Zeugnisdruck Coronazeiten
Moderatoren: Raffenberg, A. Schüller, Pfotenhauer
- Pfotenhauer
- Beiträge: 3096
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 12:53
- Wohnort: Wuppertal
- Schulform: Realschule
- Motto: Wer schnell hilft, hilft doppelt!
- Kontaktdaten:
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Hallo Herr Jakel.
Ich bin auch der Meinung, dass das hier ein Forum für Schulverwaltungssoftware ist, in dem man technische Fragen klären kann.
Trotzdem sind die hier ausgetauschten Meinungen und Argumente für uns alle natürlich sehr wertvoll.
Den Austausch unter uns hier, schätze ich sehr. Mir hilft es auch oft, im MSB die Fragen erst einmal zu stellen.
In dieser besonderen Krise, die uns alle vor die Herausforderung stellt, dass dienstliche Informationen gar nicht so schnell zu uns gelangen können, wie wir das eigentlich benötigen, sollten wir uns auf unsere Erfahrung verlassen und im Sinne von "best practice"-Lösungen handeln.
Ich bin auch der Meinung, dass das hier ein Forum für Schulverwaltungssoftware ist, in dem man technische Fragen klären kann.
Trotzdem sind die hier ausgetauschten Meinungen und Argumente für uns alle natürlich sehr wertvoll.
Den Austausch unter uns hier, schätze ich sehr. Mir hilft es auch oft, im MSB die Fragen erst einmal zu stellen.
In dieser besonderen Krise, die uns alle vor die Herausforderung stellt, dass dienstliche Informationen gar nicht so schnell zu uns gelangen können, wie wir das eigentlich benötigen, sollten wir uns auf unsere Erfahrung verlassen und im Sinne von "best practice"-Lösungen handeln.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Frank Pfotenhauer
---
Fachberater für die Schulverwaltungssoftware des MSB
Referat 135
E-Mail: frank.pfotenhauer@msb.nrw.de
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Guten Tag, Herr Pfotenhauer,
die Aussage zu den technischen Fragen kam nicht von mir. Dieser Aussage von Herrn Schulz stimme ich auch nicht zu, sondern schätze es ebenfalls sehr, dass dieses Forum die Möglichkeit bietet, dass sich gewissermaßen die Praktiker von der Basis zu Wort melden können und Lösungen finden. Es ist aber doch seltsam, wenn sich Dezernenten nicht per Schulmail an die Schulen wenden, sondern darum bitten, etwas im Forum zu kommunizieren (Ich muss gestehen, ich habe die Quelle nicht überprüft, bin aber gewillt, ihr ein Fünkchen Wahrheit zuzugestehen).
In der Krise wird doch deutlich, dass es an vielen Stellen in der Kommunikation von oben nach unten hakt. In der Krise braucht man vor allem "Häuptlinge", die die Aufgaben unter den "Kriegern" verteilen und sich aber auch darauf verlassen können, dass diese dann ausgeführt wird.
Am Anfang gab es viele Dienstmails, auf einige hätten wir verzichten können, es stand nämlich nichts drin, was vorher nicht schon geschrieben worden wäre. Andere kamen um 23.12 Uhr mit Anweisungen für den nächsten Tag, für die man aber gut eine Woche braucht, um sie umzusetzen.
Und in den letzten Wochen? Funkstille. Jetzt bräuchten wir aber genauere Anweisungen: Die Zeugnisse werden gedruckt wie immer! Ein kurzer Satz, schafft aber Klarheit an zig Stellen! Er steht zwar im Widerspruch zu den Aussagen des Erlasses, wäre aber hilfreich, wenn er denn so gemeint wäre und möglichst nicht erst am Tag der Zeugnisausgabe fällt.
Die Ministerin verkündete vor Wochen im Fernsehen: Die Zeugnisse werden am letzten Schultag ausgegeben.
Das mag die Bürger beruhigen, aber sie sollte nicht vergessen, auch zu ihren Beamten zu sprechen, die müssen das umsetzen, auch das was nicht gesagt wird. Das würde auf jeden Fall viele Ressourcen einsparen. So erfindet halt jeder "sein Rad" neu.
die Aussage zu den technischen Fragen kam nicht von mir. Dieser Aussage von Herrn Schulz stimme ich auch nicht zu, sondern schätze es ebenfalls sehr, dass dieses Forum die Möglichkeit bietet, dass sich gewissermaßen die Praktiker von der Basis zu Wort melden können und Lösungen finden. Es ist aber doch seltsam, wenn sich Dezernenten nicht per Schulmail an die Schulen wenden, sondern darum bitten, etwas im Forum zu kommunizieren (Ich muss gestehen, ich habe die Quelle nicht überprüft, bin aber gewillt, ihr ein Fünkchen Wahrheit zuzugestehen).
