Raumplanimport: Räume aktualisieren
Moderator: wschrewe
- geodreieck
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 11:43
- Schulform: GY
Raumplanimport: Räume aktualisieren
Zum Halbjahr bleibt zwar unsere Blockung bestehen, jedoch ändern sich die Räume.
Da die Informationen über die Räume aus Untis kommen und mittels eines eigenen Konvertierungsprogramms in eine Raumplan-Datei nach Kurs42-Format umgewandelt werden, möchte ich die neuen Räume über den Raumplanimport einspielen.
Bei neuen Blockungen, bei denen bisher noch keine Räume zugewiesen wurden, funktioniert das wie gewünscht.
Sind in der Blockung jedoch schon Räume zugewiesen, funktioniert das nicht - die bisherigen Räume bleiben erhalten.
Nun habe ich über "Blockung bearbeiten" alle Räume zu den Kursen entfernt. Die sind dann auch zunächst "weg" - zumindest optisch.
Nach speichern und neuladen dieser Blockung sind die Räume aber wieder da. Der Raumplanimport funktioniert auch so nicht.
Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich durch den Raumplanimport die vorhandenen (alten) Räume durch die neuen Rauminformationen ersetzen kann?
Ach ja: Falls das mit aktuellen Kurs42-Versionen funktionieren sollte, ist mir damit momentan zumindest nicht geholfen, da ich auf Version 3.20.37.287 angewiesen bin, um die Blockungen auch mit unserer Kurs42-Zentral Version auf den schulischen Rechnern bearbeiten zu können.
Da die Informationen über die Räume aus Untis kommen und mittels eines eigenen Konvertierungsprogramms in eine Raumplan-Datei nach Kurs42-Format umgewandelt werden, möchte ich die neuen Räume über den Raumplanimport einspielen.
Bei neuen Blockungen, bei denen bisher noch keine Räume zugewiesen wurden, funktioniert das wie gewünscht.
Sind in der Blockung jedoch schon Räume zugewiesen, funktioniert das nicht - die bisherigen Räume bleiben erhalten.
Nun habe ich über "Blockung bearbeiten" alle Räume zu den Kursen entfernt. Die sind dann auch zunächst "weg" - zumindest optisch.
Nach speichern und neuladen dieser Blockung sind die Räume aber wieder da. Der Raumplanimport funktioniert auch so nicht.
Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit, wie ich durch den Raumplanimport die vorhandenen (alten) Räume durch die neuen Rauminformationen ersetzen kann?
Ach ja: Falls das mit aktuellen Kurs42-Versionen funktionieren sollte, ist mir damit momentan zumindest nicht geholfen, da ich auf Version 3.20.37.287 angewiesen bin, um die Blockungen auch mit unserer Kurs42-Zentral Version auf den schulischen Rechnern bearbeiten zu können.
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Guten Tag, ich nutze in Kurs42 nur noch den Import über "Stundenplan--> UntisStundenplan importieren". Das funktioniert sehr zuverlässig. Dazu müssen die Bezeichnungen alle übereinstimmen und in den Kurs-Einstellungen definiert werden, wie die Bezeichnung in Untis vorgegeben ist, um A/B -Wochen zu unterscheiden (wenn man das Mehrwochenprinzip nutzt). Importiert wird die Gpu001 und dann direkt die Gpu002, die daher vor dem Import im gleichen Ordner abgelegt werden müssen.
Damit wird allerdings "nur" das Stundenraster überschrieben. Ein Import in "Kurse bearbeiten" findet nicht statt. Eine Aktualisierung per Import ist nicht möglich, nur ein Erstimport.
Klickt man im Stundenraster ein Feld an, wird automatisch der unter "Kurse bearbeiten" eingetragene Raum gesetzt. Ich ignoriere daher die Eintragungen unter "Kurse bearbeiten". Diese Information wird aber auch nicht mehr benötigt, wenn man Räume entweder den Stundneplänen entnimmt oder direkt auf Untis zugreift, wo die Informationen sicher aktueller sind. Änderungen der Räume unter "Kurse bearbeiten" verursachen übrigens auch chaotische Eintragungen im Stunderaster (alle Felder werden für das Fach gesetzt), daher sollte man da wirklich die Finger weglassen.
Damit wird allerdings "nur" das Stundenraster überschrieben. Ein Import in "Kurse bearbeiten" findet nicht statt. Eine Aktualisierung per Import ist nicht möglich, nur ein Erstimport.
