Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.

Anlage GE 44 Abschlusszeugnis HA10

Alles zum Thema Zeugnisse und Zeugnisdruck

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Anlage GE 44 Abschlusszeugnis HA10

Beitrag von sva 2010 »

Guten Tag,

in dieser Anlage gehören noch drei Fächer dem Lernbereich Arbeitslehre.
Dateianhänge
GE Analge 44 Abschlusszegnis HA10.png
GE Analge 44 Abschlusszegnis HA10.png (12.34 KiB) 625 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Anlage GE 44 Abschlusszeugnis HA10

Beitrag von Pfotenhauer »

Haben Sie da auch einen 5. Klässler gedruckt?

Bei allen anderen Jahrgängen ist das ja auch noch korrekt....
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: Anlage GE 44 Abschlusszeugnis HA10

Beitrag von sva 2010 »

Sie haben recht, Herr Pfotenhauer!
Alles in Ordnung! :D
GE Schwerte
Beiträge: 1731
Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
Wohnort: Schwerte
Schulform: Gesamtschule

Re: Anlage GE 44 Abschlusszeugnis HA10

Beitrag von GE Schwerte »

Ein Fünftklässler erwirbt aber selten den HA 10.

Oder war die Frage, ob die Fächer einzeln ausgewiesen werden?

Werden sie beim HA10 nicht, stattdessen wird eine Lernbereichsnote gebildet.
Ebenso für eine Naturwissenschaftslernbereichsnote aus Bio, Chemie und Physik).

Bei FOR oder FOR-QE werden die einzelnen Fächer einzeln mit Note aufgelistet.
sva 2010
Beiträge: 378
Registriert: Freitag 7. Dezember 2018, 08:11
Schulform: Gesamtschule

Re: Anlage GE 44 Abschlusszeugnis HA10

Beitrag von sva 2010 »

Guten Tag GE Schwerte,

Es ging nur um die Auflösung des Lernbereichs Arbeitslehre im Pflichtunterricht.
Antworten