Floskeln in SchILD bearbeiten
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mittwoch 1. Mai 2019, 19:10
- Schulform: Realschule
Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo Community,
unter Schulverwaltung finde ich den Eintrag "Floskeln bearbeiten". So weit so gut...
In der SchILD-Datenbank werden diese Floskeln in der Tabelle "Floskeln" gespeichert. Diese Tabelle enthält Spalten
`Floskeln`.`Floskelfach`
`Floskeln`.`Floskelniveau`
`Floskeln`.`Floskeljahrgang`
die leider nicht in der Software editierbar sind. Jedenfalls finde ich hier nichts...
Wie geht das?
Danke und schönes Wochenende!
unter Schulverwaltung finde ich den Eintrag "Floskeln bearbeiten". So weit so gut...
In der SchILD-Datenbank werden diese Floskeln in der Tabelle "Floskeln" gespeichert. Diese Tabelle enthält Spalten
`Floskeln`.`Floskelfach`
`Floskeln`.`Floskelniveau`
`Floskeln`.`Floskeljahrgang`
die leider nicht in der Software editierbar sind. Jedenfalls finde ich hier nichts...
Wie geht das?
Danke und schönes Wochenende!
Steffen Pauli
(Schulleiter)
Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt
+49 2941 22023
steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
(Schulleiter)
Edith-Stein-Realschule Lippstadt
Dusternweg 18
59557 Lippstadt
+49 2941 22023
steffen.pauli@es-rs.de
https://edith-stein-schule.de/
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo.
Diese filtern Sie mal auf FACH-Floskeln...
Diese filtern Sie mal auf FACH-Floskeln...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo,
sie können die vorhandenen Floskeln am besten exportieren (ich empfehle als .txt-Datei) und dann mit einem Texteditor nach Ihren Vorstellungen bzw. nach den Belangen Ihrer Schule bearbeiten. Danach können Sie diese wieder importieren. Den bestimmten Floskelgruppen können sie die Floskeln zuordnen, indem Sie am Ende jeder Floskel: ;ASV;;; oder ;AUE;;; oder ;ZB;;; usw. hinzufügen. Dann werden die Floskeln den entsprechenden Gruppen zugeordnet: Arbeits- und Sozialverhalten oder Außerunterrichtliches Engagement oder Zeugnisbemerkung usw..
sie können die vorhandenen Floskeln am besten exportieren (ich empfehle als .txt-Datei) und dann mit einem Texteditor nach Ihren Vorstellungen bzw. nach den Belangen Ihrer Schule bearbeiten. Danach können Sie diese wieder importieren. Den bestimmten Floskelgruppen können sie die Floskeln zuordnen, indem Sie am Ende jeder Floskel: ;ASV;;; oder ;AUE;;; oder ;ZB;;; usw. hinzufügen. Dann werden die Floskeln den entsprechenden Gruppen zugeordnet: Arbeits- und Sozialverhalten oder Außerunterrichtliches Engagement oder Zeugnisbemerkung usw..
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 10. Januar 2020, 16:57
- Schulform: Grundschule
- Motto: Geht nicht gibt´s nicht, manchmal aber doch.
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo,
Export klappt nicht, weder als .txt, noch als .xls. Beide Dateien sind jeweils leer.
Export klappt nicht, weder als .txt, noch als .xls. Beide Dateien sind jeweils leer.
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo,
möchte Sie bereits in Schild vorhandene Floskeln exportieren, um diese dann zu bearbeiten oder haben sie Floskeln erstellt und wollen diese nun in Schild importieren?
möchte Sie bereits in Schild vorhandene Floskeln exportieren, um diese dann zu bearbeiten oder haben sie Floskeln erstellt und wollen diese nun in Schild importieren?
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Das kann ich bestätigen. Es wird lediglich eine Datei mit 0 kB erzeugt (also leer).

- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo.
In meiner neuesten Schild-NRW-Version klappt das einwandfrei.