Klickt man im Stundenraster ein Feld an, wird automatisch der unter "Kurse bearbeiten" eingetragene Raum gesetzt. Ich ignoriere daher die Eintragungen unter "Kurse bearbeiten". Diese Information wird aber auch nicht mehr benötigt, wenn man Räume entweder den Stundneplänen entnimmt oder direkt auf Untis zugreift, wo die Informationen sicher aktueller sind. Änderungen der Räume unter "Kurse bearbeiten" verursachen übrigens auch chaotische Eintragungen im Stunderaster (alle Felder werden für das Fach gesetzt), daher sollte man da wirklich die Finger weglassen.
mfG, D.Jakel
- geodreieck
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 11:43
- Schulform: GY
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Danke für ausführlichen Hinweise.
Als ich vor 2-3 Jahren ins ("kalte") Kurs42-Wasser springen musste und irgendwie die Untis-Daten nach Kurs42 gelangen mussten (möglichst ohne alles manuell eingeben zu müssen), klappte es mit dem Untis-Import ausgesprochen schlecht. Die Probleme lagen - nach meiner Einschätzung - teils auf Seiten von Kurs42 und (größten)teils auf Seiten von Untis, wobei ich da wiederum nicht einschätzen konnte/kann, inwieweit es generell die eher unaufgeräumt wirkenden Untis-Exportdateien sind oder manche Einstellung unserer Stundenplaner dafür ursächlich waren. Herr Schrewe hat seinerzeit den Untis-Import überarbeitet und verbessert, wohl mit gutem Erfolg. Für mich kam das zu spät und darum habe ich eine eigene Lösung für uns entwickelt, die über den Raumplan-Import funktioniert, und das auch sehr zuverlässig, da diese Raumplan-Dateien aufgeräumt und klar sind und nur und genau die Informationen enthalten, die benötigt werden.
Das aktuelle Problem (Raumplan-Import überschreibt nicht vorhandene Lehrer/Räume in Kurs42) ließe sich - so habe ich Sie verstanden - aber auch mit einem direkten Untis-Import nicht lösen. Was ich mir vom Raumplan-Import erhoffe (und wünsche ...), ist die Übernahme der darin enthaltenen Informationen (Kurs - Tag - Stunde - Woche - Raum - Lehrer) nach Kurs42 im Sinne eines Überschreibens der in Kurs42 schon enthaltenen Daten.
ihr Hinweis auf die stets aktuellen Raumzuordnungen in Untis ist sicher richtig, allerdings drucken die Kollegen gerne mal den ein oder anderen Schülerstundenplan im laufenden Schuljahr mit Kurs42 und da wäre es natürlich prima, wenn die Angabe korrekt wären.
Als ich vor 2-3 Jahren ins ("kalte") Kurs42-Wasser springen musste und irgendwie die Untis-Daten nach Kurs42 gelangen mussten (möglichst ohne alles manuell eingeben zu müssen), klappte es mit dem Untis-Import ausgesprochen schlecht. Die Probleme lagen - nach meiner Einschätzung - teils auf Seiten von Kurs42 und (größten)teils auf Seiten von Untis, wobei ich da wiederum nicht einschätzen konnte/kann, inwieweit es generell die eher unaufgeräumt wirkenden Untis-Exportdateien sind oder manche Einstellung unserer Stundenplaner dafür ursächlich waren. Herr Schrewe hat seinerzeit den Untis-Import überarbeitet und verbessert, wohl mit gutem Erfolg. Für mich kam das zu spät und darum habe ich eine eigene Lösung für uns entwickelt, die über den Raumplan-Import funktioniert, und das auch sehr zuverlässig, da diese Raumplan-Dateien aufgeräumt und klar sind und nur und genau die Informationen enthalten, die benötigt werden.
Das aktuelle Problem (Raumplan-Import überschreibt nicht vorhandene Lehrer/Räume in Kurs42) ließe sich - so habe ich Sie verstanden - aber auch mit einem direkten Untis-Import nicht lösen. Was ich mir vom Raumplan-Import erhoffe (und wünsche ...), ist die Übernahme der darin enthaltenen Informationen (Kurs - Tag - Stunde - Woche - Raum - Lehrer) nach Kurs42 im Sinne eines Überschreibens der in Kurs42 schon enthaltenen Daten.
ihr Hinweis auf die stets aktuellen Raumzuordnungen in Untis ist sicher richtig, allerdings drucken die Kollegen gerne mal den ein oder anderen Schülerstundenplan im laufenden Schuljahr mit Kurs42 und da wäre es natürlich prima, wenn die Angabe korrekt wären.