In der Krise wird doch deutlich, dass es an vielen Stellen in der Kommunikation von oben nach unten hakt. In der Krise braucht man vor allem "Häuptlinge", die die Aufgaben unter den "Kriegern" verteilen und sich aber auch darauf verlassen können, dass diese dann ausgeführt wird.
Am Anfang gab es viele Dienstmails, auf einige hätten wir verzichten können, es stand nämlich nichts drin, was vorher nicht schon geschrieben worden wäre. Andere kamen um 23.12 Uhr mit Anweisungen für den nächsten Tag, für die man aber gut eine Woche braucht, um sie umzusetzen.
Und in den letzten Wochen? Funkstille. Jetzt bräuchten wir aber genauere Anweisungen: Die Zeugnisse werden gedruckt wie immer! Ein kurzer Satz, schafft aber Klarheit an zig Stellen! Er steht zwar im Widerspruch zu den Aussagen des Erlasses, wäre aber hilfreich, wenn er denn so gemeint wäre und möglichst nicht erst am Tag der Zeugnisausgabe fällt.
Die Ministerin verkündete vor Wochen im Fernsehen: Die Zeugnisse werden am letzten Schultag ausgegeben.
Das mag die Bürger beruhigen, aber sie sollte nicht vergessen, auch zu ihren Beamten zu sprechen, die müssen das umsetzen, auch das was nicht gesagt wird. Das würde auf jeden Fall viele Ressourcen einsparen. So erfindet halt jeder "sein Rad" neu.
mfG, D.Jakel
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Na, klaro. Und wer was weiß, sagt's den anderen. Wir können hier prima Informationen austauschen, aber wir können hier nichts klären, weil wir hier nichts zu entscheiden haben. Oder habe ich in irgendeiner Prüfungsordnung den Passus "Zweifelsfälle klärt das Schulverwaltungsforum." überlesen?Pfotenhauer hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 12:23 Trotzdem sind die hier ausgetauschten Meinungen und Argumente für uns alle natürlich sehr wertvoll.
Den Austausch unter uns hier, schätze ich sehr. Mir hilft es auch oft, im MSB die Fragen erst einmal zu stellen.
Ein Verweis von Referentinnen auf das Forum wäre jedenfalls 'ne Frechheit.
Ebend. Wenn es für die zuständigen zu schwer ist, uns vernüftige Vorgaben zu machen, kann man nur schwerlich verlangen, dass wir diese einhalten. Es wird sich kein Schüler beschweren, wenn bei ihm "versetzt" steht statt "rückt ohne Versetzung weiter" (was ohnehin keiner verstünde).Pfotenhauer hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 12:23 In dieser besonderen Krise, die uns alle vor die Herausforderung stellt, dass dienstliche Informationen gar nicht so schnell zu uns gelangen können, wie wir das eigentlich benötigen, sollten wir uns auf unsere Erfahrung verlassen und im Sinne von "best practice"-Lösungen handeln.
Schönen Restsonntag, allerseits, nicht stressen lassen, Entscheidungen treffen, die den Aufwand nicht explodieren lassen. Und passen Sie auf sich auf, kommen Sie gesund in die Ferien (und zurück).
hs
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Ich bitte um Entschuldigung, wenn ich mich da missverständlich ausgedrückt habe. Wir können hier über alles sprechen und spekulieren, argumnetieren und Tipps austauschen. Nur klären können wir gewisse Dinge nicht. Wenn es irgendwo an einer Regelung fehlt, werden die diese hier nicht erzeugt kriegen. Wir können nur sagen, welche pragmatsichen Lösungen es gibt, und jede Schule wurschtelt dann für sich -- wie so oft.Dr. H. Schulz hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 13:59 Dieser Aussage von Herrn Schulz stimme ich auch nicht zu, sondern schätze es ebenfalls sehr, dass dieses Forum die Möglichkeit bietet, dass sich gewissermaßen die Praktiker von der Basis zu Wort melden können und Lösungen finden.
Auch dazu gibt es mittlerweile eine Mitteilung. Die Zeugnisse können nämlich auch am letzten Unterrichtstag ausgegeben werden, das muss nicht der Freitag vor den Ferien sein. Dass das, was die Ministerien im Fernsehen sagt, der Erlasslage entspricht, kann Ihnen keiner garantieren. Da gibt es leider Gegenbeispiele.D.Jakel hat geschrieben: Sonntag 14. Juni 2020, 13:55 Die Ministerin verkündete vor Wochen im Fernsehen: Die Zeugnisse werden am letzten Schultag ausgegeben.
Umso mehr, muss das Bodenpersonal dafür sorgen, dass wir in ruhiges Fahrwasser kommen. Da hilft eine Diskussion über einen Formulierung bzgl. der Versetzung nicht weiter. Ich habe mir übrigens nir Gedanken dazu gemacht, ob und wie die zeugnisse umformuliert werden müssen, können oder sollen. Für mich war klar, alle werden versetzt, das stellen wir so ein und drucken das so.
