Verkehrssprachen

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
welli
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2020, 08:52
Schulform: Grundschule

Verkehrssprachen

Beitrag von welli »

Guten Morgen,

ich möchte einen Schulneuling eingeben bei dem die Eltern als Muttersprache "montenegrinisch" angegeben haben. Ich habe nun über den Katalog
Staatsangehörigkeiten/Herkunftsländer Montenegro als Geb.land eintragen können. Doch im Katalog Verkehrssprachen fehlt die dazugehörende Sprache. Kann ich die von irgendwo anders herbekommen - oder muss ich da "mogeln" und vielleicht doch albanisch oder so eintragen :?

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte. ;)

Liebe Grüße und einen schönen Tag

A. Welticke
Helmkamp
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 12. Januar 2020, 15:19
Schulform: Gymnasium

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von Helmkamp »

Guten Morgen,

ich habe ein ähnliches Problem mit der Statkue.mdb. Mir fehlt Venezuela als Herkunftsland.

:?: Wird die Datenbank mit den SchILD-Updates auch erneuert oder kann man sich irgendwo eine aktuelle Version herunterladen?

Sonnige Grüße trotz trüben Wetters,
Stefan Helmkamp
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von GE Schwerte »

welli hat geschrieben: Donnerstag 4. März 2021, 09:40 ich möchte einen Schulneuling eingeben bei dem die Eltern als Muttersprache "montenegrinisch" angegeben haben.
Da Montenegrinisch eine Srachvarietät des Serbokroatischen ist, würde sich ja Serbokroatisch als Eintrag
anbieten - aber das gibt es in Schild auch nicht.
Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Serbokroatische_Sprache

Sie könnten "Serbisch" oder "Kroatisch" verwenden.
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von GE Schwerte »

Helmkamp hat geschrieben: Donnerstag 4. März 2021, 10:06 ich habe ein ähnliches Problem mit der Statkue.mdb. Mir fehlt Venezuela als Herkunftsland.
Venezuela ist in Schild vorhanden, aber nicht standardmäßig sichtbar.

Lösung: Menü "Kataloge" -> Staatsangehörigkeiten, Herkunftsländer,
auf das Plus-Zeichen klicken, im jetzt leeren Eintragsfeld den Pfeil nach unten klicken,
Venezuela auswählen, mit dem Haken bestätigen.
Helmkamp
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 12. Januar 2020, 15:19
Schulform: Gymnasium

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von Helmkamp »

Danke für die schnelle Antwort.
Inzwischen ist das nächste Problem mit den Katalogen aufgetaucht: Wie mache ich im Katalog bei Konfessionen die in den Schülerbasisdaten ausgegebenen Statistik-Kürzel sichtbar? Für diese wird mir keine Spalte angezeigt.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Montenegrisch gibt es nicht. So gibt es z.B. auch kein marrokanisch, weil dort arabisch gesprochen wird.

Zu den Konfessionen, in der gelben ASD-Spalte wird die Konfession für die Statistik angezeigt, das entsprechende Kürzel wird in der SIM.txt übergeben. Wozu man das in Schild-NRW anzeigen sollte, erschließt sich mir nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
welli
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 14. Mai 2020, 08:52
Schulform: Grundschule

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von welli »

Hallo Herr Pfotenhauer,

ich weiß nicht genau in weit man sich auf Wikipedia verlassen kann - doch dort steht folgendes:
"Die montenegrinische Sprache (montenegrinisch crnogorski jezik, црногорски језик) ist eine serbokroatische Sprachvarietät und Amtssprache Montenegros. Sie basiert wie Bosnisch, Kroatisch und Serbisch auf einem štokavischen Dialekt."
Also die Sprache scheint es schon zu geben - bosnisch, kroatisch etc. kann ich unter Verkehrssprachen im Katalog ja auch finden. ? Ich bin nun leider immer noch nicht schlauer wo ich nun die Sprache herbekomme bzw. welche ich hier eintragen kann. :? ;)

Danke trotzdem und liebe Grüße

A. Welticke
Benutzeravatar
Uli Dierkes
Beiträge: 1296
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
Wohnort: Wegberg
Schulform: Gesamtschule (a.D.)
Motto: Nicht verzagen ... fragen
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von Uli Dierkes »

Wikipedia weiß aber auch:
Die montenegrinische Regierung hatte bereits im Zusammenhang mit der Unabhängigkeit des Landes (2006) zunehmend versucht, die bisherige Sprachbezeichnung „Serbisch“ in offiziellen Dokumenten zu vermeiden und sie durch Formulierungen wie „die Landessprache“ zu ersetzen, ohne dass jedoch bisher die Amtssprache als „montenegrinische Sprache“ definiert worden wäre.
Also ist Serbisch nach wie vor richtig. SchILD hält das bereit, ebenso wie Deutsch, nicht aber Bayerisch oder Sächsisch.
8-)      .   Einen guten Tag wünscht     Uli Dierkes
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Verkehrssprachen

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Wir definieren den Katalog nicht, den bekommen wir von IT.NRW. Dieser scheint aber, wie der Staatenkatalog auf irgendeiner internationalen Basis begründet zu sein.

Insgesamt würde ich mich auch nie trauen, zu sagen, dass es jetzt nicht soooo relevant ist, was dort steht.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten