Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 15:48
- Schulform: Gymnasium
Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Guten Morgen zusammen,
viele Schulen stehen, denke ich, in nächster Zeit vor der Herausforderung, die IPads/ Laptpos oder sonstige Endgeräte an SuS aus dem Digitalpakt auszuleihen.
Die wenigsten, so schätze ich, haben ein professionelles Ausleih-/ Scan-System.
Meine Frage/ Anregung:
Ist es möglich in SchILD unter Individualdaten I/ Weitere Daten ein Häkchenfeld: Ausleihe Endgerät einzufügen? Auch ein Feld für Seriennummern wäre wünschenswert.
So hätten die Schulen eine weitere Übersicht, die zentraler ist als eine Exceltabelle, so könnte auch Listen unkompliziert klassenweise generiert werden.
Mit den besten Grüßen aus Hagen
Philipp Söhnchen
viele Schulen stehen, denke ich, in nächster Zeit vor der Herausforderung, die IPads/ Laptpos oder sonstige Endgeräte an SuS aus dem Digitalpakt auszuleihen.
Die wenigsten, so schätze ich, haben ein professionelles Ausleih-/ Scan-System.
Meine Frage/ Anregung:
Ist es möglich in SchILD unter Individualdaten I/ Weitere Daten ein Häkchenfeld: Ausleihe Endgerät einzufügen? Auch ein Feld für Seriennummern wäre wünschenswert.
So hätten die Schulen eine weitere Übersicht, die zentraler ist als eine Exceltabelle, so könnte auch Listen unkompliziert klassenweise generiert werden.
Mit den besten Grüßen aus Hagen
Philipp Söhnchen
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 187
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:05
- Schulform: Gymnasium
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Sie können entsprechende Vermerkarten und Vermerke einrichten.
MfG
W. Ley
W. Ley
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Wenn Sie ihre Schulbibliothek mit Schild-Media verwalten, können Sie
dort auch sonstige Endgeräte verwalten:
https://www.ribeka.com/schild-schulsoft ... hildmedia/
dort auch sonstige Endgeräte verwalten:
https://www.ribeka.com/schild-schulsoft ... hildmedia/
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Wenn Sie die Vermerk-Methode wählen, beispielsweise
Vermerkart: Leihgerät
Vermerktext: iPad SN98765432 von [Datum] bis [...]
Vermerke sind kostenlos. SchILD-Media kostet.
Vermerkart: Leihgerät
Vermerktext: iPad SN98765432 von [Datum] bis [...]
Vermerke sind kostenlos. SchILD-Media kostet.

- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Hallo.
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es auch einen Rahmenvertrag, der die kostenlose Nutzung von Microsoft Intunes ermöglicht.
Wenn ich richtig informiert bin, gibt es auch einen Rahmenvertrag, der die kostenlose Nutzung von Microsoft Intunes ermöglicht.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 15:48
- Schulform: Gymnasium
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Danke für den Tipp.Uli Dierkes hat geschrieben: Freitag 29. Januar 2021, 09:40 Wenn Sie die Vermerk-Methode wählen, beispielsweise
Vermerkart: Leihgerät
Vermerktext: iPad SN98765432 von [Datum] bis [...]
Vermerke sind kostenlos. SchILD-Media kostet.
Dann stellt sich mir die Frage, ob ich Listen/ Reports erstellen kann, die neben dem Vermerk auch den Text dazu (also die Seriennummer z.B.) erzeugen.
Allerdings wäre es direkt auf der ersten Maske schon schön und fällt allen gleich ins Auge.
Da kann ich als User aber nichts zusätzlich eintragen (Weitere Daten), oder?
Zuletzt geändert von psoehnchen am Freitag 29. Januar 2021, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Na ja, vielleicht nicht gerne gesehen, aber möglich:
Sofern Sie diese Felder nicht schon für den vorgesehenen Zweck nutzen, können Sie "Haltestelle" oder "Externe ID-Nummer" oder "Nr. Schülerausweis" zweckentfremden.
Sofern Sie diese Felder nicht schon für den vorgesehenen Zweck nutzen, können Sie "Haltestelle" oder "Externe ID-Nummer" oder "Nr. Schülerausweis" zweckentfremden.

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 15:48
- Schulform: Gymnasium
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Auch umbenennen? Die Idee hatten wir auch schon
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 187
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:05
- Schulform: Gymnasium
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Sie können auf der Karteikarte "Individualdaten I" über "weitere Funktionen" den Punkt "Vermerke zeigen" wählen. Dies ist ein schwebendes Fenster, welches man an einen freien Platz navigieren kann.Allerdings wäre es direkt auf der ersten Maske schon schön und fällt allen gleich ins Auge.
ABER: Datenschutzhinweise beachten!
MfG
W. Ley
W. Ley
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 11. Februar 2019, 15:48
- Schulform: Gymnasium
Re: Ausleihe Schüler-Endgeräte erfassen
Danke, stimmt, das Feld kann ich also anzeigen lassen, wenn gewünscht, aber es verschwindet auch wieder, wenn das Programm neu geöffnet wird.
Ich bleibe dran.
Vielleicht ist ja doch z.B. die Umbenennung des Feldes Spätaussiedler möglich. Das wird doch m. E. nicht mehr benötigt (?).
Vielen Dank für die Hilfe bisher!!!
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Philipp Söhnchen
Ich bleibe dran.
Vielleicht ist ja doch z.B. die Umbenennung des Feldes Spätaussiedler möglich. Das wird doch m. E. nicht mehr benötigt (?).
Vielen Dank für die Hilfe bisher!!!
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Philipp Söhnchen