Hallo Herr Pfotenhauer,
das Formular haben wir letztes Jahr von der Stadt "mitgeliefert bekommen". Ab dann habe ich immer wieder daran gearbeitet und verändert.
Ich habe eine *.rtm gefunden, wo der Empfehlungstext auf Seite 1 und die Begründung auf Seite 2. Genau so hätte ich es gerne...
Im Formulardesigner sind dort zwei Seiten definiert, aber das kann ich leider nicht...
Ich hänge Ihnen mal die Dateien an, vlt. können Sie mir sagen, was ich wo verändern muss.
Das Hybrid-Zeugnis ist das unserer Schule und das G04, so wie ich es gerne hätte!
Viele Grüße,
M. Gorki
Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
Re: Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
- Dateianhänge
-
- Zeugnis_G04_V_1HJ_S2 dr.rtm
- (106.33 KiB) 73-mal heruntergeladen
-
- GS-HybridZeugnis.rtm
- (244.69 KiB) 74-mal heruntergeladen
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
Hallo.
Die aktuellen Zeugnisse bekommt man hier:
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... lzeugnisse
Vielleicht hat ein Kollege ja noch Zeit, sich das mal anzusehen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich bei 5300 Schulen keine individuellen Anpassungen an den Zeugnissen machen kann.
Die aktuellen Zeugnisse bekommt man hier:
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... lzeugnisse
Vielleicht hat ein Kollege ja noch Zeit, sich das mal anzusehen.
Bitte haben Sie Verständnis, wenn ich bei 5300 Schulen keine individuellen Anpassungen an den Zeugnissen machen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
Hallo Herr Pfotenhauer,
selbstverständlich habe ich Verständnis, so war das auch nicht gemeint.
Da ich nicht vom Fach bin, kenne ich die Fachbegriffe leider nicht und wollte es so verständlicher machen.
Gibt es irgendwo ein Tutorial oder weitere Hilfen?
Viele Grüße,
M. Gorki
selbstverständlich habe ich Verständnis, so war das auch nicht gemeint.
Da ich nicht vom Fach bin, kenne ich die Fachbegriffe leider nicht und wollte es so verständlicher machen.
Gibt es irgendwo ein Tutorial oder weitere Hilfen?
Viele Grüße,
M. Gorki
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Freitag 15. Dezember 2023, 13:06
- Schulform: Grundschule
Re: Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
Hallo!
Ich bin hier auf den Befehl „Jg4AufEinerSeite“ gestoßen…
Gibt es eine solche Funktion für die aktuellen Ankreuzzeugnis-Vorlagen? In der ini-Datei habe ich ihn nicht gefunden; einfach hinzugefügt, bewirkt er nichts.
Mein Problem ist, dass der Abstand zwischen den Noten und den Zeugnis-Bemerkungen zu groß ist, sodass der Fußtext bei vielen Zeugnissen auf die zweite Seite rutscht. Platz genug wäre eigentlich.
Über die Report-Datei habe ich es auch nicht geschafft, den Abstand zu verringern.
Viele Grüße
Svenja Meißner
Ich bin hier auf den Befehl „Jg4AufEinerSeite“ gestoßen…
Gibt es eine solche Funktion für die aktuellen Ankreuzzeugnis-Vorlagen? In der ini-Datei habe ich ihn nicht gefunden; einfach hinzugefügt, bewirkt er nichts.
Mein Problem ist, dass der Abstand zwischen den Noten und den Zeugnis-Bemerkungen zu groß ist, sodass der Fußtext bei vielen Zeugnissen auf die zweite Seite rutscht. Platz genug wäre eigentlich.
Über die Report-Datei habe ich es auch nicht geschafft, den Abstand zu verringern.
Viele Grüße
Svenja Meißner
-
- Beiträge: 943
- Registriert: Mittwoch 10. Februar 2021, 21:30
- Schulform: Gymnasium
Re: Ankreuzzeugnisse: Einstellungen über die INI-Datei
Wenn man für die Jahrgangstufe 4 ebenfalls Ankreuzzeugnisse nutzt, wird das vom Platz her nicht passen, diese auf eine Seite zu bekommen. Daher ist diese Option nur für das reine Notenzeugnis ohne Fachbemerkungen und Ankreuzkompetenzen vorgesehen.
Mit folgenden Einstellungen in der INI-Datei können Sie einmal experimentieren:
AbstandFaecher=3
AbstandZuBemerkungen =10
KopfHoehe=28
Zeilenhoehe=4
FachKopfSichtbar04=D;E;M
Die Angaben funktionieren teilweise nur mit der aktuellsten Zeugnisversion auf der Homepage. Hier finden Sie auch eine genaue Beschreibung zu den oben genannten Einstellungen
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... sformulare
Mit folgenden Einstellungen in der INI-Datei können Sie einmal experimentieren:
AbstandFaecher=3
AbstandZuBemerkungen =10
KopfHoehe=28
Zeilenhoehe=4
FachKopfSichtbar04=D;E;M
Die Angaben funktionieren teilweise nur mit der aktuellsten Zeugnisversion auf der Homepage. Hier finden Sie auch eine genaue Beschreibung zu den oben genannten Einstellungen
https://www.svws.nrw.de/download/schild ... sformulare
Mit freundlichen Grüßen
Anne Schüller
Anne Schüller