In meiner neuesten Schild-NRW-Version klappt das einwandfrei.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Ich habe mit der neusten Schild-Version auch versucht die Floskeln zu exportieren, es klappt leider nicht. Egal ob ich nur eine einzelne Gruppe nehme oder alle oder ob ich sie anhake oder nicht.Pfotenhauer hat geschrieben: Dienstag 22. Dezember 2020, 16:50 Hallo.
In meiner neuesten Schild-NRW-Version klappt das einwandfrei.
Hat jeman einen Tipp für mich?
- Raffenberg
- Beiträge: 2564
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 15:22
- Schulform: Gymnasium
- Kontaktdaten:
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Hallo,
ich habe die Floskeln gerade erfolgreich mit der neusten Version von Schild exportiert. Haben Sie SchILDzentral? Haben Sie Floskelgruppen erstellt oder mit den Floskeln gearbeitet. Manchmal hilft ein Neustart des Programms oder die automatischen Prozesse unter Extras. Zuletzt könnten fehlende Schreibrechte im ausgewählten Ordner eine Rolle spielen.
ich habe die Floskeln gerade erfolgreich mit der neusten Version von Schild exportiert. Haben Sie SchILDzentral? Haben Sie Floskelgruppen erstellt oder mit den Floskeln gearbeitet. Manchmal hilft ein Neustart des Programms oder die automatischen Prozesse unter Extras. Zuletzt könnten fehlende Schreibrechte im ausgewählten Ordner eine Rolle spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Raffenberg
Jens Raffenberg
Re: Floskeln in SchILD bearbeiten
Möglicherweise ist der Grund für das unterschiedliche Verhalten der Begriff "neueste Version"? Der Beitrag von Herrn Pfotenhauer ist über 4 Jahre alt.
Ich habe folgendermaßen mit SchILD V 2.0.34.2 (kompiliert am 5.8.24) mit Access-Datenbank und SchILDzentral Version V 2.0.34.12 getestet: Aufruf von Schulverwaltung/"Floskeln" bearbeiten, Markieren einiger Floskeln durch Setzen der Haken in die führenden Quadrate, Export anklicken, Zielverzeichnis auswählen, Dateiname "Floskeln.txt" eingeben und Datentyp "*.txt" auswählen, "Speichern" anklicken.
Das Ergebnis ist bei beiden Versionen eine txt-Datei, in der nur die erste aller Floskeln steht obwohl diese nicht markiert wurde; die markierten Floskeln fehlen. Wählt man eine Floskelgruppe aus, die die erste aller Floskeln nicht enthält, ist die Datei leer.
Wird als Datentyp Excel ausgewählt, werden bei beiden Versionen nicht nur die markierten Datensätze exportiert, sondern alle. Wählt man eine Floskelgruppe aus und darin einige Floskeln, so werden alle Floskeln der Floskelgruppe exportiert.
Ich habe folgendermaßen mit SchILD V 2.0.34.2 (kompiliert am 5.8.24) mit Access-Datenbank und SchILDzentral Version V 2.0.34.12 getestet: Aufruf von Schulverwaltung/"Floskeln" bearbeiten, Markieren einiger Floskeln durch Setzen der Haken in die führenden Quadrate, Export anklicken, Zielverzeichnis auswählen, Dateiname "Floskeln.txt" eingeben und Datentyp "*.txt" auswählen, "Speichern" anklicken.
Das Ergebnis ist bei beiden Versionen eine txt-Datei, in der nur die erste aller Floskeln steht obwohl diese nicht markiert wurde; die markierten Floskeln fehlen. Wählt man eine Floskelgruppe aus, die die erste aller Floskeln nicht enthält, ist die Datei leer.
Wird als Datentyp Excel ausgewählt, werden bei beiden Versionen nicht nur die markierten Datensätze exportiert, sondern alle. Wählt man eine Floskelgruppe aus und darin einige Floskeln, so werden alle Floskeln der Floskelgruppe exportiert.