Hallo zusammen und ein frohes neues Jahr.
Nach Eingabe der Noten lässt sich die enm nicht mehr öffnen.
Was kann man machen?
Wo liegt der Fehler?
Vielen Dank
F. Tappel
enm lässt sich nicht mehr öffnen
Moderatoren: Pfotenhauer, Blomeyer
-
tappel-oks
- Beiträge: 147
- Registriert: Samstag 9. Februar 2019, 11:05
- Schulform: GY
Re: enm lässt sich nicht mehr öffnen
Guten Tag, war die Datei verschlüsselt? Stimmt die Dateiendung .enm? Wenn die Datei ursprünglich .enz war, kann man diese Dateiendung wieder korrigieren und die Datei wieder geöffnet werden. Wenn sie ansonsten kaputt ist, ist eine Reperatur mit Bordmitteln wahrscheinlkich schwierig.
mfG, D.Jakel
- Blomeyer
- Beiträge: 411
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 14:09
- Schulform: alle Schulformen
- Kontaktdaten:
Re: enm lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Herr / Frau Tappel,
Sollen wir eine Fernwartung durchführen?
Sollen wir eine Fernwartung durchführen?
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Blomeyer
i.A. des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Mail: ub@schulorga.de
Mobil: 0151 5289 2490
Ulrich Blomeyer
i.A. des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Mail: ub@schulorga.de
Mobil: 0151 5289 2490
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: enm lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo.
Eine genauere Fehlerbeschreibung wäre sehr hilfreich.
Eine genauere Fehlerbeschreibung wäre sehr hilfreich.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Blomeyer
- Beiträge: 411
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 14:09
- Schulform: alle Schulformen
- Kontaktdaten:
Re: enm lässt sich nicht mehr öffnen
Mittlerweile konnte zusammen mit Herrn Tappel der Fehler behoben werden.
Ursache war ein "inkonsistenter Zustand der Notendatei".
Woran das genau gelegen hat, lässt sich nicht so eindeutig sagen.
ENM-Notendateien sind Microsoft-Access-Datenbanken (MDB-Format) und die sind nun mal nicht dafür bekannt besonders robust zu sein. In diesem Fall konnte die Datenbank mit Microsoft Access repariert werden.
Inkonsistenzen treten vermutlich auf, wenn sich die geöffnete Notendatei auf einem Datenstick befindet und dieser vom PC getrennt wird, während das Programm noch aktiviert ist, oder wenn der Notenmanager mehrfach gestartet worden ist und alle Instanzen auf dieselbe Notendatei zugreifen.
Aber so richtig reproduzierbar ist dieser Fehler, der m.W. recht selten auftritt, nicht.
Die zukünftigen Versionen des Notenmanagers verwenden deswegen auch ein anderes, robusteres Dateiformat oder unterstützen gänzlich andere Zugriffsverfahren auf die Leistungsdaten.
Ursache war ein "inkonsistenter Zustand der Notendatei".
Woran das genau gelegen hat, lässt sich nicht so eindeutig sagen.
ENM-Notendateien sind Microsoft-Access-Datenbanken (MDB-Format) und die sind nun mal nicht dafür bekannt besonders robust zu sein. In diesem Fall konnte die Datenbank mit Microsoft Access repariert werden.
Inkonsistenzen treten vermutlich auf, wenn sich die geöffnete Notendatei auf einem Datenstick befindet und dieser vom PC getrennt wird, während das Programm noch aktiviert ist, oder wenn der Notenmanager mehrfach gestartet worden ist und alle Instanzen auf dieselbe Notendatei zugreifen.
Aber so richtig reproduzierbar ist dieser Fehler, der m.W. recht selten auftritt, nicht.
Die zukünftigen Versionen des Notenmanagers verwenden deswegen auch ein anderes, robusteres Dateiformat oder unterstützen gänzlich andere Zugriffsverfahren auf die Leistungsdaten.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich Blomeyer
i.A. des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Mail: ub@schulorga.de
Mobil: 0151 5289 2490
Ulrich Blomeyer
i.A. des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Mail: ub@schulorga.de
Mobil: 0151 5289 2490