Vorlagen Zeugnisse Inklusion und Lernstandsberichte internationale Klasse - wie funktionieren sie?

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Kurosinski
Beiträge: 955
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Vorlagen Zeugnisse Inklusion und Lernstandsberichte internationale Klasse - wie funktionieren sie?

Beitrag von Kurosinski »

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es gibt "aktuelle" Vorlagen für Inklusionsschüler (zieldiefferent) bzw. Lernstandsberichte für SchülerInnen der internationalen Klasse.
Diese sind bei den Donwloads "Reports für Förderschulen" zu finden.
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... derschulen

Sie sind bereits mit ini-Dateien versehen und vom 21.01.2021 - daher dachte ich, dass sie einfacher verwendbar und optisch besser als die älteren Versionen (die auch hier im Forum sind, A3, Version 7.06) sind.

Leider komme ich mit den Zeugnissen überhaupt nicht klar bzw. es gab schon verschiedene Rückfragen hier im Forum dazu.
Gibt es eine HILFE-Datei zu den Zeugnissen oder an anderer Stelle Informationen?

Das Zeugnispaket enthält:
1. Hybridform
1a) Inklusionszeugnis
1b) Lernstandsbericht
beider Reports erzeugen bei mir (ohne angepasste ini) ein "ZEUGNIS" (und keinen Bericht) und lehnen sich optisch an ein normales A4 Zeugnis an.
Es sind jedoch noch Tücken eingebaut, wie die bei Quartalen nicht passenden "Halbjahre"
- siehe hier: viewtopic.php?f=16&t=4050

2. Ankreuzform
2a) Inklusion Ankreuz
2b) Lernstandsbericht Ankreuz

auch hier haben beide Reports die Überschift Zeugnis.
Der Rest der Seite bleibt leer und erst auf Seite 2 erscheint oben noch "Deutsch" - anschließend jedoch nichts mehr.

Werden die Reports bereits irgendwo eingesetzt?
- Für Textzeugnisse (zieldifferente SchülerInnen) oder
- Für Ankreuzzeugnisse Kompetenenzen (DAZ SchülerInnen)

Danke für eine Rückmeldung bzw Hilfe.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen Zeugnisse Inklusion und Lernstandsberichte internationale Klasse - wie funktionieren sie?

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo Micha.

Nimm dir mal das PDF von den GS-Zeugnissen, die sind fast identisch.
Ich mache das mal für die Sek1 fertig und packe das ins Paket.

Die INI-Datei für den Lernstandsvericht habe ich wohl auch vergessen.
Da kannst du die INI von den Inklusionszeugnissen kopieren und umbenennen.
Die sind m.W. identisch.

Wenn ein Schüler auf Individauldaten II "erhält Lernstandsbericht" gesetzt ist, dann steht das auch im Kopf.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Kurosinski
Beiträge: 955
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Vorlagen Zeugnisse Inklusion und Lernstandsberichte internationale Klasse - wie funktionieren sie?

Beitrag von Kurosinski »

Hallo Frank,

Danke für die schnelle Antwort.

Bei der ini Datei hatte ich das schon vermutet.

Aber auf den Haken "erhält Lernstabsbericht" wäre ich nicht gekommen.
Und ich erinnere mich jetzt dunkel, dass ich bereits bei den GS Zeugnissen es gesehen hatte, noch damit aber nicht weiter beschäftigt habe.

Bin gerade nicht sicher, ob ich bis zu den HJ Zeugnissen das verfolgen werde - Lernstabsbericht zum ankreuzen.

Bei uns ist der Wunsch nach Inklusionszeugnissen im a3 Format. Das hat Priorität.

Wenn der Bedarf auch an anderen Schulen vorhanden ist, würde ich ggf. Eine aktuelle ini a3 Vorlage (zb. Abschluss 10) für Inklusionszeugnisse entsprechend den älteren A3 Vorlagen anpassen.
Oder umgedreht: Alte a3 Vorlage mit ini gestalten.
Kurosinski
Beiträge: 955
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Vorlagen Zeugnisse Inklusion und Lernstandsberichte internationale Klasse - wie funktionieren sie?

Beitrag von Kurosinski »

Hallo zusammen,

Ich habe mich ein wenig bei den Grundschulzeugnissen umgesehen und die Möglichkeit gesucht "Ankreuzkompetenzen" mit Schild zu erstellen / zu bearbeiten / zu verwenden.

Dies scheint jedoch nicht trivial. Zumindest habe ich auf für schnelle keine Möglichkeit gefunden, beim Fach Deutsch zb "kann Buchstaben schreiben" oder "liest Texte" oder "verfasst eigene Texte" als Ankreuzkompetenz zu verwenden.

Ist es nicht doch gängige Praxis, diese Berichte mit Word zu erstellen und nur für Schüler Daten aus Schild zu holen? Über einen Excel Export?
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Vorlagen Zeugnisse Inklusion und Lernstandsberichte internationale Klasse - wie funktionieren sie?

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Also in Wuppertal kenne ich zwei Grundschulen, die Ankreuzzeugnisse drucken.
In Münster sehr viele und in Köln auch.

In den Sek1-Schulen haben wir das auf Wunsch einiger Schulen frei geschaltet.
Einige Sekundarschulen wollten das als Ergänzung zum Zeugnis haben.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten