smtp-Versand aus Schild klappt nicht mehr.

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Benutzeravatar
Raffenberg
Beiträge: 2607
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
Schulform: Gymnasium
Kontaktdaten:

Re: smtp-Versand aus Schild klappt nicht mehr.

Beitrag von Raffenberg »

Hallo,
wir nutzen Office365 mit all ihren Einstellungen 1:1 längere Zeit (Port 587, StartTLS etc.). Bei mir tritt das Problem nicht auf und trat auch nie auf. Ich habe heute vergeblich versucht, den Fehler zu reproduzieren (neuste Schild-Version, löschen des PW, anderes PW, richtiges PW, anderer Nutzer etc). Vergeblich. Das eingegebene Passwort wird nie gekürzt. Es funktioniert einfach.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: smtp-Versand aus Schild klappt nicht mehr.

Beitrag von GE Schwerte »

Ich hatte ja bereits eine Teamviewer-Sitzung angeboten, um das Problem vorzuführen.

Eine andere Frage:
Wo und wie speichert Schild das Kennwort?
Ich vermute irgendeine Zugriffssperre für den Normaluser auf einen Zweig der Registry,
die als Richtlinie vom Domänencontroller der Verwaltung ausgerollt wird.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: smtp-Versand aus Schild klappt nicht mehr.

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Schild-NRW speichert das Kennwort verschlüsselt in der Tabelle USERS.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
GE Schwerte
Beiträge: 1760
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: smtp-Versand aus Schild klappt nicht mehr.

Beitrag von GE Schwerte »

Ich hab mir das nochmal vorgenommen:

1.) Seit dem letztem Update funktioniert die Speicherung des Passworts.
(Asche auf mein Haupt, ich hatte es seitdem nicht wieder getestet)
Der Fehler war aber in der alten Version reproduzierbar vorhanden.

2.) Es gibt in den SMTP-Einstellungen ja Mail-Adresse und Mail-Benutzername
Im "Normalbetrieb" funktionieren die Felder wie auf dem Bildschirm beschrieben.

Beim Klick der Schalftfläche "Testen" wird in der Kommunikation mit dem smtp-Server
statt des Mail-Benutzernamens die Mail-Adresse verwendet. (bzw. das, was in den Feldern eingetragen ist)

Da dies sehr häufig identische Einträge sind, fällt das meist nicht auf.

Fazit:
Ich kann nun auch Dateien und Listen und Notenmodule über den Office-365-smtp Server senden.
Damit ist durch das letzte Update das eigentliche Problem gelöst. :)

Nur der "Testen"-Button in den Prg-Einstellungen liefert jetzt Fehler, wg. der oben
beschriebenen Verwechslung.
Antworten