Hallo,
bei einer Gesamtschule taucht beim Import von Notendateien bei JEDEM Schüler eine Fehlermeldung auf:
"Die zum Aktualisieren angegebene Zeile wurde nicht gefunden. Einige Werte wurden seit dem letzten Lesen ggf. verändert."
Am Notenmodul liegt es nicht, da der Fehler auch auftritt, wenn man eine Notendatei aus Schild erzeugt und diese dann sofort wieder (unbearbeitet) importiert. Noten und Fehlstunden scheinen auch übernommen zu werden. Aber die Fehlermeldung verunsichert natürlich...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann???
(Schild-Version ist die neueste, Datenbank ist SQL...)
Herzliche Grüße,
Andreas Latour
Ständige Fehlermeldungen beim Notenimport
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ständige Fehlermeldungen beim Notenimport
Hallo Anfreas.
Ich vermute, dass die Datenbank zerstört ist.
Access?
Ggf. einmal reparieren un dkompriemieren.
Aber bitte vorher eine Kopie machen, das kann auch alles zum Totalausfall führen.
Ich kann mir die Db gerne ansehen...
Ich vermute, dass die Datenbank zerstört ist.
Access?
Ggf. einmal reparieren un dkompriemieren.
Aber bitte vorher eine Kopie machen, das kann auch alles zum Totalausfall führen.
Ich kann mir die Db gerne ansehen...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
- Gerhards
- Fachberater*in
- Beiträge: 308
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:19
- Schulform: Gesamtschule
Re: Ständige Fehlermeldungen beim Notenimport
Hallo Frank,
in der Beschreibung stand, dass das eine SQL-Datenbank ist.
Je nachdem, wie Sie auf die Datenbank zugreifen können (ich kenne das z. B. über phpMyAdmin) kann man aber auch eine SQL-Datenbank reparieren und optimieren. Vorher aber bitte sichern (z. B. Dump der Datenbank).
Wenn über phpMyAdmin zugegriffen werden kann, dann wie folgt:
in der Beschreibung stand, dass das eine SQL-Datenbank ist.
Je nachdem, wie Sie auf die Datenbank zugreifen können (ich kenne das z. B. über phpMyAdmin) kann man aber auch eine SQL-Datenbank reparieren und optimieren. Vorher aber bitte sichern (z. B. Dump der Datenbank).
Wenn über phpMyAdmin zugegriffen werden kann, dann wie folgt:
- Wählen Sie die betroffene Datenbank.
- Im Hauptfenster sehen Sie eine Liste Ihrer Datenbanktabellen.
- Wählen Sie die Option "Tabelle reparieren" im Dropdown-Menü am unteren Bildschirmrand.
Viele Grüße
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
Hans-Gerd Gerhards
Städtische Gesamtschule Stolberg
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ständige Fehlermeldungen beim Notenimport
Hallo Hans-Gerd.
Natürlich hast du Recht, sorry wieder mal nicht genau genug gelesen.
Weil das aber sehr häufig auftritt würde aber gerne einmal generell sagen, dass die Angabe SQL-Datenbank in vielen Support-Fällen nicht hilfreich ist. Auch Access ist sogesehen eine SQL-Datenbank. Viel hilfreicher wäre es, wenn gesagt würde, was es genau für ein DBMS ist.
Z.B. MySQL-Version 8.0.12. oder MariaDB 10.4.7.... und Version des ODBC-Treibers....
Wenn es MySQL ist, dann kann man auch im ODBC-Treiber mal versuchen "Return matched rows instead of affected rows" anzuklicken.
Natürlich hast du Recht, sorry wieder mal nicht genau genug gelesen.
Weil das aber sehr häufig auftritt würde aber gerne einmal generell sagen, dass die Angabe SQL-Datenbank in vielen Support-Fällen nicht hilfreich ist. Auch Access ist sogesehen eine SQL-Datenbank. Viel hilfreicher wäre es, wenn gesagt würde, was es genau für ein DBMS ist.
Z.B. MySQL-Version 8.0.12. oder MariaDB 10.4.7.... und Version des ODBC-Treibers....
Wenn es MySQL ist, dann kann man auch im ODBC-Treiber mal versuchen "Return matched rows instead of affected rows" anzuklicken.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de