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Guten Tag,
Der Raumeintarg unter "Kurse bearbeiten" ist eigentlich ein Relikt aus früheren Zeiten mit dem alten Stundenplan WINPLAN. Ich glaube fast, dass es kaum mehr im Einsatz ist.
Das stimmt natürlich, dafür ist wie bereits gesagt der Raumeintrag unter "Kurse bearbeiten" irrelevant, es wird auch beim Raumplanimport nur der Raum im Stundenraster ersetzt. Das ist auch die einzige Information, die in den Stundenplänen verwendet wird.geodreieck hat geschrieben: Samstag 9. Februar 2019, 20:11 ..., allerdings drucken die Kollegen gerne mal den ein oder anderen Schülerstundenplan im laufenden Schuljahr mit Kurs42 und da wäre es natürlich prima, wenn die Angabe korrekt wären.
Der Raumeintarg unter "Kurse bearbeiten" ist eigentlich ein Relikt aus früheren Zeiten mit dem alten Stundenplan WINPLAN. Ich glaube fast, dass es kaum mehr im Einsatz ist.
mfG, D.Jakel
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Das ist sehr wohl noch im Einsatz, nämlich als Standardraum, wenn lediglich das Stundenraster gesetzt wird. Mit WinPlan hat das nichts zu tun.D.Jakel hat geschrieben: Sonntag 10. Februar 2019, 13:00Der Raumeintarg unter "Kurse bearbeiten" ist eigentlich ein Relikt aus früheren Zeiten mit dem alten Stundenplan WINPLAN. Ich glaube fast, dass es kaum mehr im Einsatz ist.
Was soll denn dort auch eingetragen werden, wenn der Kursunterricht in unterschiedlichen Räumen stattfindet? Der unter 'Kurse bearbeiten' angezeigte Raum ist der Standardraum des Kurses, der, wie oben beschrieben, verwendet wird, wenn im Stundenraster (oder durch Planimport) kein anderer Raum gesetzt wird.Damit wird allerdings "nur" das Stundenraster überschrieben. Ein Import in "Kurse bearbeiten" findet nicht statt. Eine Aktualisierung per Import ist nicht möglich, nur ein Erstimport.
Wenn es Probleme mit dem Import gibt, bitte ich um Zusendung der Blockung und der zu importierenden Textdateien, dann kann ich das untersuchen und gegebenenfalls das Problem beseitigen.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
- geodreieck
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 11:43
- Schulform: GY
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Ich habe den Prozess jetzt noch einmal Schritt für Schritt durchgeführt:
1. Stundenraster komplett löschen
2. Raumplandatei importieren
3. Kontrolle: Räume in den Schülerplänen wurden aktualisiert!
Die Informationen der "Stammräume" zu den Kursen bleiben zwar unverändert (was für mich auch egal ist), aber im Stundenraster und damit in den Schülerstundenplänen werden die Informationen aktualisiert. Dass das - so jedenfalls nach meinen letzten Experimenten - mit geänderten Kurslehrern nicht funktioniert, ist nicht so tragisch. Die wenigen Änderungen kann man auch gut manuell vornehmen.
Insofern kann ich sagen: Problem ist gelöst. Warum das bei den ersten Versuchen nicht geklappt hat (oder ich zumindest meinte, es wäre so), kann ich nicht mehr reproduzieren.
1. Stundenraster komplett löschen
2. Raumplandatei importieren
3. Kontrolle: Räume in den Schülerplänen wurden aktualisiert!
Die Informationen der "Stammräume" zu den Kursen bleiben zwar unverändert (was für mich auch egal ist), aber im Stundenraster und damit in den Schülerstundenplänen werden die Informationen aktualisiert. Dass das - so jedenfalls nach meinen letzten Experimenten - mit geänderten Kurslehrern nicht funktioniert, ist nicht so tragisch. Die wenigen Änderungen kann man auch gut manuell vornehmen.
Insofern kann ich sagen: Problem ist gelöst. Warum das bei den ersten Versuchen nicht geklappt hat (oder ich zumindest meinte, es wäre so), kann ich nicht mehr reproduzieren.
