Datenaustausch mittels Excel-Notendateien

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
tischlinger
Beiträge: 22
Registriert: Montag 16. September 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Datenaustausch mittels Excel-Notendateien

Beitrag von tischlinger »

Hallo zusammen,

aus gegebenem Anlass wollen wir ältere Noten aus früheren Schuljahren in SchILD importieren.
Die Benutzung von SchILDweb oder des Externen Notenmoduls ist nicht möglich, da hier nur aktuelle Noten gepflegt werden.

Mit "Excel-Notendateien/Export" haben wir klassenweise ältere Abschnitte exportiert. SuS und Fächer sind in der Datei.
In diese Exceldateien wurden dann die Noten eingetragen und die Dateien wieder importiert werden.
Spaltenüberschrift und -reihenfolge wurde nicht geändert.

Der Fortschrittsbalken blinkt kurz ca. 2 Zentimeter auf, importiert aber keine Daten.
Wir haben zusätzlich, die Klassenbezeichnung in der Exceldatei angepasst (aktuell xyz-O für Oberstufe, dann xyz-M für Mittelstufe), ohne Erfolg.
Ebenso der Neustart von SchILD.

Weiß jemand den Grund und kann helfen?
Danke und Gruß
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Datenaustausch mittels Excel-Notendateien

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Weicht dadurch die Klassenbezeichnung von Schild-NRW ab?
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
tischlinger
Beiträge: 22
Registriert: Montag 16. September 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Re: Datenaustausch mittels Excel-Notendateien

Beitrag von tischlinger »

Hallo Herr Pfotenhauer,

die Klassenbezeichnungen ändert sich jedes Jahr: xyz-U, dann xyz-M, dann xyz-O (evtl. auch xyz-A für Abschlussklassen, wenn 3,5 Jahre).

Wir möchten nun für die aktuelle Oberstufe (-O) alte Noten importieren.
Wenn ich die Noten-Datei für das Schuljahr 2019-20, 2. HJ exportiere für die aktuelle -O (Oberstufe), erscheint in der Datei als Klassename -O.
Dann trage ich Noten ein und importiere wieder nach 2019-20, 2. HJ. Noten werden nicht importiert. Nur kurzes Blinken des Fortschritts.

Dann habe ich wie oben erneut exportiert (um die Fächer zu erhalten), den Klassennamen in der Exceldatei auf -M umbenannt (im Vorjahr hieß die Klasse -M), Noten eingetragen und wieder importiert: Wieder leer, keine Noten.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Datenaustausch mittels Excel-Notendateien

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Das klappt hier mit der aktuellen Schild-NRW-Version einwandfrei.
Kann es sein, dass der Bindestrich in der Klassenbezeichnung stört.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
tischlinger
Beiträge: 22
Registriert: Montag 16. September 2019, 12:36
Schulform: Berufskolleg

Re: Datenaustausch mittels Excel-Notendateien

Beitrag von tischlinger »

Hallo.

Problem nicht mehr da.
Offensichtlich hat ein falscher Treiber, wie auch immer, teilweise das Datumformat von TT.MM.JJJJ auf MM.TT.JJJJ umgestellt. Auch beim Import aus SO oder Gruppenprozessen.
Mit Rückstellen auf SQL-Ebene und neuem Treiber läuft es.
Antworten