Problem beim Import von Floskeln / Fachgruppen-Floskeln

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
OWeber
Beiträge: 95
Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 16:23
Schulform: GE

Problem beim Import von Floskeln / Fachgruppen-Floskeln

Beitrag von OWeber »

Hallo allesamt,

auf den letzten Metern noch eine Frage - und dann schöne Weihnachtsferien!

Wir haben für alle Fächer Floskeln erstellt und haben diese nun über die Import-Funktion aus einer Excel-Datei eingelesen. Dabei werden seltsamerweise nicht immer alle Zeilen eingelesen und importiert, sondern nach einem für mich noch nicht nachvollziehbaren Fehler unvollständig die Daten verarbeitet.
Gibt es da irgendeine Einstellung, die noch zu beachten wäre?

Schöne Feiertage und vielleicht noch eine Lösung für das Problem unter dem Baum :-)
---------------------------
Lieben Gruß

Oliver Weber
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers
OWeber
Beiträge: 95
Registriert: Montag 10. Dezember 2018, 16:23
Schulform: GE

Re: Problem beim Import von Floskeln / Fachgruppen-Floskeln

Beitrag von OWeber »

vermutetes Problem sind doppelte Kürzel bei der Floskel, auch wenn die Floskel einem anderen Fach zugeordnet ist. Das müsste also heißen, dass der Primärschlüssel ausschließlich auf dem Kürzel liegt und nicht auf der Kombination Kürzel und Fach - ist das so korrekt?

Dann ist es "nur" ein wenig Fleißarbeit ... nach den Ferien :D
---------------------------
Lieben Gruß

Oliver Weber
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers
Kurosinski
Beiträge: 956
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Problem beim Import von Floskeln / Fachgruppen-Floskeln

Beitrag von Kurosinski »

Hallo Herr Weber,

Wenn es daran liegt, dann wäre er wahrscheinlich sinnvoll, Fach und Kürzel in Excel zu kombinieren.

Ich denke, dass das Vorgehen in Excel da einfach ist:

Eine neue Spalte leere einfügen.
In dieser Spalte ein Kombi aus Fach und Kürzel in etwa so:
=A1&"_"&b1 (wenn dies Fach und Kürzel Felder sind).

Anschließend natürlich die Spalte kopieren und dann ab der ursprünglichen Floskel Spalte mit "nur Werte" einfügen.

So müssten jedenfalls nicht alle Floskeln händisch überprüft werden.

Ich wünsche allen schöne Weihnachten und erholsame Ferien.

Und natürlich: gute Gesundheit!
Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2630
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: Problem beim Import von Floskeln / Fachgruppen-Floskeln

Beitrag von Raffenberg »

OWeber hat geschrieben: Donnerstag 23. Dezember 2021, 13:47 Das müsste also heißen, dass der Primärschlüssel ausschließlich auf dem Kürzel liegt und nicht auf der Kombination Kürzel und Fach - ist das so korrekt?
Ja, genau. In der Beispieltabelle haben die Floskeln deshalb immer ein eindeutiges Kürzel. Die Länge des Kürzels darf dabei maximal 10 sein. Man kann die Spalte Kürzel in der Importdatei auch leer lassen. Dann legt Schild beim Import selbstständig Kürzel an.
.
Textbausteine-Beispiel_2020_12_08.xlsx
(124.04 KiB) 97-mal heruntergeladen
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“