Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
- Schulform: Gymnasium
Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Guten Tag,
ein Schüler einer Sekundarschule Kl. 10 möchte gerne zu uns in die Oberstufe wechseln und zwar direkt in die Q1. Laut APO-S I, § 43 (2) ist dies auch bei entsprechenden Leistungen möglich, und die Zulassung zur Qualifikationsphase muss von der abgebenden Schule ausgesprochen werden.
Natürlich gibt es nun viele "Wenns" und "Abers" und die Entscheidung kann ja auch erst bei Vorliegen der Abschlussnoten Klassenstufe 10 fallen. Meine Frage ist nun, wie es sich mit dem Folgekursprinzip verhält. Kann der Schüler
- frei unter den angebotenen Fächern wählen, also auch solche Fächer belegen, die in der EF neu einsetzen?
oder
-nur solche Fächer wählen und belegen, die er in der Sekundarschule gehabt hat?
Ich kann mir beides nicht vorstellen, aber wo ein Wille ist, soll ja angeblich auch ein Weg sein.
Danke für Anworten,
Meike Klingauf
ein Schüler einer Sekundarschule Kl. 10 möchte gerne zu uns in die Oberstufe wechseln und zwar direkt in die Q1. Laut APO-S I, § 43 (2) ist dies auch bei entsprechenden Leistungen möglich, und die Zulassung zur Qualifikationsphase muss von der abgebenden Schule ausgesprochen werden.
Natürlich gibt es nun viele "Wenns" und "Abers" und die Entscheidung kann ja auch erst bei Vorliegen der Abschlussnoten Klassenstufe 10 fallen. Meine Frage ist nun, wie es sich mit dem Folgekursprinzip verhält. Kann der Schüler
- frei unter den angebotenen Fächern wählen, also auch solche Fächer belegen, die in der EF neu einsetzen?
oder
-nur solche Fächer wählen und belegen, die er in der Sekundarschule gehabt hat?
Ich kann mir beides nicht vorstellen, aber wo ein Wille ist, soll ja angeblich auch ein Weg sein.
Danke für Anworten,
Meike Klingauf
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Falls der Schüler noch eine zweite (oder bei Fremdsprachenschwerpunkt eine dritte) Fremdsprache als ab EF neu einsetzende Fremdsprache wählen will/muss, wird es schwierig: Er kann die geforderten drei Belegungsjahre nicht realisieren.Meike Klingauf hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 15:56 auch solche Fächer belegen, die in der EF neu einsetzen?
Für andere Fächer dürfte es keine Rolle spielen.

-
- Beiträge: 103
- Registriert: Samstag 5. Januar 2019, 13:47
- Schulform: Gymnasium
Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Danke schon einmal, Herr Dierkes,
ja, das ist klar. Die zweite Fremdsprache muss komplett vorliegen aus der Sekundarschule.
Wie meinen Sie das mit der dritten Fremdsprache beim Sprachenschwerpunkt? Da reichen doch auch zwei Fremdsprachen? Beispiel: Englisch ab Kl 5, Französisch 7 bis 10 Sekundarschule, Englisch und Französisch fortgeführt in Q1.
Meike Klingauf
ja, das ist klar. Die zweite Fremdsprache muss komplett vorliegen aus der Sekundarschule.
Wie meinen Sie das mit der dritten Fremdsprache beim Sprachenschwerpunkt? Da reichen doch auch zwei Fremdsprachen? Beispiel: Englisch ab Kl 5, Französisch 7 bis 10 Sekundarschule, Englisch und Französisch fortgeführt in Q1.
Meike Klingauf
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Ja, das geht natürlich.
Schwierig können Fälle sein, wo die zweite Fremdsprache erst in Kl. 9 begonnen wurde.
Schwierig können Fälle sein, wo die zweite Fremdsprache erst in Kl. 9 begonnen wurde.

Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Diese Fälle darf es nicht geben! Denn das widerspricht der APO SI.Uli Dierkes hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 19:46 Ja, das geht natürlich.
Schwierig können Fälle sein, wo die zweite Fremdsprache erst in Kl. 9 begonnen wurde.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Bin ich hoffnungslos hinter dem Mond?
Nach meiner Kenntnis (veraltet??) kann an Gesamt- und Sekundarschulen ein Schüler durchaus im WP I z.B. Naturwissenschaften oder Gestalten wählen und dann erst später in Jg. 9 mit seiner zweiten Fremdsprache (z.B. Französisch oder Niederländisch) beginnen.

Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Ja, das ist richtig, dann kann er aber nicht den Abschluss FORQ-Q bekommen. Er kann seine dritte Fremdsprache in der 9 beginnen.
Nur mit FORQ-Q kann er doch direkt in die Q1 gehen. Sonst nicht.
Nur mit FORQ-Q kann er doch direkt in die Q1 gehen. Sonst nicht.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 

-
- Beiträge: 945
- Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
- Schulform: Gesamtschule
Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Steht denn nicht alles in der Bass?
Paragraph 43 APO SI
https://bass.schul-welt.de/12691.htm#13-21nr1.1p43
Bei mir an der Gesamtschule kann eine zweite Fremdsprache in 7 (WP) oder in 8 (EF) begonnen werden.
Oder eben auch nicht.
(Starten an Sekundarschulen den dann Fremdsprachen überhaupt in 9?)
Wie Herr Dierkes schrieb.
Genauso an meine bisherigen Hautschule, an der es natürlich keine zweite Fremdsprache gab.
Ab beiden Schulen ist der mittlere Schulabschluss möglich - auch mit Qualifikation.
Abhängig von der Fremdsprache (und den Leistungen) ist dann ein Wechsel in die EF oder Q1 möglich.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
Paragraph 43 APO SI
https://bass.schul-welt.de/12691.htm#13-21nr1.1p43
Bei mir an der Gesamtschule kann eine zweite Fremdsprache in 7 (WP) oder in 8 (EF) begonnen werden.
Oder eben auch nicht.
(Starten an Sekundarschulen den dann Fremdsprachen überhaupt in 9?)
Wie Herr Dierkes schrieb.
Genauso an meine bisherigen Hautschule, an der es natürlich keine zweite Fremdsprache gab.
Ab beiden Schulen ist der mittlere Schulabschluss möglich - auch mit Qualifikation.
Abhängig von der Fremdsprache (und den Leistungen) ist dann ein Wechsel in die EF oder Q1 möglich.
Oder habe ich etwas falsch verstanden?
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Danke für die Klarstellung. Bin doch nicht der alte Mann hinterm Mond.
§43 (5) Eine Schülerin oder ein Schüler der Gesamtschule oder der Sekundarschule nach § 20 Absatz 5 oder 6 mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe wird durch Beschluss der Abschlusskonferenz zum Besuch auch der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe zugelassen, wenn sie oder er bis zum Ende der Klasse 10 am Unterricht in einer zweiten Fremdsprache teilgenommen hat, die Leistungen die Anforderungen nach Absatz 4 übertreffen und die Abschlusskonferenz davon überzeugt ist, dass sie oder er auf Grund der gezeigten Leistungen erfolgreich am Unterricht in der Qualifikationsphase teilnehmen kann.
§43 (5) Eine Schülerin oder ein Schüler der Gesamtschule oder der Sekundarschule nach § 20 Absatz 5 oder 6 mit der Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe wird durch Beschluss der Abschlusskonferenz zum Besuch auch der Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe zugelassen, wenn sie oder er bis zum Ende der Klasse 10 am Unterricht in einer zweiten Fremdsprache teilgenommen hat, die Leistungen die Anforderungen nach Absatz 4 übertreffen und die Abschlusskonferenz davon überzeugt ist, dass sie oder er auf Grund der gezeigten Leistungen erfolgreich am Unterricht in der Qualifikationsphase teilnehmen kann.

Re: Seiteneinsteiger direkt in die Q1
Die Umstellung G8 zu G9 sorgt für Verwirrung.
Die jetzigen Klassen 8 konnten noch die Fremdsprache in 8 beginnen. Die jetzigen Klassen 7 werden das erst in 9 machen können.
Die jetzigen Klassen 8 konnten noch die Fremdsprache in 8 beginnen. Die jetzigen Klassen 7 werden das erst in 9 machen können.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! 