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Was heißt tragisch? Dafür ist der Raumplanimport schlicht nicht vorgesehen. Er dient, wie der Name schon sagt, dazu, Stundenpläne und nicht extern vorgenommene Kursumbildungen (Lehrer/Stammraum) zu importieren.geodreieck hat geschrieben: Sonntag 10. Februar 2019, 15:16Dass das - so jedenfalls nach meinen letzten Experimenten - mit geänderten Kurslehrern nicht funktioniert, ist nicht so tragisch.
Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
- geodreieck
- Beiträge: 23
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2018, 11:43
- Schulform: GY
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Als Entwickler wissen Sie natürlich am besten, wozu welcher Import gedacht ist und warum es "Raumplanimport" heißt.
Ich persönlich finde die Bezeichnung "Raumplan" für das, was da importiert wird, recht unglücklich und irreführend. Es werden doch nicht nur Rauminformationen importiert. Die Datei enthält die Zuordnung ["Kurs";"Tag";"Std";"Woche";"Raum";"Lehrer"] und somit z.B. auch die Zuordnung von Kurs und Kurslehrer und suggeriert dadurch, dass diese Informationen in die Blockung übernommen werden. Dies geschieht jedoch nicht. Oder, besser gesagt: Es funktioniert nur unter ganz bestimmten Bedingungen, wie nachfolgend erläutert.
Ebenfalls unglücklich finde ich das inkonsistente Importverhalten: Importiert man die "Raumplan"-Datei in eine Blockung, bei der Kurslehrer und (Standard-)Kursraum noch nicht gesetzt wurden, werden diese Informationen nämlich sehr wohl importiert und das ist (für mich) auch gut so.
Dieses Verhalten legt nun für den Nutzer den Schluss nahe, dass bei erneutem Import mit geänderten Daten in der Import-Datei, die zuvor auf gleiche Weise importierten Informationen dadurch überschrieben und aktualisiert werden. Dies geschieht jedoch nicht. Leider.
Da es mit einer "frischen" Blockung funktioniert, liegt es weiterhin für den Nutzer nahe, dass er versucht, dieses Problem dadurch zu lösen, dass er den Zustand einer "frischen Blockung" versucht, wieder herzustellen. Soweit ich sehe, gibt es dazu keine Funktion "Räume entfernen" oder "Kurslehrer entfernen". Also wählt man Kurse bearbeiten und erledigt dies manuell. Das habe ich versucht - allerdings, wie in einem früheren Beitrag beschrieben, ohne Erfolg.
Wenn man all das (nach diversen Versuchen) weiß, kann man sich damit arrangieren, aber als gut gelöst empfinde ich das nicht.
Ich persönlich finde die Bezeichnung "Raumplan" für das, was da importiert wird, recht unglücklich und irreführend. Es werden doch nicht nur Rauminformationen importiert. Die Datei enthält die Zuordnung ["Kurs";"Tag";"Std";"Woche";"Raum";"Lehrer"] und somit z.B. auch die Zuordnung von Kurs und Kurslehrer und suggeriert dadurch, dass diese Informationen in die Blockung übernommen werden. Dies geschieht jedoch nicht. Oder, besser gesagt: Es funktioniert nur unter ganz bestimmten Bedingungen, wie nachfolgend erläutert.
Ebenfalls unglücklich finde ich das inkonsistente Importverhalten: Importiert man die "Raumplan"-Datei in eine Blockung, bei der Kurslehrer und (Standard-)Kursraum noch nicht gesetzt wurden, werden diese Informationen nämlich sehr wohl importiert und das ist (für mich) auch gut so.
Dieses Verhalten legt nun für den Nutzer den Schluss nahe, dass bei erneutem Import mit geänderten Daten in der Import-Datei, die zuvor auf gleiche Weise importierten Informationen dadurch überschrieben und aktualisiert werden. Dies geschieht jedoch nicht. Leider.
Da es mit einer "frischen" Blockung funktioniert, liegt es weiterhin für den Nutzer nahe, dass er versucht, dieses Problem dadurch zu lösen, dass er den Zustand einer "frischen Blockung" versucht, wieder herzustellen. Soweit ich sehe, gibt es dazu keine Funktion "Räume entfernen" oder "Kurslehrer entfernen". Also wählt man Kurse bearbeiten und erledigt dies manuell. Das habe ich versucht - allerdings, wie in einem früheren Beitrag beschrieben, ohne Erfolg.
