Auf unseren Abschlusszeugnissen HA10 werden die Typen A/B nicht angezeigt. Wir verwenden für diese Zeugnisse die Vorlagen vom Land.
Ich gehe davon aus, dass wir die entsprechende Datenquelle falsch oder gar nicht angegeben haben.
Daher meine Frage, wo ich den Typ A oder B eingeben kann, damit er auf den Zeugnissen ersichtlich ist.
Vielen herzlichen Dank!
Ausgabe Typ A oder Typ B auf Anlage 17 Hauptschule
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 13:57
- Schulform: Förderschule ES
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Ausgabe Typ A oder Typ B auf Anlage 17 Hauptschule
Hallo,
für Schüler des Typs 10A werden die Formulare verwendet: Abschlusszeugnis HA10 ;
für die Schüler des Typs 10B werden die Formulare verwendet: Abschlusszeugnis FOR Q;
Bei den aktuellen Zeugnissen die für Schild zur Verfügung gestellt werden sind dies die Anlagen 17 (HA10) und 18 (FOR Q). Die Einstellungen für die sogenannte ini-Datei wird in der im Ordner befindlichen pdf-Datei erklärt.
für Schüler des Typs 10A werden die Formulare verwendet: Abschlusszeugnis HA10 ;
für die Schüler des Typs 10B werden die Formulare verwendet: Abschlusszeugnis FOR Q;
Bei den aktuellen Zeugnissen die für Schild zur Verfügung gestellt werden sind dies die Anlagen 17 (HA10) und 18 (FOR Q). Die Einstellungen für die sogenannte ini-Datei wird in der im Ordner befindlichen pdf-Datei erklärt.
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 13:57
- Schulform: Förderschule ES
Re: Ausgabe Typ A oder Typ B auf Anlage 17 Hauptschule
@Engelke: Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wir nutzen die Vorlage Abschlusszeugnis HA10 für Abschlusszeugnis der Klasse 10 Typ A der Hauptschule und für Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 Typ B, die den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreicht haben.
Ich möchte die Vorlage ungern ändern, da ich dann immer für jedes Zeugnis Typ A oder B ein tragen müsste. Oder ich müsste zusätzliche Vorlagen verwenden, damit ich Typ A oder B ausweisen kann.
Wenn ich die Vorlage richtig verstehe, ist die Funktion zur automatischen Anpassung hinterlegt (siehe Code), einzig mir fehlt das Wissen wo die entsprechenden Daten hinterlegt werden müssen.
begin
tx := 'geboren am ' + FormatDateTime('d. mmmm yyyy', Schueler['Geburtsdatum']) + ' in ' + Schueler['Geburtsort'] + ', ';
tx := tx + 'besuchte ' + SchulformA + FormatDateTime('" vom "dd.mm.yyyy', Schueler['Aufnahmedatum']) + FormatDateTime('" bis zum "dd.mm.yyyy', Schueler['Entlassdatum']);
tx := tx + ' und war zuletzt ' + Schueler['SchuelerIn'] + ' der Klasse 10 ';
if Lernabschnitte['Klassenart'] = '1A'
then tx := tx + 'Typ A.'
else if Lernabschnitte['Klassenart'] = '1B'
then tx := tx + 'Typ B.'
else tx := tx + '.';
Memo_Laufbahn.Text := tx;
end;
Wir nutzen die Vorlage Abschlusszeugnis HA10 für Abschlusszeugnis der Klasse 10 Typ A der Hauptschule und für Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 Typ B, die den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreicht haben.
Ich möchte die Vorlage ungern ändern, da ich dann immer für jedes Zeugnis Typ A oder B ein tragen müsste. Oder ich müsste zusätzliche Vorlagen verwenden, damit ich Typ A oder B ausweisen kann.
Wenn ich die Vorlage richtig verstehe, ist die Funktion zur automatischen Anpassung hinterlegt (siehe Code), einzig mir fehlt das Wissen wo die entsprechenden Daten hinterlegt werden müssen.
begin
tx := 'geboren am ' + FormatDateTime('d. mmmm yyyy', Schueler['Geburtsdatum']) + ' in ' + Schueler['Geburtsort'] + ', ';
tx := tx + 'besuchte ' + SchulformA + FormatDateTime('" vom "dd.mm.yyyy', Schueler['Aufnahmedatum']) + FormatDateTime('" bis zum "dd.mm.yyyy', Schueler['Entlassdatum']);
tx := tx + ' und war zuletzt ' + Schueler['SchuelerIn'] + ' der Klasse 10 ';
if Lernabschnitte['Klassenart'] = '1A'
then tx := tx + 'Typ A.'
else if Lernabschnitte['Klassenart'] = '1B'
then tx := tx + 'Typ B.'
else tx := tx + '.';
Memo_Laufbahn.Text := tx;
end;
-
- Fachberater*in
- Beiträge: 320
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 17:01
- Schulform: Hauptschule
Re: Ausgabe Typ A oder Typ B auf Anlage 17 Hauptschule
Hallo,
das müssen Sie nicht selber programmieren. Auf der Seite "Aktuelles Halbjahr" / Leistungsdaten wird unten eine Versetzungsberechnung vollzogen. Sollte ein Schüler aus der 10 TypB "nur" einen Hauptschulabschluss erreichen, wird dies dort hinterlegt und richtig auf dem Zeugnis oben in der Schullaufbahn angegeben. Diese Versetzungsberechnung (bzw. Abschlussberechnung) ist auch ein Gruppenprozess, der für alle 10er Schüler auf einmal durchgeführt werden sollte.
Wichtig ist noch, dass vorher natürlich bei den Schülern die Klassenart richtig angegeben ist, also auf der Individualseite I unten.
das müssen Sie nicht selber programmieren. Auf der Seite "Aktuelles Halbjahr" / Leistungsdaten wird unten eine Versetzungsberechnung vollzogen. Sollte ein Schüler aus der 10 TypB "nur" einen Hauptschulabschluss erreichen, wird dies dort hinterlegt und richtig auf dem Zeugnis oben in der Schullaufbahn angegeben. Diese Versetzungsberechnung (bzw. Abschlussberechnung) ist auch ein Gruppenprozess, der für alle 10er Schüler auf einmal durchgeführt werden sollte.
Wichtig ist noch, dass vorher natürlich bei den Schülern die Klassenart richtig angegeben ist, also auf der Individualseite I unten.
Viele Grüße
Torsten Engelke
Torsten Engelke
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 9. Juni 2020, 13:57
- Schulform: Förderschule ES