Datensätze weiterhin aber unbrauchbar.
Dem Export ist nicht zu entnehmen, welche Note wofür steht. Offensichtlich werden auch nicht alle Teilleistungen aufgeführt. Am Fall des Faches Sport (siehe Bild) wird auch deutlich, dass die Teilleistung der "Sonstigen Mitarbeit" auch falsch als Klausur kategorisiert wird. (Sport ist bei uns nicht schriftlich wählbar. Die Importdateien sind korrekt. Die Notenlage in Kurs ist korrekt.) Im Fall "Spanisch S1" sieht man, dass nicht die Noten aller Teilleistungen ausgegeben werden und bei den ausgegebenen Teilleistungen nicht unterscheidbar ist, aus welchem Quartal sie stammen.

Ein Export der Teilleistungen, den man nutzen kann, um - z.B. in Excel - Daten zur ersten oder zweiten Klausur eines Kurses zusammenzustellen wäre eine tolle Bereicherung der Beratungsarbeit. Ich möchte noch mal anregen den Export so zu gestallten, dass alle 7 Teilnoten (K1,K2;K_ges,M1, M2, M_ges) eindeutig identifizierbar in der Exportdatei auftauchen. Eine entsprechende Einstellung (siehe Bild unten) scheint auch nicht vorgesehen (nur 3 Bennennungsoptionen).

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen
H. Schirp


aaaass.jpg
aaaass.jpg (286 KiB) 877 mal betrachtet
Benutzeravatar
wschrewe
Fachberater*in
Beiträge: 1882
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
Schulform: BK (Pensionär)
Kontaktdaten:

Re: Teilleistungen Definition Kurs42

Beitrag von wschrewe »

H. Schirp hat geschrieben: Sonntag 20. Februar 2022, 08:49Dem Export ist nicht zu entnehmen, welche Note wofür steht. Offensichtlich werden auch nicht alle Teilleistungen aufgeführt.
Ich habe bereits in diesem Beitrag viewtopic.php?p=24761#p24761 darauf hingewiesen, dass Sie den Inhalt der Auswahlliste gegebenenfalls aus der Schild-DB nachladen müssen.

Bei mir sieht das dann so aus:
Teilleistungen.jpg
Teilleistungen.jpg (29.74 KiB) 835 mal betrachtet
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Antworten