Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Formular Warnungen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Formular Warnungen
Hallo zusammen, hallo Herr Drewes,
1) Ist es möglich das Formular für die Warnungen so zu programmieren, dass die Rückantwort auf eine neue Seite gedruckt wird? Dann wäre die Rückantwort ebenfalls im DIN-A4-Format und besser abheftbar.
2) Gibt es eine Funktion, die ich einbauen kann, so dass das komplette Formular in einer anderen Schriftart gedruckt wird und ich nicht jedes einzelne Feld umprogrammieren muss?
Wer kann uns helfen?
1) Ist es möglich das Formular für die Warnungen so zu programmieren, dass die Rückantwort auf eine neue Seite gedruckt wird? Dann wäre die Rückantwort ebenfalls im DIN-A4-Format und besser abheftbar.
2) Gibt es eine Funktion, die ich einbauen kann, so dass das komplette Formular in einer anderen Schriftart gedruckt wird und ich nicht jedes einzelne Feld umprogrammieren muss?
Wer kann uns helfen?
- Dateianhänge
-
- Erzieher_Brief_Warnung_Nichtversetzung_V3.1.7.rtm
- Originalversion von Herrn Drewes
- (173.53 KiB) 146-mal heruntergeladen
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 749
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 20:30
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Formular Warnungen
zu 2). Im Report-Explorer können Sie die Schriftart für einen Report ersetzen. Ich weiß nur nicht genau, ob das auch die RichText-Felder mit einschließt.
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Formular Warnungen
Bitte allenfalls als Option. Man sollte auch an die vielen Bäume denken, die der verdoppelte Papierverbrauch das Leben kosten würde.NielsWestphal hat geschrieben: Dienstag 12. März 2019, 15:02 die Rückantwort auf eine neue Seite gedruckt
Die Antwortzettel benötigt man schließlich nur kurze Zeit (allenfalls wenige Monate), danach sind sie obsolet und werden entsorgt.

-
- Beiträge: 589
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:33
- Schulform: Gymnasium
Re: Formular Warnungen
Die werden auf keinen Fall entsorgt, sondern kommen in die Schülerakte. Die ist DIN-A4 und wird aufbewahrt.
mfg
Niels Westphal
Niels Westphal
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Formular Warnungen
Ich erlaube mir die freche Frage, wozu die Kenntnisnahmebestätigung einer Warnung noch dokumentiert werden soll, wenn das gesamte Mahnverfahren nach Ablauf der Einspruchs-/Beschwerdefrist des nachfolgenden Zeugnisses bedeutungslos geworden ist.

-
- Fachberater*in
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 07:41
- Schulform: Gymnasium
Re: Formular Warnungen
Alle Jahre wieder habe ich Probleme mit diesem Report. Mich würde interessieren, wie man es hinbekommt, dass dieses Formular den korrekten Text ausgibt? Dort steht nämlich "abweichend von den Noten im letzten Zeugnis". Demnach müssten die Fächer, die im Halbjahreszeugnis mit 5 bewertet wurden, nicht mehr aufgelistet werden. Sie werden aber aufgelistet.
Viele Grüße Jens Vaske
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Formular Warnungen
Dieser Report muss über den Gruppenprozess "Mahnungen drucken" angesteuert werden. Dann werden auch nur die neuen Defizite ausgegeben.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 156
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2018, 07:41
- Schulform: Gymnasium
Re: Formular Warnungen
Ich möchte, dass bei Wiederholern im Warnungsformular (s. Anhnag) automatisch der verschärfte Text "Nach § 50 Abs. 4 und 5 sowie..." angezeigt wird. Ich habe versucht, das im Ereignis BeforePrint mit einer Variablen zu lösen. Leider funktioniert es nicht. Ein komplettes Label lässt sich sichtbar oder unsichtbar schalten, über die Variable funktioniert es aber leider nicht.
- Dateianhänge
-
- Warnungsformular TEST.rtm
- (41.5 KiB) 99-mal heruntergeladen
Viele Grüße Jens Vaske
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 1006
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 18:37
- Schulform: Gymnasium (a.D.)
Re: Formular Warnungen
Hallo Herr Vaske.
es wird der unvollständige Text (der sich auch erweitern lässt) aus "scharf" in ReportBeforePrint ausgegeben:
Hier schon, wenn ein die Klasse wiederholender Schüler ausgewählt wurde:Leider funktioniert es nicht.
es wird der unvollständige Text (der sich auch erweitern lässt) aus "scharf" in ReportBeforePrint ausgegeben:
Viele Grüße aus O.-E.
Wolfgang Maßmann
Wolfgang Maßmann