Wir müssen für einen Schüler aus der Unterprima ein Abgangszeugnis erstellen. Das enstprechende Formular holt, ebenso wie die Laufbahnbescheinigung, aus dem Abiturreiter. Keine Ahnung, warum wir das so geamcht haben, hat aber bisher immer geklappt.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Leistungsdate nicht holen kann. Der Vorgang kann zwar ausgelöst werden, aber es passiert nichts.
Nun meinen Frage: Was aknn denn falsch eingestellt sein, dass es nicht klappt? ich finde nichts.
SchILD-"Version" 2.0.23.12
Danke
hs
[Anlage D] "Leistungsdaten holen" klappt nicht
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: [Anlage D] "Leistungsdaten holen" klappt nicht
Sind die zu holenden Halbjahr vielleicht als "nicht gewertet" markiert, also der Wertungshaken ist nicht gesetzt?
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: [Anlage D] "Leistungsdaten holen" klappt nicht
Nee, daran liegt's nicht. "[G]ewerteter Abschnitt" ist an.Jochen Torspecken hat geschrieben: Dienstag 8. September 2020, 16:19 Sind die zu holenden Halbjahr vielleicht als "nicht gewertet" markiert, also der Wertungshaken ist nicht gesetzt?
Trotzdem danke.
Hat noch jemand 'ne Idee?
hs
- Jochen Torspecken
- Fachberater*in
- Beiträge: 1795
- Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 16:45
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Berufskolleg
- Kontaktdaten:
Re: [Anlage D] "Leistungsdaten holen" klappt nicht
Nur zum Verständnis: Die "Unterprima" ist ja die 12 (oder Q1), also der Jahrgang, der kommendes Schuljahr Abi macht.
War der Schüler letztes Jahr in der 11 oder in der 12? Danach richtet sich auch das zu druckende Zeugnis. Ich gehe mal davon aus, dass er sich zu Beginn dieses Schuljahres entschlossen hat, nicht weiter zu machen.
Danach richtet sich aber das zu druckende Formular:
War er in der 11, werden ja keinerlei Punkte ausgegeben, sondern nur ein "normales" Abgangszeugnis mit "kleiner FHR sT" und dne Noten aus der 11. Diese kann man nicht auf den Abireiter holen, da die 11 nicht zur Qualifikationsphase gehört.
Wenn er die 12 schon einmal absolviert hat und jetzt wieder in der 12 ist, kann der Abireiter auch nicht verwendet werden, weil das System aus der aktuellen 12 die Noten ziehen will. In diesem Fall könnte es helfen, den Schüler in 19/29 2. Halbjahr zurüclzusetzen, den Abshcnitt 20/21 1. zu löschen und dann das Holen zu versuchen. Außerdem muss ja noch auf FHR geprüft werden, wozu wir (und auch unsere Zeugnisse) auf den entsprechenden Reiter zugreifen.
War der Schüler letztes Jahr in der 11 oder in der 12? Danach richtet sich auch das zu druckende Zeugnis. Ich gehe mal davon aus, dass er sich zu Beginn dieses Schuljahres entschlossen hat, nicht weiter zu machen.
Danach richtet sich aber das zu druckende Formular:
War er in der 11, werden ja keinerlei Punkte ausgegeben, sondern nur ein "normales" Abgangszeugnis mit "kleiner FHR sT" und dne Noten aus der 11. Diese kann man nicht auf den Abireiter holen, da die 11 nicht zur Qualifikationsphase gehört.
Wenn er die 12 schon einmal absolviert hat und jetzt wieder in der 12 ist, kann der Abireiter auch nicht verwendet werden, weil das System aus der aktuellen 12 die Noten ziehen will. In diesem Fall könnte es helfen, den Schüler in 19/29 2. Halbjahr zurüclzusetzen, den Abshcnitt 20/21 1. zu löschen und dann das Holen zu versuchen. Außerdem muss ja noch auf FHR geprüft werden, wozu wir (und auch unsere Zeugnisse) auf den entsprechenden Reiter zugreifen.
___________________
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Jochen Torspecken
Fachberater, Stützpunktleiter Düsseldorf (früher Mettmann)
BK am Haspel der Stadt Wuppertal
tor@bkhaspel.de
Re: [Anlage D] "Leistungsdaten holen" klappt nicht
Hallo,
zum Holen müssen die Kurse LK, GK... eingetragen sein! Kann es daran liegen?
LG
Holger Schole
zum Holen müssen die Kurse LK, GK... eingetragen sein! Kann es daran liegen?
LG
Holger Schole
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: [Anlage D] "Leistungsdaten holen" klappt nicht
Er war dieses Schuljahr Schüler in der "Jahrgangsstufe 12". Leider hat er sich erst nach ein paar Wochen entschlossen, abzubrechen. So braucht er jetzt also ein 12er-Abgangszeugnis.Jochen Torspecken hat geschrieben: Mittwoch 9. September 2020, 06:53
War der Schüler letztes Jahr in der 11 oder in der 12? Danach richtet sich auch das zu druckende Zeugnis. Ich gehe mal davon aus, dass er sich zu Beginn dieses Schuljahres entschlossen hat, nicht weiter zu machen.
ee, hat die Kollgin extra alles gemacht, bevor wir das Holen versucht haben.HSchole hat geschrieben: Mittwoch 9. September 2020, 18:11 zum Holen müssen die Kurse LK, GK... eingetragen sein! Kann es daran liegen?
Aber eigentlich wollte ich zrückmelden, dass sich die Angelegenheit erledigt hat, weil die Kollegin es hinbekommen hat. Sie hat mit nur nicht verraten wie. Das würde ich noch nachtragen wollen, weil das ja eventuell mal in Zukunft hilfreich sein könnte.
Zunächst mal danke an alle, die sich einen Kopp gemacht haben.
Gruß
hs