Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Beitrag von M. Knapheide »

Liebes Forum,

zur Erstellung von Mantelbögen für die Abiturklausurblätter jedes Prüflings verwendeten wir in den letzten Jahren - eigentlich erfolgreich - den Report anbei.
Nun haben wir wieder die Bedingungen mit z.B. 'Deutsch' und 'GK' sowie 'LK' eingegeben. Zuvor stehen bereits die Angaben auf Abiturjahr 2021.22 per Gruppenprozess. Allerdings werden anschließend nicht mehr alle Schüler*innen mit schriftlichen Abiturfächern in Deutsch im Report angezeigt bzw. gedruckt.

Wüsste vielleicht bitte jemand einen Rat?

Herzlichen Dank vorab!
Dateianhänge
Mantelboegen_Abiturklausuren_A3_neu_ohne_Amt_Logo klein.rtm
(56.69 KiB) 49-mal heruntergeladen
Viele Grüße

M. Knapheide
Christoph Sprung
Beiträge: 415
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:43
Schulform: WbK (a. D.)

Re: Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Beitrag von Christoph Sprung »

Guten Tag Herr Knapsheide,
M. Knapheide hat geschrieben: Donnerstag 10. Februar 2022, 19:09 Zuvor stehen bereits die Angaben auf Abiturjahr 2021.22 per Gruppenprozess.
Der Report, den Sie eingestellt haben, greift darauf gar nicht zu, sondern auf die Kurse der SuS in Q2, und hier nur auf die, deren spezifische Kursart 'LK1', 'LK2' oder 'AB3' ist. Könnte es sein, dass diese Zuordnung noch nicht bei allen Kursen der SuS der Q2 erfolgt ist?
Grüße aus Bochum
Christoph Sprung
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Re: Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Beitrag von M. Knapheide »

Lieber Herr Sprung,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung! Und Sie haben Recht: In Kurs 42 fehlen dieses Jahr kurioserweise bei einigen Schüler*innen die spezifischen Kursarten, entsprechend wurden diese Lücken nach SchILD hin exportiert. Frage mich, wie das sein kann, hatten wir sonst noch nicht.

Das scheint mir nun aufwändig zu werden, bei jeder/-m Q2-Schüler*in alles händisch zumindest in SchILD richtig nachzutragen. Oder sieht jemand ggf. einen einfacheren Weg?
Viele Grüße

M. Knapheide
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Re: Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Beitrag von M. Knapheide »

Es wird ggf. komplizierter:
Nun in der Schule stellen wir fest, dass in SchILD die Kursarten richtig und vollständig eingegeben sind, obwohl sie, wie gesagt, in Kurs 42 lückenhaft sind...
Viele Grüße

M. Knapheide
Christoph Sprung
Beiträge: 415
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:43
Schulform: WbK (a. D.)

Re: Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Beitrag von Christoph Sprung »

Guten Abend Herr Knapsheide,
es könnte auch sein, dass - nach Interaktion mit Kurs42 - die IDs der Kurse in den Leistungsdaten einerseits und der Kurse in der Tabelle 'Kurse' andererseits nicht übereinstimmen.
Probieren Sie es mit dem geänderten Report im Anhang. Er sollte eine Seite für alle SuS der Q2 ausgeben. Falls meine Vermutung stimmt, dann müsste bei den SuS, die vorher gefehlt haben, das Feld für die Kursbezeichnung leer bleiben.
Dateianhänge
Mantelboegen_Abiturklausuren_Subreport_Kurse.rtm
(70.81 KiB) 46-mal heruntergeladen
Grüße aus Bochum
Christoph Sprung
M. Knapheide
Beiträge: 97
Registriert: Mittwoch 13. Februar 2019, 20:06
Schulform: Gymnasium

Re: Mantelbögen Abitur > fehlende Schüler*innen

Beitrag von M. Knapheide »

Guten Abend Herr Sprung,

herzlichen Dank für Ihre weiteren Mühen!
Mit Ihrem angepassten Report erscheinen nun alle Schüler*innen z.B. bei D-LK und -GK (wenngleich auch nun alle einzeln und nicht kursweise bebündelt). Das war neulich noch nicht so. Es wird allerdings nicht eine Seite für alle Schüler*innen ausgegeben, wie Sie sagen - vielleicht habe ich da aber auch etwas missverstanden.
Heute funktionierte der ursprüngliche Report (siehe ganz oben) wieder ohne Schwierigkeiten. Wüsste nicht, wie sich unser Vorgehen heute von gestern oder vorher unterschieden hat. Die Fächer bzw. Kurse waren sicherlich andere.
Viele Grüße

M. Knapheide
Antworten