Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Alles, was den Reportdesigner und Drucken betrifft. Fehlermeldungen, Fragen, Reports

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

t.rupprecht
Beiträge: 148
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:45
Schulform: Gesamtschule

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von t.rupprecht »

Danke für den Service, Herr Pfotenhauer. Das von mir oben beschriebene Vorgehen zur "Erzeugung" des Fehlers kommt aber komplett ohne Zeugnisformular aus. Oder habe ich den Sachverhalt immer noch nicht richtig verstanden?
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Rupprecht
tobias.kemper
Beiträge: 147
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von tobias.kemper »

Falko Müller hat geschrieben: Donnerstag 25. Juni 2020, 10:49 Die Ersetzung erfolgt zumindest bei der von Ihnen genannten Reportvorlage nicht im Zeugnisreport, sondern in Schild. Das können Sie direkt sehen, nachdem Sie die Bemerkungen eingetragen haben. Wenn Sie das Häkchen "Mehrfache Nennung des Vornamens vermeiden" gesetzt haben, wird der Text direkt umgewandelt und erscheint so unten im Bemerkungsfeld.
Das Häkchen ist nicht aktiviert, die Ersetzung erfolgt trotzdem, wie von Herrn Pfotenhauer eben beschrieben. Ich habe jetzt dem Hinweis auf den anderen Thread folgend den Code entsprechend geändert.

Viele Grüße
Tobias Kemper
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo.

Danke für den Hinweis, jetzt habe auch ich genauer gelesen.

Es scheinen sich hier zwei verschiedene Fehler zu mischen.
Ein Fehler steckt auf jeden Fall in den Zeugnisreports.

Dann ist zusätzlich ein Problem bei der Wandlung der Vornamen beim Import der Notenmodule.
Ich würde vorschlagen, dass man dort keine Wandlung mehr macht, sondern das bei der Eingabe des Kollegen prüft.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
tobias.kemper
Beiträge: 147
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 12:42
Schulform: Gymnasium

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von tobias.kemper »

Ein Importproblem war wenigstens bei uns nicht, weil ich die Zeugnisbemerkung direkt in SchILD eingegeben hatte.
Das Problem bei uns ist v.a., dass der Vorname mitten im Satz steht, so dass Kleinschreibung des Pronomens erforderlich wäre.
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von Pfotenhauer »

Wenn man $Vorname$ benutzt, geht es...
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Benutzeravatar
Falko Müller
Fachberater*in
Beiträge: 1192
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2018, 20:23
Schulform: Gymnasium

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von Falko Müller »

OK, ich habe mich eben offenbar in der Reportversion geirrt. Ich dachte, dass die Umwandlung im Report in Version 8_2 schon raus ist. Aber Schild macht bei den Zeugnisbemerkungen definitiv das gleiche, wie die Zeugnisse, wie die Screenshots aus einer anonymisierten DB zeigen.
Folgende Eingabe:
ZeugnisBem1.jpg
ZeugnisBem1.jpg (55.54 KiB) 1344 mal betrachtet
hat folgendes Ergebnis:
ZeugnisBem2.jpg
ZeugnisBem2.jpg (49.71 KiB) 1344 mal betrachtet
Freundliche Grüße
Falko Müller
Benutzeravatar
Pfotenhauer
Beiträge: 3096
Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
Wohnort: Wuppertal
Schulform: Realschule
Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
Kontaktdaten:

Re: Vorname durch Pronomen ersetzt (Zeugnis)

Beitrag von Pfotenhauer »

Hallo zusammen.

Ich habe es jetzt auch verstanden. Wenn ich im Editor manuell tippe und das Fenster schließe, wird die falsche Ersetzung gemacht.

Wozu bei manueller Eingabe diese Ersetzung stattfindet erschließt sich mir auch nicht, man muss den Haken dann weg nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135

E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Antworten