Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Ungültige Graphik bei Nutzung von Report

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
tnedo
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. April 2019, 12:21
Schulform: Stadtweit

Ungültige Graphik bei Nutzung von Report

Beitrag von tnedo »

Guten Tag,

wir haben in einer unserer Schulen ein Problem mit der Nutzung eines Reports. (Auflistung Daten des Schülers, ausführlich, strukturiert mit Sub-Reports)
Das Problem entsteht aber nur, wenn man Schüler aus dem Jahrgang 5B anwählt. Bei den restlichen Jahrgängen funktioniert die Nutzung des Reports.

Der Fehler, der beim Jahrgang 5B entsteht lautet: "Kann den Bericht nicht generieren. Ungültige Graphik"
Beim Fehler kann man sich die Details nicht anschauen.

Wir haben daraufhin den Report-Explorer geöffnet und bei unserer Suche den Report öfters geprüft. In manchen Fällen hat der FormularDesigner beim Reiter "Vorschau" auch exakt denselben Fehler produziert. Dort konnte man sich aber die Details anschauen.

Anbei die Daten des Eureka-Log, bei den anderen Reitern fand ich keine gute Möglichkeit, diese zu kopieren.

Code: Alles auswählen

EurekaLog 6.1.04

Application:
---------------------------------------------------------------------------
  1.1 Start Date      : Mon, 8 Nov 2021 11:16:51 +0100
  1.2 Name/Description: SCHILD2000.exe - (Schulverwaltungsprogramm für NRW)
  1.3 Version Number  : 2.0.25.4
  1.4 Parameters      : 
  1.5 Compilation Date: Mon, 22 Mar 2021 09:56:21 +0100
  1.6 Up Time         : 2 minutes, 23 seconds

Exception:
-------------------------------------------------------------------------
  2.1 Date          : Mon, 8 Nov 2021 11:19:14 +0100
  2.2 Address       : 012E2EDF
  2.3 Module Name   : SCHILD2000.exe - (Schulverwaltungsprogramm für NRW)
  2.4 Module Version: 2.0.25.4
  2.5 Type          : EPrintError
  2.6 Message       : Kann den Bericht nicht generieren.
                      .
                      Ungültige Graphik.
  2.7 ID            : 0C90
  2.8 Count         : 1
  2.9 Status        : New
  2.10 Note         : 

Active Controls:
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  4.1 Form Class   : TppDesignerWindow
  4.2 Form Text    : Formulardesigner: L:\SchILD-NRW\SchILD-Reports\Schnellzugriff\ELSA Ausführliches Stammblatt_CL.rtm
  4.3 Control Class: TppEdit
  4.4 Control Text : 

Operating System:
----------------------------------------------
  6.1 Type    : Microsoft Windows 6.2 (64 bit)
  6.2 Build # : 9200
  6.3 Update  : 
  6.4 Language: German
  6.5 Charset : 0
Als Techniker hätte ich vermutet, dass es nicht am Report liegen kann, wenn dieser für andere Jahrgänge funktioniert. Gleichzeitig weiß ich aber nicht, in welchen Fällen die "Vorschau" auch gecrashed ist.

Können Sie uns weitere Ideen geben, woher dieser Fehler kommt?

Mit freundlichen Grüßen
Tony Nedoluschko
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Ungültige Graphik bei Nutzung von Report

Beitrag von Jochen Torspecken »

Entweder in dem eigentlichen Bericht oder im dynamischen Subreport für den Kopf wird eine Grafik verwendet. (Meistens das DBImage SchulLogo.)
Machen Sie darauf einen Rechtsklick und wählen bei "Grafikformat" den OPunkt "AutoDetect". Dann speichern. Dann sollte es klappen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Benutzeravatar
Jochen Torspecken
Fachberater*in
Beiträge: 1795
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Berufskolleg
Kontaktdaten:

Re: Ungültige Graphik bei Nutzung von Report

Beitrag von Jochen Torspecken »

Entweder in dem eigentlichen Bericht oder im dynamischen Subreport für den Kopf wird eine Grafik verwendet. (Meistens das DBImage SchulLogo.)
Machen Sie darauf einen Rechtsklick und wählen bei "Grafikformat" den OPunkt "AutoDetect". Dann speichern. Dann sollte es klappen.

Wobei mich das mit dem jahrgang auch stutzig macht. Werden vielleicht für bestimmt Jahrhänge unterschiedliche Subreports geladen, von denen nur der eine den beschriebenen Fehler enthält?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Ungültige Graphik bei Nutzung von Report

Beitrag von GE Schwerte »

- Es hilft bei der Fehlersuche immer, wenn sie den betreffenden Report anhängen. Nicht
alle Kollegen hier haben eine gewartete und funktionierende Glaskugel.

- Welche Grafiken werden verwendet? (Schullogo, Schülerbild?)

- Der Name "Stammblatt" und das Problem ausschließlich bei einer Klasse(?) (sie schrieben "Jahrgang 5b")
deutet eher auf einen Fehler in den Schülerdaten hin.
Haben sie in der betroffenen Schülermenge einen Schüler mit einem fehlerhaften Schülerfoto?

- Ggf. versuchen Sie die erste Hälfte der Schüler zu drucken, dann die zweite Hälfte - um so den fehlerhaften Datensatz einzukreisen.
Zuletzt geändert von GE Schwerte am Mittwoch 10. November 2021, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
tnedo
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 5. April 2019, 12:21
Schulform: Stadtweit

Re: Ungültige Graphik bei Nutzung von Report

Beitrag von tnedo »

Der Begriff "Jahrgang" war nicht korrekt. Gemeint war eigentlich die angegebene Klasse. Den Report hatte ich tatsächlich vergessen anzuhängen...
Das Schülerlogo war schon in Ordnung. Daran lag es also nicht. Aber ihre weiteren Hinweise auf "Schülerbild" führten dazu, dass ich die Kollegin fragte, wo die Dateien für die Schülerbilder sind.
Dabei ist uns aufgefallen, dass genau für diese Klasse die Schülerbilder im .PNG Format waren und diese dann beim Report nicht erkannt wurden, weil im Report der Dateityp fest auf .JPG gesetzt war.

Damit konnten wir jetzt das Problem lösen.

Vielen Dank für ihre Lösungsideen!
Antworten