Kooperationsschüler dreifach in Datenbank

Alles, was zur Sek2 passt.

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
Björn Schnieder
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 11:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Schulform: Gymnasium

Kooperationsschüler dreifach in Datenbank

Beitrag von Björn Schnieder »

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
mir ist heute ein Problem mit unseren Koop-Schülern aufgefallen: In Schild sind diese Schüler dreifach vertreten. Zweimal pink unterlegt, also noch im alten Halbjahr. Einmal richtig zugewiesen, allerdings nur mit dem aktuellen Halbjahr. Das vergangene Halbjahr ist einem der anderen beiden Datensätze zugewiesen. Eingetragen sind die Schüler als Externe in einer eigenen Klasse Q1K. Kann mir jemand sagen was ich da falsch gemacht habe und wie man das am besten korrigiert, dass ich einen Datensatz bekomme mit allen Daten des letzten und aktuellen Halbjahres? Vielen Dank vorab!
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Kooperationsschüler dreifach in Datenbank

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Ich vermute, dass die Schüler einfach dreimal importiert wurden....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 813
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Kooperationsschüler dreifach in Datenbank

Beitrag von Hauke Hayen »

Hallo,
importieren Sie über Kurs42?
Falls JA:
Es kommt häufig vor, dass die ID-Nummern der externen Schüler bei neuem Export im neuen Halbjahr "verrutschen". Dieses bekommen Sie in Kurs über eine DB-Abgleich heraus.
Es empfiehlt sich, nach dem Ableich und/oder Exporten das Protokollfenster von Kurs42 gut durchzulesen, auch hier werden Ihnen alle Schüler, bei denen es zu Ungereimtheiten kam (neu angelegt, gar nicht gefunden, ....) aufgelistet.

Ich gleiche vor jedem Export schon bestehender Koop-Schüler diese ab, bei allen mit ID-Problemen exportiere ich diese aus Kurs erst über die Schnittstelle (Basisdaten), erst kann exportiere ich die Blockung über die internen Routinen. Das hat sich als sehr stabil bewährt und ich bin allen Koop-Schüler-doppelt/dreifach-ganzweg-Ärger los.
Viele Grüße
Viele Grüße, H. Hayen
Björn Schnieder
Beiträge: 230
Registriert: Mittwoch 5. Dezember 2018, 11:50
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Schulform: Gymnasium

Re: Kooperationsschüler dreifach in Datenbank

Beitrag von Björn Schnieder »

Ja, ich importiere über Kurs42... Okay, dann werde ich in Zukunft das so handhaben. Vielen Dank dafür! Für den Moment heißt das wohl händisch die Schüler und ihre Daten zusammenzuführen!? Oder gibt es da einen einfacheren Weg?
Antworten