Wenn man all das (nach diversen Versuchen) weiß, kann man sich damit arrangieren, aber als gut gelöst empfinde ich das nicht.
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Lieber Herr Jakel (gerne auch an alle anderen, die die Untis-Kurs-Import verwenden),
ich schlage mich gerade durch, was den vermeintlich von Ihnen angesprochenen Weg zur Aktualisierung von Räumen angeht. Dazu nutze ich gerade den Weg "Untisdateien einzeln importieren" und habe die GPU001.TXT und GPU002.TXT vorliegen.
Mit den A/B-Wochen (A=gerade, B=ungerade) habe ich allerdings Probleme: Nach dem Import liegen in beiden Wochen einfach alle Stunden. Sprich: Wahrscheinlich sind meine Einstellungen in Kurs nicht korrekt.
Können Sie da weiterhelfen?
Ich habe mal exemplarisch ein paar Zeilen aus den Dateien kopiert:
Zeile aus GPU001.TXT:
Ein paar Zeilen aus GPU002.TXT:
Danke und liebe Grüße,
Thomas Voigt.
ich schlage mich gerade durch, was den vermeintlich von Ihnen angesprochenen Weg zur Aktualisierung von Räumen angeht. Dazu nutze ich gerade den Weg "Untisdateien einzeln importieren" und habe die GPU001.TXT und GPU002.TXT vorliegen.
Kursbezeichnungen stimmen in meiner "Spieldatei" überein, das klappt.Dazu müssen die Bezeichnungen alle übereinstimmen und in den Kurs-Einstellungen definiert werden, wie die Bezeichnung in Untis vorgegeben ist, um A/B -Wochen zu unterscheiden (wenn man das Mehrwochenprinzip nutzt).
Mit den A/B-Wochen (A=gerade, B=ungerade) habe ich allerdings Probleme: Nach dem Import liegen in beiden Wochen einfach alle Stunden. Sprich: Wahrscheinlich sind meine Einstellungen in Kurs nicht korrekt.
Können Sie da weiterhelfen?
Ich habe mal exemplarisch ein paar Zeilen aus den Dateien kopiert:
Zeile aus GPU001.TXT:
Code: Alles auswählen
1378;"Q1";"VOI";"M-LK3";"3010";1;7;;
Code: Alles auswählen
1378;4;0;4;"Q1";"VOI";"M-LK3";"K6";;0;2.00000;"A.";;;"20170830";"20180713";0.00920;"_LK1a";;"K6";;;;"n";;;;2;2;;;;;0;0;;;;;200000;2.00000;;;;;
1376;2;0;2;"Q1";"VOI";"M-LK3";"K6";;0;1.00000;"B.";;;"20170830";"20180713";0.00460;"_LK1c";;"K6";;;;"n";;;;1;1;;;;;0;0;;;;;100000;1.00000;;;;;
1382;4;0;4;"Q1";"JGB";"IF-LK1";"XINFO";;0;2.00000;"B_";;;"20170830";"20180713";0.00920;"_LK2b*";;;;;;"n";;;;2;2;;;;;0;0;;;;;200000;2.00000;;;;;
Thomas Voigt.
Re: Raumplanimport: Räume aktualisieren
Auf der Suche im alten Forum habe ich herausgefunden, dass wohl die Wochen-Bezeichung in der GPU002.TXT das Problem sein muss.
Da tauchen Einträge auf "A", "A." und "A_", alles meint A-Woche. Und entsprechend "B", "B." und "B_", beides meint B-Woche.
Irgendwo habe ich sogar "A.." und "B.." entdeckt.
Wie Untis auf diese Bezeichnungen kommt, muss ich unseren Stundenplaner mal fragen. Jedenfalls lässt es sich jetzt durch ein "Suchen und Ersetzen" lösen.
Oder gibt es dazu doch noch eine elegantere Lösung?
Da tauchen Einträge auf "A", "A." und "A_", alles meint A-Woche. Und entsprechend "B", "B." und "B_", beides meint B-Woche.
Irgendwo habe ich sogar "A.." und "B.." entdeckt.
Wie Untis auf diese Bezeichnungen kommt, muss ich unseren Stundenplaner mal fragen. Jedenfalls lässt es sich jetzt durch ein "Suchen und Ersetzen" lösen.
Oder gibt es dazu doch noch eine elegantere Lösung?