Hallo Herr Thomas,
an sich würde ich auch der Empfehlung von Herrn Raffenberg folgen, da das Vorgehen eigentlich einfacher ist:
Einen Standardbrief erstellen, der nur einer bestimmten Schülergruppe geschickt wird (in diesem Fall die Teilnehmer des Kurses (!) Lernstudio Deutsch).
Sicherlich müssten hier eventuell auch mehrere Kurse adressiert werden. Also der Standardbrief ggf. für mehrere Kurse gedruckt werden.
Allerdings ist ihr Brief schon sehr umfangreich und aufwendig gestaltet, daher habe ich einfach ein Datenbankfeld "ZUV - Zeugnisbezeichnung" an passender Stelle ergänzt.
Ich würde ihn daher nicht aufgeben!
RomanThomas hat geschrieben: Mittwoch 15. Dezember 2021, 13:52
OK, da ich nur die Hälfte verstanden habe, werde ich meine Idee wohl verwerfen!
Aber trotzdem Danke für die Hilfe!
So könnte ihr Brief unter bestimmten Voraussetzungen verwendet werden:
- Als Fach nur das Fach "Lernstudio" anlegen,
- diesem Fach verschiedene Kurse zuweisen,
- die entsprechende KursART dürfte beim jeweiligen Schüler nicht verwendet werden (ZUV, EGSN, ...), da sie ansonsten zusätzlich gedruckt wird,
Beispiel:
Fach LS
Kurse LS_Deutsch, LS_Mathe, LS_Englisch,..
Kursart AGGT
Haben einige Schüler nun noch die AG "Tischtennis" oä, dann würde dies mit gedruckt werden.
Wird jedoch als Kursart "ZUV" verwendet (und kein Schüler hat einen weiteren ZUV-Kurs), kann man dies für den Brief nutzen.
Es bleibt dabei, dass vor dem Druck auf die jeweiligen Kurse gefiltert werden sollte und darauf geachtet werden muss, ob auch bei "mehreren Erziehern", die alle per Post von der Schule informiert werden müssten, diese auch erreicht werden.
Hier würde die Lösung für mich zu aufwendig werden.
Grüße
Micha Kurosinski
(Lehrer Gesamtschule)