- Hildegard Dornbach
- Beiträge: 256
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2018, 14:00
- Wohnort: Duisburg
- Schulform: Gesamtschule
- Motto: Jeder Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Das unterschreibe ichIch habe mir übrigens nir Gedanken dazu gemacht, ob und wie die zeugnisse umformuliert werden müssen, können oder sollen. Für mich war klar, alle werden versetzt, das stellen wir so ein und drucken das so.

Mit freundlichen Grüßen - Hildegard Dornbach
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Liebe Mitstreiter,
wir (und auch unser benachbartes Gymnasien) haben vor ein paar Tagen die Frage nach dem Versetzungsvermerk für die Zeugnisse hier in diesem Forum angefragt, da wir von Seiten der BezReg (sowohl Schulrecht-Abteilung wie auch Fachdezernat) nur die Aussage bekamen, man könne diese Zeungisfrage nicht beantworten, wir mögen diese Frage bitte im SCHiLD-Forum plazieren.
Übermorgen werden die ersten Zeugnisse gedruckt...dann bleibt alles so wie es ist oder jede Schule löst es eben nach eigenem Ermessen....
wir (und auch unser benachbartes Gymnasien) haben vor ein paar Tagen die Frage nach dem Versetzungsvermerk für die Zeugnisse hier in diesem Forum angefragt, da wir von Seiten der BezReg (sowohl Schulrecht-Abteilung wie auch Fachdezernat) nur die Aussage bekamen, man könne diese Zeungisfrage nicht beantworten, wir mögen diese Frage bitte im SCHiLD-Forum plazieren.
Übermorgen werden die ersten Zeugnisse gedruckt...dann bleibt alles so wie es ist oder jede Schule löst es eben nach eigenem Ermessen....
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Und ich dachte immer, wir hätten mit einer BezReg im Sauerland schon ein interessantes Los gezogen.
Anscheinend geht da noch mehr...
Denken sie bei den Schülern an den alten römischen Rechtsgrundsatz "In dubio pro reo".
Nun werden alle versetzt. Da ist der Schaden doch begrenzt.
Anscheinend geht da noch mehr...
Denken sie bei den Schülern an den alten römischen Rechtsgrundsatz "In dubio pro reo".
Nun werden alle versetzt. Da ist der Schaden doch begrenzt.
- Dr. H. Schulz
- Beiträge: 361
- Registriert: Donnerstag 6. Dezember 2018, 21:47
- Schulform: - keine Schule -
- Motto: Eine Rose ist eine Rose.
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Wenn die es nicht wissen, müssen Sie es auch nicht wissen. Sie können also nichts verkehrt machen.GY Eitorf hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 09:48 da wir von Seiten der BezReg (sowohl Schulrecht-Abteilung wie auch Fachdezernat) nur die Aussage bekamen, man könne diese Zeungisfrage nicht beantworten,
Das haben Sie getan und außer einem gepflegten Schulterzucken nicht bekommen. War eigentlich klar. Die Idee, eine Rechtsfrage in einem technischen Support-Forum klären zu lassen, ist so lächerlich, dass man sich fragen muss, ob da die richtigen Leute auf den aus öffentlichen Mitteln alimentierten Posten sitzen. Jetzt sind sie soweit wie vorher. Also: s. o.GY Eitorf hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 09:48 wir mögen diese Frage bitte im SCHiLD-Forum plazieren.
Machen Sie das, was am einfachsten ist. Einmalig für dieses Jahr Zeugnisformulare zu ändern, halte ich nicht für angemessen. Wenn bei allen "versetzt" steht, wird sich niemand beschweren. Peng.
Zuletzt geändert von Dr. H. Schulz am Mittwoch 17. Juni 2020, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1731
- Registriert: Montag 3. Dezember 2018, 10:28
- Wohnort: Schwerte
- Schulform: Gesamtschule
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Völlig off-topic:
Wer Spaß am Humor von Monty Python hat, kennt "What have the Romans ever done for us?"
Hier ist die Neufassung NRW:
https://www.youtube.com/watch?v=_fXLqM7CF1I
Wer Spaß am Humor von Monty Python hat, kennt "What have the Romans ever done for us?"
Hier ist die Neufassung NRW:
https://www.youtube.com/watch?v=_fXLqM7CF1I
- wschrewe
- Fachberater*in
- Beiträge: 1882
- Registriert: Dienstag 25. September 2018, 17:36
- Schulform: BK (Pensionär)
- Kontaktdaten:
Re: Zeugnisdruck Coronazeiten
Schöner kann man die Realität kaum darstellen. Danke für den Link! 

Mit freundlichen Grüßen
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)
Walter Schrewe
"If all else fails, read the instructions" (Donald E. Knuth, letzter TeX - Hilfehinweis)