Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Übergeordnete Themen zu SchILD-NRW2

Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer

Antworten
thgk
Beiträge: 4
Registriert: Montag 2. Dezember 2019, 16:20
Schulform: Gymnasium

Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von thgk »

Hallo!
Ich habe zur Zeit das Problem dass ich die neuen Französchgruppen für das nächste Schuljahr zusammenstellen will.
Die SuS sind aber zur Zeit noch in Klasse 6 und dort gibt es die Kurse ja nicht.
Muss ich die dort einrichten und dann bei der Versetzung hochsetzen lassen?
Ähnliche Fragen stellen sich für die Planung der Religionskurse der neuen Fünfer ( zurZt in Kl 4).
Irgendwie finde ich dazu keine Anleitung-vielleicht bin ich blind?
Danke für Hilfe.
Th. Gründken
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von JensSpeh »

Legen sie die Kurse im neuen Schuljahr an. Ich mache das auch immer schon seit Jahren so, WP ab 7 z.B. Immer alles neu anlegen, und dann hochstufen mit den Jahren.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
Kurosinski
Beiträge: 955
Registriert: Sonntag 19. Mai 2019, 19:53
Schulform: Gesamtschule

Re: Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von Kurosinski »

Wenn denn tatsächlich alle Aufgaben, die am Schuljahresende anstehen, erledigt sind, könnte man den Halbjahreswechsel doch auch schon jetzt durchführen.

Dann könnten die Kurse entsprechend im richtigen Jahrgang eingerichtet werden.

Ansonsten würde ich jedoch abwarten und erst alle Dinge rund um den Zeugnisdruck fertigstellen.
Angesichts von Nachprüfungen und Notenfehlern ist es, glaube ich, sinnvoll noch zu warten.

Ein Einrichten der Kurse im Jahrgang darunter fände ich angesichts etwas "unübersichtlich" bei Schülern, die bereits an der Schule Zeugnisse bekommen.

Für die künftigen 5er könnte man jedoch in Neuaufnahme mE bereits alle Fächer und Kurse anlegen. Dies müsste doch auch bei Kurs Fortschreibung funktionieren.
Da ich dies jedoch noch nicht gemacht habe, bin ich das nicht sicher.
Hauke Hayen
Fachberater*in
Beiträge: 858
Registriert: Montag 1. Oktober 2018, 17:16
Schulform: Gymnasium

Re: Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von Hauke Hayen »

Eine beliebte Methode ist das Einrichten von Teilgruppen.
Die sind zeitunabhängig. Richten Sie diese ein, weisen Sie die Schüler zu.
Nach dem HJ-Wechsel richten Sie die Kurse ein und weisen per Gruppenprozess die Teilgruppen den Kursen zu. Geht dann ziemlich zügig.
Und Sie haben tatsächlich keine Kurse mit verschienen Halbjahreszuordnungen.
Viele Grüße, H. Hayen
thgk
Beiträge: 4
Registriert: Montag 2. Dezember 2019, 16:20
Schulform: Gymnasium

Re: Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von thgk »

Ich habe mal gestöbert. Nutzt jemand das Schildmodul "S1Plan" und hat Erfahrungen damit?
Man schein dort Planungen für das kommende Schuljahr machen zu könne die man dan nach dem Schuljahreswechsel nach Schild importieren soll.
Danke für die bisherigen Antworten.
Thomas Gründken
JensSpeh
Beiträge: 1183
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 08:04
Schulform: Gesamtschule

Re: Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von JensSpeh »

Seltsam.
Ich versuche in S1Plan einen Kurs für das kommende Schuljahr einzurichten, und zwar für den Jahrgang 07. Wenn ich zuweisen will, bekomme ich nur den aktuellen Jahrgang 07 zur Auswahl. Eigentlich müsste ich doch aus dem Jahrgang 06 wählen, weil die nächstes Jahr in der 7.Klasse sind...

Momentan sehe ich noch keine Vorteile, nur Mehraufwand. Sicherlich ist das nicht schlecht mit Erst- und Zweitwahl arbeiten zu können, aber so nicht.
Aber wer damit gearbeitet hat, sollte gerne mal seine Vorgehensweise hier beschreiben, vielleicht habe ich den Dreh noch nicht ganz raus.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten, aber die geben wir gerne! :lol:
D.Jakel
Beiträge: 1022
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2018, 18:13
Schulform: Gymnasium

Re: Französchkurse für das nächste Schuljahr einrichten

Beitrag von D.Jakel »

Guten Tag, ich nutze "individuelle Gruppen" für die Planung der FS--und Diffkurse. Das sind tatsächlich Filter auf die entsprechende Schülermenge, die zu dem Filter gehört. Ich weiß nicht, ob Herr Hayen dies auch mit der Bezeichnung "Teilgruppen" meinte.
Der Vorteil ist, dass diese Funktion jederzeit und unabhängig von den Berechtigungen in Schild genutzt werden kann, also auch von Personen, die sonst nur lesend auf Schild zugreifen können, und dass die Gruppen je nach Stand ohne Schreibberechtigung angepasst werden können. Die Abteilungsleiter bereiten das vor.
Nach der Versetzung von Schild ins nächste Halbjahr kopiere ich unter "Schulverwaltung--Kurse" die Kursbezeichnungen der alten 7er ins neue Halbjahr und weise ich die neuen Schüler den Kursen dann mithilfe der Filter schnell per Gruppenprozess zu.
mfG, D.Jakel
Antworten