Hallo zusammen,
wir sind eine gesamtschule im Aufbau und seit diesem Jahr in der Oberstufe. Unsere SuS belegen Lernzeiten, die in Schienen mit anderen Kursen gekoppelt sind. Zum Beispiel ist eine Lernzeit in der Schiene mit der neueinsetzenden Fremsprache (vierstündig) und zwei dreistündigen Kursen gekoppelt. Die SuS, die die Fremdsprache nicht belegt haben, besuchen die Lernzeit. Im Stundenraster habe ich das auch so angegeben. Bei der manuellen Zuteilung zu den Lernzeiten im Umwahldialog muss ich jetzt aber die SuS teilweise in zwei Kurs einer Schiene zuteilen. Dadurch werden diese automatuisch auf "rot" gesetzt und die Kurse fehlen im Schülerstundenplan.
Gibt es irgendwo die Möglichkeit zuzulassen, dass mehrere Kurse in der Schiene belegt werden dürfen? Natürlich könnte ich mehrere zusätzliche Schienen aufmachen, aber dann fehlt mir die Kopplung.
Beste Grüße
G. Kullmann
Aufgrund von Wartungsarbeiten wird das Forum am Montag, dem 28.07.2025 vorübergehend nicht erreichbar sein.
Konflikte bei Kurswahlen
Moderator: wschrewe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 9. November 2020, 12:00
- Schulform: Gesamtschule
- Uli Dierkes
- Beiträge: 1296
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 17:02
- Wohnort: Wegberg
- Schulform: Gesamtschule (a.D.)
- Motto: Nicht verzagen ... fragen
- Kontaktdaten:
Re: Konflikte bei Kurswahlen
Das verstehe ich nicht.G. Kullmann hat geschrieben: Montag 9. November 2020, 12:08 Die SuS, die die Fremdsprache nicht belegt haben, besuchen die Lernzeit. Im Stundenraster habe ich das auch so angegeben. Bei der manuellen Zuteilung zu den Lernzeiten im Umwahldialog muss ich jetzt aber die SuS teilweise in zwei Kurs einer Schiene zuteilen. [...]
Gibt es irgendwo die Möglichkeit zuzulassen, dass mehrere Kurse in der Schiene belegt werden dürfen?
Eine Schiene (ein Kursblock) ist eine Anzahl an Kursen, die zeitlich parallel laufen. Deshalb kann ein Schüler nur einen der Kurse besuchen, die in derselben Schiene liegen. Warum sollten Sie einem Schüler zwei Kurse derselben Schiene zuordnen wollen?? Oder gar müssen??
Entweder Fremdsprache oder Lernzeit. Beides gleichzeitig kann nicht funktionieren.
Falls Sie aber einem Schüler, der nicht die Fremdsprache, jedoch einen dreistündigen Kurs in der Schiene besucht, in der vierten Schienenstunde noch eine Lernzeit verordnen wollen, dann müssen Sie nach meinem Verständnis die Schiene teilen: Schiene 7a ist dreistündig und enthält den Fremdsprachenkurs und die 3stündigen Kurse, Schiene 7b enthält die vierte Fremdsprachen-Kursstunde und eine einstündige Lernzeit.

Re: Konflikte bei Kurswahlen
Guten Tag, wenn ich Sie richtig verstehe, müsste eine zsuätzliche Schiene reichen, in der sich die Lernzeiten als Kurse befinden. Im Stunderaster setzen Sie dann für die Lernzeit-Kurse die Termine und die Termine für 3-stündigen Kurse und für den 4-stündigen Kurs auch. Dadurch werden die Kurse korrekt in den Stundenplänen ausgegeben.
Die Lernzeiten sind im Blockungsraster in der Sprechweise von Kurs42 gerade nicht mit den Grundkursen gekoppelt, sie sind im Stundenplan sogar frei setzbar, dürfen aber eben nicht in der gleichen Schiene mit besagten 3- bzw. 4-stündigen Kursen sein, weil sie nicht zeitgleich mit diesen stattfinden können. Sie enthalten nur die gleichen Schülermengen, sodass man sie vielleicht besser als "angebunden" bezeichnen sollte.
Die Lernzeiten sind im Blockungsraster in der Sprechweise von Kurs42 gerade nicht mit den Grundkursen gekoppelt, sie sind im Stundenplan sogar frei setzbar, dürfen aber eben nicht in der gleichen Schiene mit besagten 3- bzw. 4-stündigen Kursen sein, weil sie nicht zeitgleich mit diesen stattfinden können. Sie enthalten nur die gleichen Schülermengen, sodass man sie vielleicht besser als "angebunden" bezeichnen sollte.
mfG, D.Jakel